Erfahrungsn mit Racechip?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Harley1

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 28. Juli 2020, 11:46 :ot:
@Harley,
Wenn Du mich für einen gut gemeinten Hinweis durch den Schmutz ziehen willst...tu was Du nicht lassen kannst.
:imsorry: das ist das letzte was ich wollte
Benutzeravatar
mannomann72
Registriert: Sonntag 9. Juni 2019, 11:05
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von mannomann72 »

Ich hatte mal einen gechippten Diesel-PKW
Das Drehmoment war deutlich besser, Spritverbrauch unwesentlich niedriger (ca. halber Liter/100km)
Und wenn es ein ordentlicher Anbieter ist gibt es auch ein Gutachten dazu mit dem man das Tuning eintragen lassen kann und somit ist es dann auch legal.
Viele Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

WolfgangM hat geschrieben: Dienstag 28. Juli 2020, 11:52 Und sollte der Motor, 16 Jahre alt mit 53000 km hochgehen, kommt da was Modernes von Mercedes rein😄
So es denn technisch machbar und in einem angemessenen finanziellen Rahmen ist, was ich eher für unwahrscheinlich halte...
Benutzeravatar
WolfgangM
Registriert: Samstag 24. August 2019, 15:39
Basisfahrzeug: Mercedes 616
Modellbeschreibung: Carthago M 52
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von WolfgangM »

Ok, verstanden, Thema tot...
Demnach kennt keiner den Racechip, nach dem ich gefragt hatte... Schaut mal auf deren Seite, ich fand das Angebot und die simple Montage faszinierend. Deshalb die Frage😉

Im Übrigen fahre ich nen Volvo V 70 D5 mit Chip, aber im Steuergerät verbaut, damals sehr teuer. Der Motor hat jetzt trotz gut 200PS, 287000 km auf der Uhr😁
Viele Grüße,
Wolfgang
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Wolfgang,

ich kenne den von dir vorgeschlagenen Hersteller leider nicht, fahre aber seit Ewigkeiten einen chip-getunten Touareg der Fa. Digitec Intecno mit TÜV-Gutachten.

https://www.dtintecno.de/

Vielleicht ist das ja auch interessant.

Gruß, Michael
Benutzeravatar
WolfgangM
Registriert: Samstag 24. August 2019, 15:39
Basisfahrzeug: Mercedes 616
Modellbeschreibung: Carthago M 52
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von WolfgangM »

Moin Michael,
ja, auch interessant das Angebot, 629€, allerdings macht mich die angegebene Serienleistung stutzig, 320 NM, 156 PS. Erzielbar wären 420 NM. Doch Serie hat der Motor schon 400 NM...

Ich denke ich versuchs mal mit Racechip, 30 Tage Rückgaberecht, einfach nur einstecken. Trotzdem danke✌️
Viele Grüße,
Wolfgang
Benutzeravatar
Geco
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 07:30
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ180
Modellbeschreibung: e-line I64 XL QB

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Geco »

Hallo Wolfgang,

habe den Race-Chip seit vier Jahren im PKW und bin sehr zufrieden damit.
Das Preis/Leistungsverhältnis scheint mir angemessen.
Seit ca. vier Monaten im Womo und ebenfalls sehr zufrieden.
Zum Thema Spritverbrauch kann ich weniger sagen, habe das nie wirklich verfolgt.
Beste Grüße
Stephan
Benutzeravatar
WolfgangM
Registriert: Samstag 24. August 2019, 15:39
Basisfahrzeug: Mercedes 616
Modellbeschreibung: Carthago M 52
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von WolfgangM »

Hallo Stephan,
das klingt gut! Welche Version hast Du im WoMo? Langt die günstigste mit 5 Mappings?
Viele Grüße,
Wolfgang
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Dvorak hat geschrieben: Mittwoch 29. Juli 2020, 13:11 (..) https://www.dtintecno.de/ (..)
Der Eintrag "Höchstgeschwindigkeit: V-Max aufgehoben" klingt spannend. :lachen:
Zuletzt geändert von JohnB am Mittwoch 29. Juli 2020, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

John
Rogerrabbit61
Registriert: Montag 16. April 2018, 15:00
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line I 50

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Ungelesener Beitrag von Rogerrabbit61 »

Hallo Wolfgang,

ich will dir auch eine Antwort auf deine Frage geben. Ich fahre den 3 Liter Diesel mit 177 PS im Ducato und habe den kleinen Race-Chip drin. Seitdem 1 Liter weniger Verbrauch und gefühlt ein bisschen mehr Leistung. Ist schon der dritte Racew-Chip und nie Probleme. Ich bin sehr zufrieden damit.

Gruß Stefan
Antworten

Zurück zu „Motor“