Sitzbezüge verschlissen
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Holbusch
- Registriert: Sonntag 23. September 2018, 17:50
- Basisfahrzeug: Ducato X250 heavy
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB
Sitzbezüge verschlissen
download/file.php?mode=view&id=13596
Wir haben ein großes Problem mit unserem Polsterstoff. Die Bezüge Stoff Kunstlederkombination Malaga begannen sich nach gut 2 Jahren Nutzungsdauer aufzulösen.
Wir haben dies als Mangel bei unserem Händler im September2019 (!) angezeigt, obwohl die Garantie des Fahrzeugesgerade abgelaufen war. Es gab relativ schnell eine Zusage von Carthago, das Problem im Rahmen von Kulanz zu lösen. Das Werk müsse jedoch noch die Einzelheiten klären.
Da wir zur Überwinterung aufbrechen wollten, haben wir vereinbart, dass eine Klärung bis zum Reiseende im März 2020 herbeigeführt werden soll und dann aber umgehend ein Austausch der Bezüge erfolgen soll, unabhängig davon, wieviel im Rahmen der Kulanz von uns zu bezahlen ist.
Mittlerweile ist nichts passiert. Jetzt, Anfang Juli 2020 (!) nach zig Mails und Telefonaten haben wir folgenden Kenntnisstand:
- der Vorgang liege bei der Geschäftsleitung vor,
- Ersatzbezüge werden nicht ausgeliefert, da der Bezug mit Problemen beim Hersteller in der Fertigung nicht mehr bestellt wird
- Carthago bearbeite wohl einen Rechtsstreit mit dem Hersteller
Wir haben mittlerweile den Vorschlag gemacht, die Bezüge im gesamten Fahrzeug gegen einen serienmäßigen Stoff/ Alcantara Kombi auszutauschen, da mittlerweile auch der Kunststoff an der Sitzbank Blasen wirft. Bisherige Antwort: Die Geschäftsleitung bei Carthago müsse entscheiden!
Mittlerweile "wohnen" wir 10 Monate (fast ein Drittel des Fahrzeugalters) auf den vergammelten Polstern bekommen auch auf eigene Kostenvorstreckung keine Reparaturgenehmigung!
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen mit schadhaften Polsterbezügen und evtl. bessere Lösungen vom Händler oder Werk ??
Wir haben ein großes Problem mit unserem Polsterstoff. Die Bezüge Stoff Kunstlederkombination Malaga begannen sich nach gut 2 Jahren Nutzungsdauer aufzulösen.
Wir haben dies als Mangel bei unserem Händler im September2019 (!) angezeigt, obwohl die Garantie des Fahrzeugesgerade abgelaufen war. Es gab relativ schnell eine Zusage von Carthago, das Problem im Rahmen von Kulanz zu lösen. Das Werk müsse jedoch noch die Einzelheiten klären.
Da wir zur Überwinterung aufbrechen wollten, haben wir vereinbart, dass eine Klärung bis zum Reiseende im März 2020 herbeigeführt werden soll und dann aber umgehend ein Austausch der Bezüge erfolgen soll, unabhängig davon, wieviel im Rahmen der Kulanz von uns zu bezahlen ist.
Mittlerweile ist nichts passiert. Jetzt, Anfang Juli 2020 (!) nach zig Mails und Telefonaten haben wir folgenden Kenntnisstand:
- der Vorgang liege bei der Geschäftsleitung vor,
- Ersatzbezüge werden nicht ausgeliefert, da der Bezug mit Problemen beim Hersteller in der Fertigung nicht mehr bestellt wird
- Carthago bearbeite wohl einen Rechtsstreit mit dem Hersteller
Wir haben mittlerweile den Vorschlag gemacht, die Bezüge im gesamten Fahrzeug gegen einen serienmäßigen Stoff/ Alcantara Kombi auszutauschen, da mittlerweile auch der Kunststoff an der Sitzbank Blasen wirft. Bisherige Antwort: Die Geschäftsleitung bei Carthago müsse entscheiden!
Mittlerweile "wohnen" wir 10 Monate (fast ein Drittel des Fahrzeugalters) auf den vergammelten Polstern bekommen auch auf eigene Kostenvorstreckung keine Reparaturgenehmigung!
