Der perfekte Espresso
- StefanSeiter
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
- Basisfahrzeug: C-Line
- Modellbeschreibung: 4.9
Re: Der perfekte Espresso
Nachtrag :
Bei YouTube gibt's einen schönen Testbericht der Kaffeemacher aus der Schweiz.
Wen es interessiert.
Ich habe vier verschiedene Kaffe, drei von Schvarz aus Düsseldorf und einen von Fausto aus München dabei.
Alle sind sehr unterschiedlich. Teils fruchtig erdbeerig teils klassisch schokoladig bzw einer mit heftigem Mandelaroma. Und alle Unterschiede arbeitet die Lelit hervorragend heraus.
Und das in Kombination mit der Eureka und wenig Änderungen der Parameter.
Bei YouTube gibt's einen schönen Testbericht der Kaffeemacher aus der Schweiz.
Wen es interessiert.
Ich habe vier verschiedene Kaffe, drei von Schvarz aus Düsseldorf und einen von Fausto aus München dabei.
Alle sind sehr unterschiedlich. Teils fruchtig erdbeerig teils klassisch schokoladig bzw einer mit heftigem Mandelaroma. Und alle Unterschiede arbeitet die Lelit hervorragend heraus.
Und das in Kombination mit der Eureka und wenig Änderungen der Parameter.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Der perfekte Espresso
Schon gesehen:https://www.youtube.com/watch?v=LAqUSLR544wStefanSeiter hat geschrieben: Sonntag 19. Juli 2020, 17:42 Nachtrag :
Bei YouTube gibt's einen schönen Testbericht der Kaffeemacher aus der Schweiz.
Wen es interessiert.
Danke und Grüße
Michael
- GJG1952
- Registriert: Sonntag 20. März 2016, 10:54
- Basisfahrzeug: Ducato2.3 148PS Automatic
- Modellbeschreibung: Compactline 138 Bj. 2015
Re: Der perfekte Espresso
Auch meinen Glückwunsch, so ein Schätzchen auf Tour dabei zu haben ist fast schon dekadent 
Nachdem sich ein Compactline für solche Eskapaden aus Platzgründen nicht anbietet bleibt für mich nur das Ausspähen von Cafe‘s auf der Strecke und mein eingeschränktes Kännchen, oder natürlich den Stefan unterwegs zu treffen
Die ganze Diskussion hat mir jedoch für zuhause eine neue Bohne beschert, die Aussicht darauf hat, meine künftiger Lebens- Abschnitts-Espresso zu werden.
Grüße Gerhard
Nachdem sich ein Compactline für solche Eskapaden aus Platzgründen nicht anbietet bleibt für mich nur das Ausspähen von Cafe‘s auf der Strecke und mein eingeschränktes Kännchen, oder natürlich den Stefan unterwegs zu treffen
Die ganze Diskussion hat mir jedoch für zuhause eine neue Bohne beschert, die Aussicht darauf hat, meine künftiger Lebens- Abschnitts-Espresso zu werden.
Grüße Gerhard
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Der perfekte Espresso
Leckerer Cappuccino oder Espresso zu Hause zu haben ist auch eine feine Sache. Wir freuen uns jedenfalls immer, zurück zu kommen. Auch aus diesem speziellen Grund. Im Wohnmobil „genießen“ wir nur aus der Nespresso, aber zuhause ist dann großes Kino, wenn der erste Cappuccino auf dem Tisch steht.
In diesem Sinne, genießt die leckeren Bohnen!
Michael
In diesem Sinne, genießt die leckeren Bohnen!
Michael
- GJG1952
- Registriert: Sonntag 20. März 2016, 10:54
- Basisfahrzeug: Ducato2.3 148PS Automatic
- Modellbeschreibung: Compactline 138 Bj. 2015
Re: Der perfekte Espresso
Genau so geht es uns auch, können wir gut nachvollziehenDvorak hat geschrieben: Sonntag 19. Juli 2020, 22:13 Leckerer Cappuccino oder Espresso zu Hause zu haben ist auch eine feine Sache. Wir freuen uns jedenfalls immer, zurück zu kommen. Auch aus diesem speziellen Grund. Im Wohnmobil „genießen“ wir nur aus der Nespresso, aber zuhause ist dann großes Kino, wenn der erste Cappuccino auf dem Tisch steht.
In diesem Sinne, genießt die leckeren Bohnen!
Michael

Gruß Gerhard
- Typhi62
- Registriert: Samstag 9. November 2019, 21:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Chic C-Line I 4.8 LE
Re: Der perfekte Espresso --> Verkaufe eine Kapselmaschine
Und ich verkaufe gerade die Kapselmaschine. s. hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/m-mei ... -ManageAds
Vielelicht hat ja jmd. Interesse?
Gruß
JÖRG

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/m-mei ... -ManageAds
Vielelicht hat ja jmd. Interesse?
Gruß
JÖRG
- GJG1952
- Registriert: Sonntag 20. März 2016, 10:54
- Basisfahrzeug: Ducato2.3 148PS Automatic
- Modellbeschreibung: Compactline 138 Bj. 2015
Re: Der perfekte Espresso
Hallo, Jörg,
zum einen funktioniert der Link bei mir nicht, zum anderen bist du vielleicht auf der Pinnwand erfolgreicher
Gruß Gerhard
zum einen funktioniert der Link bei mir nicht, zum anderen bist du vielleicht auf der Pinnwand erfolgreicher
Gruß Gerhard
- Pepe54
- Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
- Basisfahrzeug: Ducato X 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer I 142
Re: Der perfekte Espresso
Wir nutzen unsere Padmaschine von Waeco. O.k., kein Espresso aber die goldene Lösung passt nicht in unser Womo, bei einem Wechselrichter von 600 Watt sind auch Grenzen gesetzt und so schlecht ist unser Kaffee auch nicht.
Gruß Pepe
Gruß Pepe
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur 

- GJG1952
- Registriert: Sonntag 20. März 2016, 10:54
- Basisfahrzeug: Ducato2.3 148PS Automatic
- Modellbeschreibung: Compactline 138 Bj. 2015
Re: Der perfekte Espresso
Heute war ein ganz interessanter Beitrag in der FAZ, der gut zu dem Thema passt.
Möglicherweise für den einen oder anderen ganz interessant.
Gruß Gerhard
Möglicherweise für den einen oder anderen ganz interessant.
Gruß Gerhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- StefanSeiter
- Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
- Basisfahrzeug: C-Line
- Modellbeschreibung: 4.9
Re: Der perfekte Espresso
Danke für dein Artikel, zwei der beschrieben Tools hatte ich im alten Womo auch im Einsatz. Leider sehr mühselig wenn man mehr als einen Espresso machen möchte.
Und stets diese Fuchtelei mit dem heißen Wasser welches manuell zugeführt werden muss.
Da wir fast nur Macchiato und Cappuccino trinken braucht es eh immer einen Schäumer.
Die Ergebnisse kommen so gar nicht an eine 350 Euro ST Maschine ran, hier irrt der Artikel.
Aber es sind schöne, fast romantische Tools um sich mit der Thematik auseinander zu setzen. Eindeutig
Lieben Gruß
Stefan
Und stets diese Fuchtelei mit dem heißen Wasser welches manuell zugeführt werden muss.
Da wir fast nur Macchiato und Cappuccino trinken braucht es eh immer einen Schäumer.
Die Ergebnisse kommen so gar nicht an eine 350 Euro ST Maschine ran, hier irrt der Artikel.
Aber es sind schöne, fast romantische Tools um sich mit der Thematik auseinander zu setzen. Eindeutig
Lieben Gruß
Stefan