Erfahrungsn mit Racechip?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Harley1 hat geschrieben: Donnerstag 30. Juli 2020, 18:03 (..)
Um Geschwindigkeit geht es wohl keinen beim Womo. Wenn es aber zu den besagten Unfall kommt und der Chip wird gefunden, dann hast du ein Problem vor Gericht, darüber sind wir uns wohl einig. Keine Versicherung wird dann zahlen. (..)
Sehe ich anders.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Harley1

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Kannst du ja, aber weshalb wundert mich das jetzt nicht ?
"Sehe ich anders", das alleine ist für mich kein Argument!
Zuletzt geändert von Harley1 am Donnerstag 30. Juli 2020, 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
WolfgangM
Registriert: Samstag 24. August 2019, 15:39
Basisfahrzeug: Mercedes 616
Modellbeschreibung: Carthago M 52
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von WolfgangM »

Harley ich muss da John aus 30 Jahren in grün/weiß, später silber/blau Recht geben. Wenn kein Anlass besteht, wird kein Staatsanwalt eine Untersuchung des Fz. anordnen, denn die müssen das anordnen. Und wenn es angeordnet werden sollte, weil Du mit 180 ein Zivilstreifenwagen überholst, wird man auch das Steuergerät untersuchen... und das Mapping finden.
Viele Grüße,
Wolfgang
Benutzeravatar
Harley1

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Ein Unfall mit Personenschaden und noch schlimmer, wird immer eine Untersuchung nach sich ziehen, wenn die Ursache nicht zweifelsfrei fest steht und das ist Tagesgeschäft. Selbst wenn man nur die Bremsen vermutet und dabei der Gutachter aber den Chip findet, irgendwie dumm gelaufen.
Ich möchte hier nicht den Besserwisser spielen, das spiegelt nur meine Überlegung für das Pro und Contra eines Racechip wieder.
Das ist bei mir berufsbedingt, ich gehe immer vom Worst Case aus.
Winni1
Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
Modellbeschreibung: Exp. 43 x

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Winni1 »

Gemach, gemach!
Also, bei einem Verkehrsunfall, ob mit oder ohne Personenschaden, geht es der Polizei ausschließlich um die Ursachenfindung. Um ein Womo hinsichtlich eines Chip untersuchen zu lassen ( ein Staatsanwalt ist nicht unbedingt Voraussetzung) bedarf es eines konkreten Verdachtes, z.B. eine vermutete Geschwindigkeit, die atypisch ist für das beteiligte Womo.
Klar ist auch, dass die Versicherung den Halter in Regress nehmen kann, wenn der Chip, bzw. das Tuning ursächlich waren.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Winni1
Benutzeravatar
Harley1

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Dann mal Butter bei die Fische, es wird ein illegaler Chip mit Leistungssteigerung zufäĺlig festgestellt, der aber für den eigentlichen Unfall unerheblich ist, dann ist das der Versicherung und ggf. dem Richter usw. egal ?
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Sorry Leute,
es geht um Erfahrungen mit Racechip und nicht um die rechtlichen Fragen um das Thema Tuning.
Besten Gruß
Werner
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo zusammen,

ich verstehe diese Diskussion überhaupt nicht.
Wenn an einem Fahrzeug eine technische Änderung durchgeführt wird, dann bedarf es entweder einer ABG oder die Änderung ist einzutragen. Was gibt es denn da zu diskutieren?
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Harley1

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Ganz ehrlich, ihr müsst doch hier nicht mit lesen. Bei Themen wie "Wie duscht man im Wohnmobil richtig" lese ich z.B. nicht mit.
Da ich sowas vorhabe, interessiert mich die Meinung anderer schon, auch rechtliche Dinge, wir können das jetzt aber gerne beenden und machen dann mit dem Duschen weiter.
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Für den Racechip gibt es keine AGB oder einfache Eintragung. Wer den fährt, macht das idR schwarz.
Beste Grüße

John
Antworten

Zurück zu „Motor“