Sitzbezüge verschlissen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
WBB

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von WBB »

Boliseiaudo hat geschrieben: Mittwoch 29. Juli 2020, 07:17
WBB hat geschrieben: Dienstag 28. Juli 2020, 21:26 Wer Produkte einsetzt, die für den vorgesehenen Verwendungszweck untauglich sind, dann geschieht das vorsätzlich mit dem Ziel den Kunden zu täuschen und das ist Betrug.

Ich unterstelle jetzt mal, dass Carthago das nicht vorsätzlich gemacht hat und auch nicht vorsätzlich seine Kunden täuschen und betrügen will...
natürlich ist das nicht Carthago sondern der Sitzhersteller aber Carthago hat das Fahrzeug verkauft und hat IMHO auch die Konsequenzen zu tragen,
die für die Schadensregulierung notwendig sind. Aber das sollte ein Anwalt klären/erklären und nicht irgendein Mitarbeiter am Telefon des Händlers.
Benutzeravatar
Walter

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von Walter »

WBB hat geschrieben: Dienstag 28. Juli 2020, 21:26 Was wäre, wenn es das Teil verkaufen wollte? Niemand hat Interesse, das Fahrzeug hat Wert=0. Und da soll man tolerant sein? abwarten ?
Hallo Rüdiger,

nun übertreibst du aber gewaltig: wegen verschlissener Sitze ist der Wert doch nicht = 0...

Ansonsten überwiegend Zustimmung...
Benutzeravatar
WBB

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von WBB »

Walter hat geschrieben: Mittwoch 29. Juli 2020, 19:26
WBB hat geschrieben: Dienstag 28. Juli 2020, 21:26 Was wäre, wenn es das Teil verkaufen wollte? Niemand hat Interesse, das Fahrzeug hat Wert=0. Und da soll man tolerant sein? abwarten ?
Hallo Rüdiger,

nun übertreibst du aber gewaltig: wegen verschlissener Sitze ist der Wert doch nicht = 0...

Ansonsten überwiegend Zustimmung...
Ja, sicher übertreibe ich. Aber würdest Du das Fahrzeug in dem Zustand kaufen ? Da vermutet man mehr schlechtes oder ?
Benutzeravatar
Walter

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von Walter »

Es ist wie immer eine Frage des Preises: wenn der Preis berücksichtigt, das die Polster nicht nur bedeckt, sondern auch erneuert werden, dann ja...
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von Males »

Bin auch einer der Betroffenen.
Nach 20 Monaten begannen die Kunstlederzonen an den Vordersitzen abzublättern.
Zwischenzeitlich haben sich größere Teile der Beschichtung abgelöst.
Zuerst wurde der Mangel an den Sitzen nicht als Gewährleistungsfall anerkannt.
Es wurde mir klar gemacht, dass ich die Sitze falsch bzw. mangelhaft gepflegt hätte, dabei gibt es im Handbuch keinerlei Hinweise wie die Polster zu pflegen sind.
Gereinigt wurden die Kunstlederflächen mit einem feuchten Microfasertuch.
Das „Überleben“ im Haushalt so diverse Sitzgelegenheiten aus Leder und Kunstleder teilweise seit Jahrzehnten. Kann also nicht erkennen was daran falsch ist.
Nach diversen Interventionen von mir wurden die Vordersitze Sitze dann doch noch als Gewährleistung anerkannt.
Nur getauscht wurden Sie in dem Termin beim Händler nicht, da nach Aussage des Händlers aktuell kein Bezüge lieferbar sind.
Seit dem Termin beim Händler ist auch nichts weiteres mehr passiert.
Dass die Sitze als Gewährleistung anerkannt sind, habe ich vom Werkstattleiter per Mail erhalten.

Mal sehen wie das jetzt weitergeht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MalES
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Kunstleder ist halt immer mit Vorsicht zu genießen. Auch bei normalen Möbeln im Haushalt wird das nach ein paar Jahren brüchig. Also genauso im Kasten. Sollte Malibu nicht mehr anbieten, weil sich die wenigsten Kunden darüber Gedanken machen, wenn sie nicht vom Verkäufer darauf hingewiesen werden.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Tja,
da sind wir wohl alle in die selbe Falle getappt. :o
Wir hatten gedacht, uns damit beim Bestellen etwas Gutes getan zu haben. Die Kunstlederbezüge waren ja schließlich auch eine kostenpflichtige Zusatzausstattung für 360,-€
...aber so ist das nunmal mit dem Denken.
Auch wenn @ Males das vom Werkstattleiter per Mail bestätigt bekommen hat, glaube ich mit 99%iger Sicherheit, dass die Kosten für das Austauschen der Sitzbezüge bei uns Käufern bleiben werden.
Oder wir müssen uns uns halt mit den Überresten der Sitzbespannungen arrangieren.
Seit wir 2/2018 unser Mobil bekommen haben, hat bei meinem Händler jetzt schon das 3te Mal der Werkstattleiter gewechselt.
Da brauch ich gar nicht erst nachzufragen, die Antwort kenne ich schon:
"Jaaaa, das hat der damalige Werkstattleiter gesagt/geschrieben, aber das hat jetzt keine Gültigkeit mehr.
Was meinst Du wohl, warum der gekündigt wurde?"

