Dvorak hat geschrieben: Sonntag 22. Januar 2017, 11:42
Bei mir wird der Luftdruck ständig überwacht. Daher "prüfe" ich ihn manuell nicht mehr. Trotzdem ist es mutig, wenn man in 60.000 km nur einmal nachschaut. Wie schnell ist da ein Platzer vorprogrammiert! Bei mir ist die Fahrschulzeit schon was her, aber ich erinnere mich, dass man mindestens 14-tägig prüfen sollte.
Zweimal im Jahr, beim Reifenwechsel wird direkt am Ventil manuell geprüft und den Rest der Zeit macht das bei mir die Reifendruckkontrolle von ELV. Meines Erachtens die bessere Methode im Vergleich zu TireMoni.
Schöne Grüße
Michael
Hallo Michael, habe mir ebenfalls das Gerät von ELV zugelegt. Wie hast Du den Monitor befestigt? Ich hatte mit meinem Garmin Camper 770 und der Saugnapfhalterung größte Probleme, dieser fiehl immer wieder von der Scheibe ab.
Möchte daher den Monitor im Cockpit meines s-plus anbringen, dort befindet sich auch der Garmin Camper. Die Halterung für die Cockpit-Befestigung von ELV kann man allerdings vergessen, der Monitor würde dann hochkant stehen,
weil man ihn mit der Halterung und dem Teil der Saugnapfhalterung nicht in die Horizontale bringen kann. Gibt es hier eine andere Möglichkeit, evtl. die sog. "Zahngenhalterung" von Lescar?? Danke für Deine Rückantwort