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen mit schadhaften Polsterbezügen und evtl. bessere Lösungen vom Händler oder Werk ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Holbusch
Holbusch
Re: Sitzbezüge verschlissen
Hallo Holger,
das sieht ja echt übel aus... Die Antworten, die du bislang bekommen hast, entsprechen nicht der eines Premium-Herstellers...
Wir haben die gleichen Bezüge und leichte Ablösungen, siehe Foto.
Wir haben nun bei der Firma Polstermacher Bezüge bestellt, sog. "Hussen", und seit einer Woche bekommen. Die Qualität der Hussen scheint ok zu sein, aber die Befestigung und somit der Sitz nicht zufrieden stellend. Die Sitzauflage rutscht hin und her... Vielleicht muss ich mir noch etwas überlegen, wie es besser befestigt werden kann.
Gut ist, dass Polstermacher die Bezüge für die Armlehnen mitliefert. Das graue Plastik sieht im Original-Zustand eher hässlich aus.
Zur Info: mein Fahrzeug ist von 2016.
das sieht ja echt übel aus... Die Antworten, die du bislang bekommen hast, entsprechen nicht der eines Premium-Herstellers...
Wir haben die gleichen Bezüge und leichte Ablösungen, siehe Foto.
Wir haben nun bei der Firma Polstermacher Bezüge bestellt, sog. "Hussen", und seit einer Woche bekommen. Die Qualität der Hussen scheint ok zu sein, aber die Befestigung und somit der Sitz nicht zufrieden stellend. Die Sitzauflage rutscht hin und her... Vielleicht muss ich mir noch etwas überlegen, wie es besser befestigt werden kann.
Gut ist, dass Polstermacher die Bezüge für die Armlehnen mitliefert. Das graue Plastik sieht im Original-Zustand eher hässlich aus.
Zur Info: mein Fahrzeug ist von 2016.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Sitzbezüge verschlissen
Hallo Walter,
das interessiert mich sehr, denn die Sitzbezüge sollten schon gut geschnitten sein. Haben die Hussen von dir ein Fließ als Kontaktfläche zu den alten SItzen?
Ich hätte gerne Lederüberzüge, habe aber bisher noch nicht das richtige gefunden.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
das interessiert mich sehr, denn die Sitzbezüge sollten schon gut geschnitten sein. Haben die Hussen von dir ein Fließ als Kontaktfläche zu den alten SItzen?

Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Sitzbezüge verschlissen
Frag doch mal in einer Autosattlerei nach, viele machen das.Ravensburger hat geschrieben:Ich hätte gerne Lederüberzüge, habe aber bisher noch nicht das richtige gefunden.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
Gruß aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Re: Sitzbezüge verschlissen
Werner, die Hussen haben auf der Rückseite ein Stoffgewebe, keine Ahnung wie der Fachmann dazu sagt..
Die Hussen passen schon genau. Polstermacher hat ja die exakten Maße, da sie Erstausrüster sind.
Ich habe eben den mittig an der Rückseite angebrachten "Lappen" von hinten zwischen Sitzfläche und Rückenlehne gezogen und mit dem aufgenähten Klettband befestigt. Nun sieht es besser aus.
Ich habe heute mit Herrn Sahin von der Firma Polstermacher gesprochen, der allen Foren-Mitglieder des Carthago-Forums einen Rabatt von 5 bis 15% gibt, je nach Produktgruppe. Frage ihn einfach mal. Ob es Leder gibt kann ich nicht sagen
.
Die Hussen passen schon genau. Polstermacher hat ja die exakten Maße, da sie Erstausrüster sind.
Ich habe eben den mittig an der Rückseite angebrachten "Lappen" von hinten zwischen Sitzfläche und Rückenlehne gezogen und mit dem aufgenähten Klettband befestigt. Nun sieht es besser aus.
Ich habe heute mit Herrn Sahin von der Firma Polstermacher gesprochen, der allen Foren-Mitglieder des Carthago-Forums einen Rabatt von 5 bis 15% gibt, je nach Produktgruppe. Frage ihn einfach mal. Ob es Leder gibt kann ich nicht sagen
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mannomann72
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2019, 11:05
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming
Re: Sitzbezüge verschlissen
Ui, das sieht ja schlimm aus
Holger darf ich fragen welches Baujahr dein Malibu ist?
