Tja,
da sind wir wohl alle in die selbe Falle getappt.
Wir hatten gedacht, uns damit beim Bestellen etwas Gutes getan zu haben. Die Kunstlederbezüge waren ja schließlich auch eine kostenpflichtige Zusatzausstattung für 360,-€
...aber so ist das nunmal mit dem Denken.
Auch wenn @ Males das vom Werkstattleiter per Mail bestätigt bekommen hat, glaube ich mit 99%iger Sicherheit, dass die Kosten für das Austauschen der Sitzbezüge bei uns Käufern bleiben werden.
Oder wir müssen uns uns halt mit den Überresten der Sitzbespannungen arrangieren.
Seit wir 2/2018 unser Mobil bekommen haben, hat bei meinem Händler jetzt schon das 3te Mal der Werkstattleiter gewechselt.
Da brauch ich gar nicht erst nachzufragen, die Antwort kenne ich schon:
"Jaaaa, das hat der damalige Werkstattleiter gesagt/geschrieben, aber das hat jetzt keine Gültigkeit mehr.
Was meinst Du wohl, warum der gekündigt wurde?"
Bei uns ist das Kunstleder - bisher - nur an einer Stelle an der Kopfstütze zwischen L Sitzgruppe und Küche rissig geworden, weil meine Frau schon kurz nach dem Kauf des Fahrzeugs Ihr Talent an der Nähmaschine beweisen wollte und aus Microfaser-Decken Schutzhüllen für alle Sitzgelegenheiten gebastelt hat.
Für Fahrer- und Beifahrersitz hat sie Hussen aus großen Baumwoll-Badetüchern gefertigt.
Wenn ich mir,
in der Person eines unbedarften Käufers, hier die div. Bilder anschaue und mir dann vorstelle, wir würden uns ein Gebrauchtmobil in einem solchen Zustand ansehen, dann würde ich den Verkäufer direkt mal auf eine heftige Preisminderung ansprechen.
Der Endpreis wird nicht gleich 0,00€ sein, aber mal ehrlich, was würdet Ihr denken, wenn Ihr ein solches Fahrzeug betreten würdet?
Wie muss wohl der Vorgänger mit dem Fahrzeug umgegangen sein, wenn die Sitzbespannungen schon nach z.B. 20 Monaten in einem solch desolaten Zustand sind?
Der Verkäufer kann mir viel erzählen, aber wenn ein Fahrzeug von einem Premium-Hersteller schon nach z.B. 20 Monaten so aussieht?!?
Ich denke mal, dass wir uns andere Hersteller ansehen und Carthago/Malibu schleunigst von der Interessenliste streichen würden.
Wenn die Qualität der Sitzbespannungen schon so miese ist, kann/wird der Rest wohl auch nicht besser sein.
Wie oben geschrieben: in der Person eines unbedarften Käufers.
Wir, die wir die Fahrzeuge nun schon einige Zeit haben, wissen, dass da was bei Carthago/Malibu falsch gelaufen ist und wissen den tatsächlichen Wert unserer Mobile schon anders einzuschätzen.
Aber die Käufer, die sich jetzt möglicherweise zum 1ten Mal mit dem Thema beschäftigen...und dann solche Bilder oder gar Fahrzeuge sehen...
Gruß
Nobbi