Truma duo control cs
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Asdala640LE
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2019, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE Charming
Truma duo control cs
Hallo Zusammen,
da ich kurz vor der nächsten Gasprüfung stehe, würde ich gerne das Truma duo control cs System bei unserem 640LE einbauen. Leider ist mir noch nicht ganz klar welche Version besser passt. Vertikal oder horizontal.
Kann mir vielleicht einer von euch sagen welches System bei euren Vans verbaut wurde?
Danke schon mal im Voraus.
David
da ich kurz vor der nächsten Gasprüfung stehe, würde ich gerne das Truma duo control cs System bei unserem 640LE einbauen. Leider ist mir noch nicht ganz klar welche Version besser passt. Vertikal oder horizontal.
Kann mir vielleicht einer von euch sagen welches System bei euren Vans verbaut wurde?
Danke schon mal im Voraus.
David
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Truma duo control cs
Das kommt auf deine Platzverhältnisse an. Außerdem gibt es neben Truma noch die Fa. GOK. Die hat früher alles für Truma gebaut. Da sollte es auch keine Verstopfungen im System geben. Schauste hier:
https://www.campingplus.de/schnaeppchen ... omplettset oder hier: https://www.campingplus.de/schnaeppchen ... omplettset
Gibt es natürlich auch ohne Schläuche und Filter.
https://www.campingplus.de/wasser-sanit ... 0-vertikal
https://www.campingplus.de/wasser-sanit ... horizontal
Bei mir kommt definitiv ein solcher ins Auto.
Gruß Michael
https://www.campingplus.de/schnaeppchen ... omplettset oder hier: https://www.campingplus.de/schnaeppchen ... omplettset
Gibt es natürlich auch ohne Schläuche und Filter.
https://www.campingplus.de/wasser-sanit ... 0-vertikal
https://www.campingplus.de/wasser-sanit ... horizontal
Bei mir kommt definitiv ein solcher ins Auto.
Gruß Michael
- Asdala640LE
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2019, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE Charming
Re: Truma duo control cs
Hallo Michael,
Danke für die schnelle Antwort. Das System von GOK wäre auf jeden Fall eine Alternative zu Truma. Das sehe ich mir mal genauer an.
An alle die ein Truma System verbaut haben.
Die Platzverhältnisse müssten bei jedem 640LE gleich sein.
Wäre für Infos bzw. Fotos, ob ein horizontales oder vertikales System verbaut wurde, sehr dankbar.
Gruß
David
Danke für die schnelle Antwort. Das System von GOK wäre auf jeden Fall eine Alternative zu Truma. Das sehe ich mir mal genauer an.
An alle die ein Truma System verbaut haben.
Die Platzverhältnisse müssten bei jedem 640LE gleich sein.
Wäre für Infos bzw. Fotos, ob ein horizontales oder vertikales System verbaut wurde, sehr dankbar.
Gruß
David
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Truma duo control cs
Hallo David,
Truma hat früher seine Anlagen bei GOK bauen lassen. Ähnlich wie Büttner von Votronic. Jetzt haben sich vor einiger Zeit Truma und GOK getrennt, denn es gab viel Ärger mit den Anlagen von Truma. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Es sollte also alles passen.
Gruß Michael
Truma hat früher seine Anlagen bei GOK bauen lassen. Ähnlich wie Büttner von Votronic. Jetzt haben sich vor einiger Zeit Truma und GOK getrennt, denn es gab viel Ärger mit den Anlagen von Truma. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Es sollte also alles passen.
Gruß Michael
- Asdala640LE
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2019, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE Charming
Re: Truma duo control cs
Hallo Michael,
mir ist aufgefallen dass die GOK Anlage noch der alten von Truma sehr ähnelt. Diese hat ja die großen Filterkartuschen. Bei der neuen Truma sind die Kartuschen gegen kleinere und günstigere Filterpads getauscht worden. Je nach dem wie oft nun die Filtereinsätze getauscht werden müssen hätte die Truma auf Dauer gesehen evtl. einen finanziellen Vorteil.
Gruß
David
mir ist aufgefallen dass die GOK Anlage noch der alten von Truma sehr ähnelt. Diese hat ja die großen Filterkartuschen. Bei der neuen Truma sind die Kartuschen gegen kleinere und günstigere Filterpads getauscht worden. Je nach dem wie oft nun die Filtereinsätze getauscht werden müssen hätte die Truma auf Dauer gesehen evtl. einen finanziellen Vorteil.
Gruß
David
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Truma duo control cs
Hallo,
wenn die GOK der „alten“ Truma entspricht, die arbeitet in unserem Tourer seit 2013 ohne Filter zuverlässig und störungsfrei.
Wir benutzen nur Tauschflaschen und Tauschen sobald eine Flasche leer bei nächster Gelegenheit.
wenn die GOK der „alten“ Truma entspricht, die arbeitet in unserem Tourer seit 2013 ohne Filter zuverlässig und störungsfrei.
Wir benutzen nur Tauschflaschen und Tauschen sobald eine Flasche leer bei nächster Gelegenheit.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- Wolfv
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:45
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Charming GT 640 LE
Re: Truma duo control cs
Hallo David,Asdala640LE hat geschrieben: Sonntag 7. März 2021, 12:28
An alle die ein Truma System verbaut haben.
Die Platzverhältnisse müssten bei jedem 640LE gleich sein.
Wäre für Infos bzw. Fotos, ob ein horizontales oder vertikales System verbaut wurde, sehr dankbar.
Gruß
David
hier Fotos der neueren Truma die bei mir verbaut ist. Habe den 640er Charming aus 2019, der sollte hinten baugleich sein.
Ab Werk wurde damals noch die Truma/GOK eingebaut, allerdings hatte die ein Problem: zeigte immer Grün, obwohl schon aus der Reserveflasche entnommen wurde.
Die wurde dann auf Gewährleistung getauscht, es gab damals nur noch die neuere Truma (schwarzer Kunststoff, wird angeblich in Italien gefertigt).
Die neue hatte wieder ein Problem (soviel zur Qualität von Truma): die Stahlkugel im Crashsensor brummte extrem wenn kräftiger geheizt wurde. Also nochmal Austausch, inzwischen funktioniert es...
Schöne Grüße,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Truma duo control cs
Hallo,
anbei Bilder von unserem 600DB. Ob der Gaskasten da dem 640LE entspricht, kann ich nicht sagen. Auch bei mir brummte es kräftig bei Vollast. Wurde durch Tausch repariert.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
anbei Bilder von unserem 600DB. Ob der Gaskasten da dem 640LE entspricht, kann ich nicht sagen. Auch bei mir brummte es kräftig bei Vollast. Wurde durch Tausch repariert.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Asdala640LE
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2019, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 640LE Charming
Re: Truma duo control cs

an Wolfgang und Michael für die tollen Bilder.
Hier wurde, wie es aussieht, in beiden Fällen die horizontale Variante eingebaut.
Allerdings bin ich mir Aufgrund der Anfälligkeit der Truma nicht sicher ob die GOK vielleicht doch die bessere Wahl für wäre.

Gruß
David
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Truma duo control cs
Jedenfalls die preiswertere.Asdala640LE hat geschrieben: Sonntag 7. März 2021, 19:57
Allerdings bin ich mir Aufgrund der Anfälligkeit der Truma nicht sicher ob die GOK vielleicht doch die bessere Wahl für wäre.![]()
Gruß
David

Gruß Michael