Wir haben einen 2017er mit dem Polster Palermo.
Der Stoff ist etwas anders vom Design her aber das Kunstleder ist ja das gleiche.
Bis jetzt schaut noch alles gut aus.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg mit Malibu/Carthago das alles von denen übernommenen wird.
@ Walter: wegen den Armlehnen in dem grauen Plastik: hier haben wir uns von G+S die Armlehnen in dem Kunstleder vom Sitz überziehen lassen. Das graue Plastik hat uns nämlich auch nicht gefallen.

Holger darf ich fragen welches Baujahr dein Malibu ist?
Wir haben einen 2017er mit dem Polster Palermo.
Der Stoff ist etwas anders vom Design her aber das Kunstleder ist ja das gleiche.
Bis jetzt schaut noch alles gut aus.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg mit Malibu/Carthago das alles von denen übernommenen wird.
@ Walter: wegen den Armlehnen in dem grauen Plastik: hier haben wir uns von G+S die Armlehnen in dem Kunstleder vom Sitz überziehen lassen. Das graue Plastik hat uns nämlich auch nicht gefallen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Sitzbezüge verschlissen
Dirk, das sieht ja schon mal ganz gut aus...
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Sitzbezüge verschlissen
Dann will ich mal in den Reigen einreihen:
wir haben dieses Problem an der Kopfstütze der L-Sitzgruppe, zwischen Esstisch und Küche festgestellt.
Und dort auch nur die vordere Ecke...sieht so aus wie oben die Bilder der Sitze.
Das Fahrzeug ist aus 2/18 und der Händler lehnt Tausch und/oder Reparatur ab. Aus der Garantie ist wohl auch gleichzeitig aus der Kulanz.
Ich müsste lügen, wenn ich etwas anderes erwartet hätte.
Deshalb werden wir uns wohl auch mal mit den Polstermachern unterhalten müssen.
Bild kann ich leider nicht einfügen.
Gruß
Nobbi
wir haben dieses Problem an der Kopfstütze der L-Sitzgruppe, zwischen Esstisch und Küche festgestellt.

Und dort auch nur die vordere Ecke...sieht so aus wie oben die Bilder der Sitze.
Das Fahrzeug ist aus 2/18 und der Händler lehnt Tausch und/oder Reparatur ab. Aus der Garantie ist wohl auch gleichzeitig aus der Kulanz.
Ich müsste lügen, wenn ich etwas anderes erwartet hätte.
Deshalb werden wir uns wohl auch mal mit den Polstermachern unterhalten müssen.
Bild kann ich leider nicht einfügen.
Gruß
Nobbi
Re: Sitzbezüge verschlissen
das hat doch mit Garantie, Gewährleistung oder Kulanz m.E. nichts zu tun.Holbusch hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 18:28 wirft. Bisherige Antwort: Die Geschäftsleitung bei Carthago müsse entscheiden!
Mittlerweile "wohnen" wir 10 Monate (fast ein Drittel des Fahrzeugalters) auf den vergammelten Polstern bekommen auch auf eigene Kostenvorstreckung keine Reparaturgenehmigung!
Das ist Betrug, ich würde umgehend einen Rechtsanwalt einschalten.
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Sitzbezüge verschlissen
Hallo Walter,Walter hat geschrieben: Dienstag 21. Juli 2020, 20:11 Werner, die Hussen haben auf der Rückseite ein Stoffgewebe, keine Ahnung wie der Fachmann dazu sagt..
Die Hussen passen schon genau. Polstermacher hat ja die exakten Maße, da sie Erstausrüster sind.
Ich habe eben den mittig an der Rückseite angebrachten "Lappen" von hinten zwischen Sitzfläche und Rückenlehne gezogen und mit dem aufgenähten Klettband befestigt. Nun sieht es besser aus.
Ich habe heute mit Herrn Sahin von der Firma Polstermacher gesprochen, der allen Foren-Mitglieder des Carthago-Forums einen Rabatt von 5 bis 15% gibt, je nach Produktgruppe. Frage ihn einfach mal. Ob es Leder gibt kann ich nicht sagen
20200721_195900.jpg.
darf ich mal bitte fragen, was Du für die Sitzhussen pro Stück bezahlt hast?
Gruß
Nobbi