Seite 11 von 15

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Samstag 10. Mai 2025, 19:58
von RainerG
Sven143 hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 08:39 Hallo Rainer, auch dir vielen Dank für dein Feedback. Die App ist so konzipiert, dass sie über Europa circa 1500 touristische Regionen abdeckt. Teilweise sind das Bundesländer oder größere Städte. Kleinere Städte sind nicht separat als Region aufgeführt beziehungsweise nur dann, wenn sie touristisch besonders interessant sind. D.h. es kann gut sein, dass dein Standort eben nicht als touristische Region angelegt ist. Du kannst aber oben im Filter als Ausgangspunkt auf die Lupe gehen und über die Power Suche deine Stadt oder Dorf suchen und auswählen und bekommst dann den ganz aktuellen Standort bei Bedarf. Hilft das?

Liebe Grüße Sven
Hallo Sven,

ich würde es bevorzugen, dass meine aktuelle Position als Ausgangspunkt gewählt wird.
Denn wenn ich zum Beispiel ein Highlight im Umkreis von 200km suche und der Startpunkt ist schon 150km weit weg, bekomme ich Vorschläge die unter Umständen 350km weit weg sind.

Ein anderer Punkt den ich nicht verstehe: Ich gebe beim Einrichtungsassistenten an, das ich mit dem Womo unterwegs sein will.
a) Kann ich das z.B. in meinem Profil dauerhaft hinterlegen?
b) Warum bekomme ich in den Vorschlägen (gemeint ist die Übersicht des Vorschlages) Angebote für Unterkünfte (die habe ich ja dabei ;-) )?
Könnten dann nicht günstige Womo-Stellplätze angeboten werden?

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 12:16
von Sven143
Klep hat geschrieben: Samstag 10. Mai 2025, 18:21
Sven143 hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 08:36 ...
Hast du mal ausprobiert in Magic Earth auf Auto umzustellen?
...
Hallo Sven, hatte ich bisher noch nicht (ich meine, mich erinnern zu können, dass es irgendwann mal automatisch richtig stand).

Wenn ich Auto auswähle, funktioniert die Routenplanung. Es wird allerdings als Start nicht mein Standort verwendet sondern die nächste größere Stadt (Dortmund) ca. 30km entfernt.

Darüber hinaus frage ich mich, ob nach der Auswahl von Auto in Magic Earth dort die in deiner App vorgegebenen Maße berücksichtigt werden, oder ob es dann eine Autonavigation ist...?

LG, Klaus
Hallo lieber Klaus, noch mal danke für das Feedback. Ja mir scheint da muss ich noch mal nachbessern wässern. Das werde ich nächste Woche tun. Rainer hatte ja etwas ähnliches angemerkt es so umstellen, dass der aktuelle Standort genommen wird als Ausgangspunkt. Ansonsten ja, du kannst dir sicher sein, dass die Route nicht von Magic Earth berechnet wird, sondern von Weather Escapes. Die gesamte Routen Logik liegt bei meiner App. Magic Earth dient lediglich der Darstellung der Route während der Fahrt nicht mehr und nicht weniger. Ich werde aber auch das in naher Zukunft umstellen, so dass kein Magic Earth mehr nötig ist und dass alles reibungsloser funktioniert. Nächste Woche wird weiter verbessert…

Liebe Grüße
Sven

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 12:19
von Sven143
RainerG hat geschrieben: Samstag 10. Mai 2025, 19:58
Sven143 hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 08:39 Hallo Rainer, auch dir vielen Dank für dein Feedback. Die App ist so konzipiert, dass sie über Europa circa 1500 touristische Regionen abdeckt. Teilweise sind das Bundesländer oder größere Städte. Kleinere Städte sind nicht separat als Region aufgeführt beziehungsweise nur dann, wenn sie touristisch besonders interessant sind. D.h. es kann gut sein, dass dein Standort eben nicht als touristische Region angelegt ist. Du kannst aber oben im Filter als Ausgangspunkt auf die Lupe gehen und über die Power Suche deine Stadt oder Dorf suchen und auswählen und bekommst dann den ganz aktuellen Standort bei Bedarf. Hilft das?

Liebe Grüße Sven
Hallo Sven,

ich würde es bevorzugen, dass meine aktuelle Position als Ausgangspunkt gewählt wird.
Denn wenn ich zum Beispiel ein Highlight im Umkreis von 200km suche und der Startpunkt ist schon 150km weit weg, bekomme ich Vorschläge die unter Umständen 350km weit weg sind.

Ein anderer Punkt den ich nicht verstehe: Ich gebe beim Einrichtungsassistenten an, das ich mit dem Womo unterwegs sein will.
a) Kann ich das z.B. in meinem Profil dauerhaft hinterlegen?
b) Warum bekomme ich in den Vorschlägen (gemeint ist die Übersicht des Vorschlages) Angebote für Unterkünfte (die habe ich ja dabei ;-) )?
Könnten dann nicht günstige Womo-Stellplätze angeboten werden?
Hallo Rainer, perfekt- Sehr guter Hinweis. Ich werde das nächste Woche umstellen.

Auch das mit dem dauerhaften speichern des Profils finde ich eine gute Idee. Auch hier werde ich entsprechend etwas einbauen. Man könnte ja zum Beispiel auch den Reiter Hotels für Wohnmobil Listen ausblenden.

liebe Grüße Sven

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 12:22
von Sven143
Klep hat geschrieben: Samstag 10. Mai 2025, 19:10 Ok, als Startpunkt der Route kann ich zuvor über die Powersuche den aktuellen Ort festlegen. Allerdings würde hier für mich die standardmäßige Verwendung der aktuellen Position für die Navigation mehr Sinn ergeben.

