Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Seachild hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 08:30 Da hättest du dir erst mal den Blödsinn mit den Kleiderschränken beim 600er anschauen müssen.
Habe ich! :lachen:

Dass es wirklich der Kleiderschrank ist, der da schnöde, einfallslos als dunkle Kiste IN DIE Heckgarage kragt hat mir aber erst der Verkäufer erzählt. Ich vermutete irgendwas technisches (Zusatzbatterie?) und fragte ihn, was genau. Jedoch ist es zum Glück nur eine Option.
Immer nocht tolle Autos, ich will da keinem der bestellt hat oder sich drauf freut etwas madig machen..... aber nach meinem Eindruck ruht man sich auf dem vor Jahren zur Blüte getriebenen Gesamtkonzept in Qualität, Design und Lösungsansätzen ein wenig aus und ist in die Phase der Verschlimmbesserung geraten während man das selbst als Innvoation feiert.
Letztes Jahr waren es "Premiumfenster" (ok, geschenkt - dran gewöhnt), heute ist es ein supernützliche Schränkchen was einfach nur weg ist......

Ich glaube dass denen mittlerweile nix wirklich sinnvolles mehr einfällt. Selbstschliessende Klappen und Schubladen z.B. wäre mal ein guter Anfang! :clap:
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Ich schaue gerade einige Videos vom Caravansalon. Selten so viel "innovativen Blödsinn" bei den Van's anderer Hersteller gesehen. Ich bin echt froh, unseren Mali zu haben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Malibu das schönste Raumgefühl und einen super Möbelbau hat.
2b||!2b?
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Benromach hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 22:26 Ich schaue gerade einige Videos vom Caravansalon. Selten so viel "innovativen Blödsinn" bei den Van's anderer Hersteller gesehen. Ich bin echt froh, unseren Mali zu haben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Malibu das schönste Raumgefühl und einen super Möbelbau hat.
Der Meinung bin ich ebenfalls. Wobei auch andere bei der mittlerweile Vielfalt echt tolle Vans bauen. Da sind ganz pfiffige Ideen dabei….. die sich aber teils wieder aufheben, wenn ich im gleichen Kasten einen Duschvorhang sehe. Indiskutabel.
Auf höherem Niveau fahren dann naturgemäß sie Kleinserienhersteller und Manufakturen. Allerdings auch in einer ganz anderen Preisliga und <3,5 t ist auch passé.
Deshalb ist Malibu für mich im Preis-Leistungsvergleich zwar ambitioniert, aber noch im Rahmen. Wenn das Design dann noch gefällt, auch eine gute Wahl.

Meine Kritik bezog sich auf die teils fragwürdigen „Innovationen MJ 22“…. bei denen ich echt froh bin, sie nicht! zu haben.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Immon »

Benromach hat geschrieben: Dienstag 31. August 2021, 22:26 Ich schaue gerade einige Videos vom Caravansalon. Selten so viel "innovativen Blödsinn" bei den Van's anderer Hersteller gesehen. Ich bin echt froh, unseren Mali zu haben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Malibu das schönste Raumgefühl und einen super Möbelbau hat.
Habe mir auch etliche Neuvorstellungen von Vans via Videos angesehen. Da sind viele spannende Sachen dabei, intelligente, praxisnahe Detaillösungen - doch jedes mal kommt irgendwann ein Korken, wo ich denke: ach nö, warum das denn jetzt? Und der vorgestellte Wagen ist schon wieder von der Wunschliste runter. Oft ist es auch zusätzlich der Wohlfühlfaktor, der einfach nicht stimmt. Ich würde also wohl wieder zum Malibu greifen, dennoch muss man konstatieren, dass Malibu weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt und in vielen Bereichen inzwischen langsam den Anschluss verpasst.
Das USB/12 Volt Steckdosen-Konzept (frei nach dem Motto: Mach es Dir doch selbst) passt nicht mehr in diese Zeit, ebenso das Lichtkonzept (andere Hersteller bieten hier Bussysteme, Dimmer etc.). Über die Premiumfenster müssen wir nicht mehr reden. Und weil Malibu immer möglichst viel alles Zeug weiterverwenden will (wie z.B. die Bodenplatte) kommt es immer öfter zu sehr fragwürdigen Anmutungen, wiel z.B. einer einzelnen Verzurröse im Kleiderschrank ( :wuetende: ), und dafür nur 2 nutzbaren Ösen in der Garage (was soll man so festzurren? Wattestäbchen?). Ablagen, die für nichts passen, Schränke, in denen unverkleidet Rohre und Kabel laufen, 230V Steckdose im Spritzbereich der Dusche in der Klo-Nische etc. pp. - man weiß gar nicht wo man anfangen und wo aufhören soll. Und trotzdem geht mir immer wieder das Herz auf, wenn ich unseren Malibu betrete ... ;-)
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Immon hat geschrieben: Mittwoch 1. September 2021, 08:11 Ich würde also wohl wieder zum Malibu greifen, dennoch muss man konstatieren, dass Malibu weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt und in vielen Bereichen inzwischen langsam den Anschluss verpasst.
Sehr trefflich! Bin ganz bei Dir.
Das USB/12 Volt Steckdosen-Konzept (frei nach dem Motto: Mach es Dir doch selbst) passt nicht mehr in diese Zeit,…
Ja und nein. Klar, werkseitigen fehlen sie und kostenmässig ist das auch nicht zu erklären, dennoch bin ich sicher, dass sie nicht dort verbaut worden wären, wo ich sie unbedingt und final auch habe nachrüsten lassen.
Andererseits aber, im Falle werkseitigen ausreichender Anzahl, hätte ich mich womöglich arrangiert.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Der Kleiderschrank in der Heckgarage ist leider Serie und keine Option :wuetende:
Zum Premiumfenster habe ich allerdings eine sehr positive Einstellung. Das verbindet wirklich die Vorteile der beiden Fenstersysteme ohne sich die jeweiligen Nachteile einzuhandeln. Was nützen mir stylische Fenster, wenn's bei Regen und Wind gleich rein regnet. :thumbdown:
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Malibu Van Neuheiten 2022: Roomtoor diversity GT skyview 640 LE K (als familiy-for-4)

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

Oh ! Tatsächlich in der Optionsliste nicht zu finden...dieser Kleiderscharnk im Keller! Ergo: Ich brauche ihn nicht aber dafür jeden qcm im Keller und würde die Ausbaumöglichkeit prüfen. Mir reicht der für Hängeklamotten unterm Kühli.

An die Premiumfenster habe ich mich sehr schnell gewöhnt, nachdem ich mich erst erschrak, als ich davon erfuhr. In Verbindung mit den Bullaugen, die ich als Rahmenvariante noch nicht gesehen habe, sind sie auch stimmiger, als es rechteckige Rahmenfenster an den Seiten sein könnten. Und ja, gerade jetzt im annähernden Dauerregen am P1 habe ich sie dennoch einen Spalt öffnen können ohne das es reingeregnet hätte. Gleichwohl: Fenster so oder so sind eine Glaubensfrage.

Zu meiner Kritik am fehlenden Waschtischoberschrank muss ich korrigierender Weise ergänzen, dass dafür der Schrank UNTER dem Waschbecken vergrößert wurde. Immerhin, aber mMn ergonomisch schlechter durch die tiefe Position. Ich habe mir zudem auf die Innenseite der Schranktüre einen zusätzlichen Spiegel und einen Haarbürstenhalter ergänzt. Das ginge nicht mehr.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“