Hecktüren-Isolierung - DIY

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
Didelduu
Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 10:05
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Carthago 600DB

Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Didelduu »

Hallöchen an Alle,

Heute habe ich mal keine Frage, sondern möchte Euch meine Version des Innenisolierung für die Hecktür zeigen. Kostenpunkt für Kuscheldecke, Isolierfolie (1m Breite), Druckknöpfe und Reißverschluss, weniger als 40 Euro. Ich habe noch einiges an Material übrig, was ich noch für andere Dinge nutzen werde, heißt in Summe lagen die Kosten bei ca. 60€, wenn man das mit einrechnet.

Was hab ich genau gemacht?
Einfach alles selbst zusammen genäht. Das schwierigste war eigentlich nur die richtige Passform hinzubekommen, da es natürlich keine Schablone gibt. Hab mir eine Papierschablone für die oberen Rundungen gemacht und auf Decke und Isofolie übertragen. Feintuning habe ich dann vorgenommen, als der Reißverschluss und die Decke vernäht waren. Es war allerdings nur wenig Nacharbeit notwendig. In Summe hab ich nur 8 Druckknöpfe verbraucht und die an Stellen, die nicht so schnell in den Blick fallen.

Den Reißverschluss habe ich als Zwei-Wege-Version vernäht, da man dann flexibler ist, wenn man mal oben oder unten ran möchte. Alles in Allem zwar einen Beschäftigung für einen Tag und man braucht eine gute Nähmaschine und etwas Raum, aber es passt wie angegossen und lässt sich super schnell (de-)montieren.

Achso, da es ggf. für manche relevant sein könnte. Ich habe das alleine machen können. Eine zweite Hand hätte sicherlich Zeit erspart, aber diese ist nicht entscheidend für die Umsetzung.

Wenn Ihr Fragen habt, gerne fragen.

P.S.: Falls jemand auf diese Idee kommen sollte... ich habe nicht vor das nochmal zu nähen, auch nicht gegen Bezahlung :imsorry:

Viele Grüße AILEEN
A4BBEEB4-AA87-4286-AC36-41358D7F2186.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Bei meinem Kasten sind die Hecktüren nicht einmal bei minus 16 Grad innen kalt geworden.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Aileen,
Sehr gut und aufwändig gelöst. Gefällt mir sehr!
Als Ganzjahrescamper kenne ich die Problematik der Hecktüren in der kalten Jahreszeit. Alleine die ungedämmten Anschläge sind eine Kältebrücke.
Auch ich habe eine ähnliche, aber deutlich einfachere Lösung und möchte nicht darauf verzichten.
Schön das Du das hier im Forum zeigst, ich freue mich immer über solche Ideen.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner

PS. : auch Deine Tasche an der Hecktüre ist eine gute Idee!
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

haste toll gemacht! Irgendwo bestellen kann jeder. Allerdings muss man für Selbermachen Zeit und etwas Geschick haben.

Lieben Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Sehr toll gemacht - Hut ab :thumbup:
2b||!2b?
Benutzeravatar
Didelduu
Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 10:05
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Carthago 600DB

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Didelduu »

Seachild hat geschrieben: Montag 21. Dezember 2020, 08:57 Bei meinem Kasten sind die Hecktüren nicht einmal bei minus 16 Grad innen kalt geworden.
Das kann gut sein, dass Du es so empfindest.
Da ich eine Frostbeule bin, ist mir jedwede Isolierung recht. Und nach den ersten beiden Übernachtungen in den letzten beiden Tagen, hat es doch einige Vorteile, insbesondere, weil die Kleine nicht mehr die Jalousien eindrücken kann.
Benutzeravatar
Didelduu
Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 10:05
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Carthago 600DB

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Didelduu »

Ravensburger hat geschrieben: Montag 21. Dezember 2020, 17:58 Sehr gut und aufwändig gelöst. Gefällt mir sehr!
Als Ganzjahrescamper kenne ich die Problematik der Hecktüren in der kalten Jahreszeit. Alleine die ungedämmten Anschläge sind eine Kältebrücke.

PS. : auch Deine Tasche an der Hecktüre ist eine gute Idee!
Ja, so empfand ich es auch.
Ich fand auch einfach den Preis nicht angemessen bei den gekauften Versionen. Zudem waren die Bewertungen immer wieder, dass es nicht einfach anzubringen sei und eben auch nicht richtig passt.
Der Reißverschluss kam auch schon zum Einsatz und ich möchte auch diesen nicht missen.

Viele Grüße Aileen

P.S.: die Tasche an der Tür hat der Vorbesitzer dann scheinbar drangemacht. Ich dachte immer, die sei Standard 😂
Hab ich wieder was über meinen Camper gelernt.
Benutzeravatar
Didelduu
Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 10:05
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Carthago 600DB

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Didelduu »

Lenkerlinks hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 18:03 Irgendwo bestellen kann jeder. Allerdings muss man für Selbermachen Zeit und etwas Geschick haben.
Das stimmt, die Zeit war es aber echt wert und hielt sich im Rahmen. Aber Du hast Recht, man muss dafür mit einer Nähmaschine umgehen können. Hab aber auch schon ein Video gesehen, wo jemand es gerackert hat. Das ging auch ganz gut.

Viele Grüße Aileen
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Hecktüren-Isolierung - DIY

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo,

es gibt noch eine andere Lösung. Ich lasse meine Frau an den Hecktüren schlafen ;-)

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“