Seite 2 von 2

Re: Warnung bei angeschlossenem Landstrom.

Verfasst: Freitag 2. April 2021, 10:08
von WolliSI
Hier eine originelle Lösung


Re: Warnung bei angeschlossenem Landstrom.

Verfasst: Freitag 2. April 2021, 11:54
von Tourer
Hallo,

im Grunde ist es doch ganz einfach.
Wir haben uns zur Angewohnheit gemacht, bevor wir losfahren noch einmal um das Womo zu gehen und auch im Womo zu kontrollieren ob alles zur Abfahrt bereit ist. Öfters stellen wir dann fest, das nicht alle Schubladen verriegelt sind und das im Kühlschrank das Eine oder Andere noch nach vorne geräumt werden muss, damit die schwereren Sachen alle an der vorderen Kühlschrankseite stehen. Denn die einzigen Sachen die man so schnell kann, das etwas verrutscht ist Bremsen oder um Kurven fahren.

Re: Warnung bei angeschlossenem Landstrom.

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 11:17
von FBorchard
Hallo,

nachdem sich wegen vergessener Verriegelung der Kühlschrankinhalt im Wagen verteilt hat, habe ich mir eine Checkliste gemacht. Die liegt ausgedruckt und eingeschweißt immer vorne im Blickfeld und hat mich jetzt schon einige male "gerettet". Was ich noch nicht mit aufgenommen hatte, sind die Isomatten für die Hecktür (Winterpaket). Die bleiben aber zuverlässig erwiesenermaßen 50km weit dran :lachen:

Checkliste:
CHECKLISTE ABFAHRT.jpg
Schöne Ostern und Grüße,
Frank

Re: Warnung bei angeschlossenem Landstrom.

Verfasst: Samstag 3. April 2021, 14:53
von Euhus
Hallo Frank,
vielen Dank für die Checkliste.
Die werde ich sofort mitnehmen.
Solche Schätze sollten in einen Download-Bereich aufgenommen werden.

Schöne Ostergrüße aus dem Norden.
Jörg
FBorchard hat geschrieben: Samstag 3. April 2021, 11:17 Hallo,

nachdem sich wegen vergessener Verriegelung der Kühlschrankinhalt im Wagen verteilt hat, habe ich mir eine Checkliste gemacht. Die liegt ausgedruckt und eingeschweißt immer vorne im Blickfeld und hat mich jetzt schon einige male "gerettet". Was ich noch nicht mit aufgenommen hatte, sind die Isomatten für die Hecktür (Winterpaket). Die bleiben aber zuverlässig erwiesenermaßen 50km weit dran :lachen:

Checkliste:
CHECKLISTE ABFAHRT.jpg

Schöne Ostern und Grüße,
Frank

Re: Warnung bei angeschlossenem Landstrom.

Verfasst: Mittwoch 7. April 2021, 12:57
von Jens
Euhus hat geschrieben: Mittwoch 31. März 2021, 20:34 Hallo zusammen,
dieses ist jetzt unser viertes Wohnmobil/Kastenwagen. Bei Hymer/Bürstner/Knaus war es immer so, dass bei angeschlossenem Landstrom im Moment, wenn man den Zündschlüssel umdreht eine Warnung vom EBL ausgegeben wurde. Bei unserem Malibu passiert das nicht. Ist das normal?
Ich habe in der Anleitung geschaut, dort wird nichts erwähnt. Hier im Forum wurde auch nichts darüber geschrieben. Vielleicht übersehen ich etwas, denn Murphy wird sicher bei mir zuschlagen, und das wird nicht lustig.

Grüße aus dem Norden
Jörg
Moin Jörg,

Grüße aus dem Norden (Hamburg) zurück.
Genau die Frage haben wir uns und dann dem Händler gestellt.
Also: Ist serienmäßig so nicht geschaltet. Kann aber nachträglich verdrahtet werden.

Gruß Jens

Re: Warnung bei angeschlossenem Landstrom.

Verfasst: Montag 12. April 2021, 21:11
von Euhus
Danke Jens,
werde ich auch mal nachfragen.
Gruß
Jörg

Jens hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 12:57
Euhus hat geschrieben: Mittwoch 31. März 2021, 20:34 Hallo zusammen,
dieses ist jetzt unser viertes Wohnmobil/Kastenwagen. Bei Hymer/Bürstner/Knaus war es immer so, dass bei angeschlossenem Landstrom im Moment, wenn man den Zündschlüssel umdreht eine Warnung vom EBL ausgegeben wurde. Bei unserem Malibu passiert das nicht. Ist das normal?
Ich habe in der Anleitung geschaut, dort wird nichts erwähnt. Hier im Forum wurde auch nichts darüber geschrieben. Vielleicht übersehen ich etwas, denn Murphy wird sicher bei mir zuschlagen, und das wird nicht lustig.

Grüße aus dem Norden
Jörg
Moin Jörg,

Grüße aus dem Norden (Hamburg) zurück.
Genau die Frage haben wir uns und dann dem Händler gestellt.
Also: Ist serienmäßig so nicht geschaltet. Kann aber nachträglich verdrahtet werden.

Gruß Jens