Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 16. März 2021, 09:10
... mancher fährt mit seinem Reisemobil - wahrscheinlich aus Sicherheitsdenken -
sogar so langsam auf den öffentlichen Strassen, dass er einen Verbrauch von nur
6.9l/100km hat.
Quer durch die USA fuhr ich 16.000km mit einem Toyota Avalon (3,5 L Motor / über
270 PS) mit 6,5 L/100km (36 mls/gallon) mit 4 Personen und Gepäck im Auto. Und
das bis rauf auf 2.834 Meter ü-NN in den Rockys.
Es ist eine eher Frage der Fahrweise, nicht Geschwindigkeit. Auch meine K 1200 LT
konnte ich mit 4,3 l/100km bewegen. Allerdings nicht mit Vollgas-Ampelstart bis zur
nächsten roten Ampel 200 Meter weiter.
Die in unserem Land geführten Diskussionen, daß bei Autos die Verbrauchsangaben
nicht stimmen, ist ein typisch deutsches Problem. Der Däne (90km/h auf Landstraße)
und der Holländer (80km/h auf Landstraße) können sich über sowas nur wundern.
Mit Sicherheitsdenken hat meine Fahrweise eher weniger zu tun. Wenn ich aber hier
so Manches lese, kommt mir gelegentlich der Gedanke: würden Kawas mit 500 PS
angeboten, die würden auch gekauft ... aber jedem das Seine !
Betofami hat geschrieben: Dienstag 16. März 2021, 09:20
Danke für diesen wirklich sehr hilfreichen Beitrag ...
Haben die Smileys auch nicht geholfen, meinen Humor zu verdeutlichen ?