Bei uns ist das Kunstleder - bisher - nur an einer Stelle an der Kopfstütze zwischen L Sitzgruppe und Küche rissig geworden, weil meine Frau schon kurz nach dem Kauf des Fahrzeugs Ihr Talent an der Nähmaschine beweisen wollte und aus Microfaser-Decken Schutzhüllen für alle Sitzgelegenheiten gebastelt hat.
Für Fahrer- und Beifahrersitz hat sie Hussen aus großen Baumwoll-Badetüchern gefertigt.

Wenn ich mir, in der Person eines unbedarften Käufers, hier die div. Bilder anschaue und mir dann vorstelle, wir würden uns ein Gebrauchtmobil in einem solchen Zustand ansehen, dann würde ich den Verkäufer direkt mal auf eine heftige Preisminderung ansprechen.
Der Endpreis wird nicht gleich 0,00€ sein, aber mal ehrlich, was würdet Ihr denken, wenn Ihr ein solches Fahrzeug betreten würdet?
Wie muss wohl der Vorgänger mit dem Fahrzeug umgegangen sein, wenn die Sitzbespannungen schon nach z.B. 20 Monaten in einem solch desolaten Zustand sind?
Der Verkäufer kann mir viel erzählen, aber wenn ein Fahrzeug von einem Premium-Hersteller schon nach z.B. 20 Monaten so aussieht?!?
Ich denke mal, dass wir uns andere Hersteller ansehen und Carthago/Malibu schleunigst von der Interessenliste streichen würden.
Wenn die Qualität der Sitzbespannungen schon so miese ist, kann/wird der Rest wohl auch nicht besser sein.
Wie oben geschrieben: in der Person eines unbedarften Käufers.

Wir, die wir die Fahrzeuge nun schon einige Zeit haben, wissen, dass da was bei Carthago/Malibu falsch gelaufen ist und wissen den tatsächlichen Wert unserer Mobile schon anders einzuschätzen.
Aber die Käufer, die sich jetzt möglicherweise zum 1ten Mal mit dem Thema beschäftigen...und dann solche Bilder oder gar Fahrzeuge sehen...

Gruß

Nobbi
Flo16v
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von Flo16v »

Hi,


ich finde sehr wohl dass man das Carthago ankreiden sollte. Sowas passiert nämlich wenn der Hersteller den Zulieferer die Daumenschrauben bei der Preisverhandlung zu fest gedreht hat..


Gruß FLo
Benutzeravatar
WBB

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von WBB »

Walter hat geschrieben: Mittwoch 29. Juli 2020, 22:00 Es ist wie immer eine Frage des Preises: wenn der Preis berücksichtigt, das die Polster nicht nur bedeckt, sondern auch erneuert werden, dann ja...
Das mit dem Preis mag schon stimmen, würde aber einen herben Verlust bedeuten.

Ich habe als junger Mensch viele Gebrauchtfahrzeuge gekauft. Die erste Sicht war der Tachostand verglichen mit dem Allgemeinzustand des Fahrzeugs.

Wenn mir solche Sitze bei einem KM-Stand von etwa 50.000 untergekommen wären, hätte ich sofort auf Manipulation des Tachostandes getippt und mich verabschiedet mit der Anmerkung,
das Fz. ist runtergewirtschaftet.

Und selbst wenn neue Bezüge aufgezogen wären, käme ich auf den gleichen Gedanken, wer man nach 50t schon neue Bezüge?

So würde auch ein Händler denken und entsprechen den Preis deutlich unter dem eigentlich Wert anbieten, wenn überhaupt. Deshalb glaube ich auch nicht wirklich, dass Du das Fz. kaufen würdest 
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Sitzbezüge verschlissen

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Seachild hat geschrieben: Donnerstag 30. Juli 2020, 08:50 Kunstleder ist halt immer mit Vorsicht zu genießen. Auch bei normalen Möbeln im Haushalt wird das nach ein paar Jahren brüchig. Also genauso im Kasten. Sollte Malibu nicht mehr anbieten, weil sich die wenigsten Kunden darüber Gedanken machen, wenn sie nicht vom Verkäufer darauf hingewiesen werden.
Jürgen, Carthago/Malibu bietet aber ausdrücklich ,
(Auszug aus der Homepage Carthago z.B. bei Sitzbezug Ausführung Malaga)

"Sehr hochwertige Textilleder-Stoff-Kombination,

Hochstrapazierfähiges Textilleder in Softnappa-Qualität"

Wenn nach zwei Jahren die Sitze zerbröseln, dann ist das einfach nicht hochwertig und nicht hochstrapazierfähig.

Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
Zuletzt geändert von Ravensburger am Donnerstag 30. Juli 2020, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“