[chic s-plus] Radstandverbreiterung

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Antworten
Benutzeravatar
GoSlow
Registriert: Montag 27. Januar 2014, 15:53
Basisfahrzeug: Carthago
Modellbeschreibung: S-Plus I 51

[chic s-plus] Radstandverbreiterung

Ungelesener Beitrag von GoSlow »

Liebe Kollegen,
Ich bin mit meinem Carthago verunfallt, weil ich die hinteren Zwillingsräder verloren habe!
Ich hatte vor der Reise nach Marokko mir neue Reifen montieren lassen. 4000km später der Unfall. Ich hatte komische Geräusche wahrgenommen und dachte ich habe ein Problem mit dem Differential oder der Kardanwelle. Mit den Hydraulikstützen habe ich die Hinterachse frei gehoben und alles kontrolliert. Ich konnte nichts feststellen.
Die Radmuttern waren fest. Jetzt ist es aber so, dass die innere Felge mit der Radstandverbreiterung an die Bremsscheibe montiert wird und die äussere Felge mit nochmals 6 Schrauben an dieser. Um die Radmuttern zu kontrollieren müsste die äußere Felge abgeschraubt werden! :wuetende: Das wusste ich nicht.
Durch den Unfall wurde der hintere Wagenboden komplett zerschlagen. Wirtschaftlicher Totalschaden. Die Vollkasko hat mir das Wohnmobil ausbezahlt.
IMG-20230411-WA0000.jpg
Was ist Passiert? Ein Radbolzen ist gebrochen und wegen der schlechten Strassen in Marokko haben sich die anderen Radmuttern gelöst was zum Unfall führte.

Wir werden in Zukunft mit einem Niesmann-Bischoff unterwegs sein.
Somit verabschiede ich mich aus dieser Gruppe, welche mir gute Kontakte und viele Inspirationen gebracht hat.
Tschau Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: [chic s-plus] Radstandverbreiterung

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Man oh Schitt. Erstmal wichtig Euch ist nichts passiert! Gut Versicherung hat gezahlt. Sowas sollte nicht passieren aber nicht zu ändern. Ich hoffe ihr habt nun mit euerm Neuen, weiterhin Spaß. Schön wäre dann mal eine Info wie ihr dann zufrieden oder auch nicht seit. Was ist besser bei N & B und was ist schlechter!
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“