Desweiteren: ich habe mal eine fiktive Route vom aktuellen Ort (Hemer) nach Liechtenstein erstellen lassen (max. Etappenlänge 300km).
Sobald eine Option aus
Mautstraßen
Autobahnen
Tunnel
Brücken vermeiden
gewählt wird, erfolgt keine Verzweigung zu Magic Earth. Es erscheint kurz eine Meldung 'Routenfehler. Zu restriktive Routenoptionen?' und man steht wieder im Bildschirm 'Wähle die Navigationsoption'.
Hallo Klaus, das ist mir die Tage tatsächlich auch selbst aufgefallen. Im Moment habe ich die Routen Logik sehr restriktiv programmiert. Das bedeutet dass wenn man Autobahnen Tunnel, Brücken etc. vermeiden wählt die gesamte Route abgebrochen wird, sobald ein Tunnelbrücke etc. auf dem Weg liegt und nicht vertretbar Umfahren werden kann. Vermeiden muss denke ich bedeuten vermeiden wenn sinnvoll möglich und nicht abbrechen wenn nicht sinnvoll vermeidbar. Ich muss die Logik hier etwa weicher machen. Schau ich mir nächste Woche an.

Liebe Grüße und danke für den Hinweis!

Sven

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 19:49
von Sven143
Hi Reiner, Klaus,

Kurzes update: Ich lade gerade ein Update hoch. Ab sofort wird immer der genaue Standort berücksichtigt beim Start. Sowohl für das Wetter als auch für die Stellplätze/POIS etc...
Die anderen Punkte nehme ich mir nächste Woche vor...
Update sollte spätestens morgen abend verfügbar sein bei Apple und Google zum download...

Liebe Grüße!
Sven

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Montag 12. Mai 2025, 12:46
von Sven143
IMG_1164.png
Hallo nochmal,

Noch ein weiteres Update: ich habe die Routenberechnung massiv verbessert. Es gibt jetzt ein zweistufiges Konzept. Sofern man eine Ziel Region gekauft hat und die pro Navigation zur Verfügung steht funktioniert das Ganze jetzt in drei bzw vier Schritten:


Schritt 1: Pro Route berechnen
Es gibt jetzt in der Kartenansicht immer eine blaue und eine rote Route. Die blaue Route ist die touristisch empfohlene Route anhand der Eingangs Größen wie Wetter oder Geopräferenzen. Die rote Route ist die fahrtechnisch empfohlene Route anhand der Fahrzeugdimensionen und Fahrpräferenzen (Autobahn, Fähre etc).

Schritt 2: Feinjustieren der gewünschten Route
Man kann dann im nächsten Schritt über austauschen Knöpfe in der Listenansicht oder auch in der Kartenansicht die einzelnen Etappen austauschen und die touristische Route für sich optimieren.

Schritt 3: Fahrroute an Wunschroute ausrichten:
Danach kann man sich die Route weg speichern, wenn man möchte und dann im letzten und dritten Schritt noch einmal unten in der Navigation die pro Navigation starten. Dann wird final die rote Fahrtroute exakt an die touristische blaue Route angepasst samt Berücksichtigung der Fahrzeugdimensionen und Strassenpäferenzen.

Schritt 4: Optional kann man sich ein PDF generieren lassen zu
Ausdrucken Oder versenden


Liebe Grüße
Sven

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 20:24
von RainerG
Hallo Sven,
ich habe gerade auf die neue Version aktualisiert.
Toll, dass jetzt von meinem Standort aus gesucht wird. :thumbup:
Mit dem Thema Routenplanung kann ich mich erst nächste Woche beschäftigen.

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2025, 21:30
von Sven143
RainerG hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 20:24 Hallo Sven,
ich habe gerade auf die neue Version aktualisiert.
Toll, dass jetzt von meinem Standort aus gesucht wird. :thumbup:
Mit dem Thema Routenplanung kann ich mich erst nächste Woche beschäftigen.
Hallo Rainer,

Danke für die Rückmeldung. Ja langsam wird es runder. Du kannst Dich schon auf die nächste große Funktion freuen. Ich arbeite gerade an einem vollwertigen Navi in der App. Also richtig mit Echtzeitnavigation während der Fahrt. Dann ist die App demnächst ein vollwertiges WOMO Navi. Ich glaube das wir ziemlich gut. Dann braucht man keine weitere App mehr…


Liebe Grüße
Sven
A456A95F-AAD6-4581-A2FF-2A528996D145.jpeg

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Freitag 16. Mai 2025, 13:56
von Klep
Sven143 hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 21:30 ...
Ich arbeite gerade an einem vollwertigen Navi in der App. Also richtig mit Echtzeitnavigation während der Fahrt. Dann ist die App demnächst ein vollwertiges WOMO Navi. Ich glaube das wir ziemlich gut. Dann braucht man keine weitere App mehr…
...

Hallo Sven,

das (Womo-Navi unter Berücksichtigung der Maße und Gewichte) wäre echt top!

LG, Klaus

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Verfasst: Samstag 17. Mai 2025, 13:31
von Sven143
Hallo Klaus,

Es ist bereits umgesetzt inkl.
Sprachausgabe. Ich bin aktuell noch auf Verprobungsfahrt sodass alles schön rund ist. Ich denke im laufe der nächsten Woche geht es live. Das wird die erste Wetter und Reise App mit eingebautem WOMO Navi. Allerdings kann ich das nicht kostenfrei bereitstellen. Für einmalig 4,99 denke ich aber dass es fair bepreist sein wird. Ich werde mir nächstes Jahr sowieso was überlegen müssen bzgl der Preisgestaltung. Die Betriebskosten sind ziemlich hoch für die ganzen Server und Dienste im Hintergrund die benötigt werden.


Liebe Grüße
Sven
.