Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Hallo,
der Kompletantrieb wäre gefühlt für mich auch nix. Zumal - wenn man schnell - aus der Not heraus - aus dem Wagen muss, dann hätte man ein Problem.
Gruß Uli
der Kompletantrieb wäre gefühlt für mich auch nix. Zumal - wenn man schnell - aus der Not heraus - aus dem Wagen muss, dann hätte man ein Problem.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Hallo Gerd,Slowrider hat geschrieben: Sonntag 5. Juli 2020, 15:29 Ich würde sie auch einbauen lassen die Softclose für die Schiebetür, jedoch Solange die Weißware auch ihren Türen (und es sind nicht wenige Türen) zuknallen sehe ich da keinen Bedarf.
Mann oder Frau kann die Schiebetür auch leise zuschließen, es sollten halt einige Regeln dabei beachtet werden.
dann erklär uns mal bitte, wie du von innen die Schiebetüre leise schließen kannst.
Ich bin ganz gespannt....
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Hallo Uli,Lenkerlinks hat geschrieben: Sonntag 21. Juni 2020, 15:40 Hallo,
es ist nun schon eine Weile vergangen. Es scheint gut zu funktionieren - auch auf längere Zeit oder?
Die Firma HEGA Service UG in Hennef baut das in Kommission ein. Hat da jemand Erfahrungen? Würde das gern machen lassen.
Gruß Uli
schau mal hier:
viewtopic.php?f=106&t=7888#p88883
-
- Registriert: Dienstag 5. März 2019, 16:53
- Basisfahrzeug: Ducato x290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE H40
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Ich drücke meine Schiebetür links am hinteren Schloss von außen sanft - geräuscharm - und kräftig zu.Walter hat geschrieben: Mittwoch 8. Juli 2020, 07:06Hallo Gerd,Slowrider hat geschrieben: Sonntag 5. Juli 2020, 15:29 Ich würde sie auch einbauen lassen die Softclose für die Schiebetür, jedoch Solange die Weißware auch ihren Türen (und es sind nicht wenige Türen) zuknallen sehe ich da keinen Bedarf.
Mann oder Frau kann die Schiebetür auch leise zuschließen, es sollten halt einige Regeln dabei beachtet werden.
dann erklär uns mal bitte, wie du von innen die Schiebetüre leise schließen kannst.
Ich bin ganz gespannt....
Geht seit jetzt knapp 13 Jahren problemarm.
Da rascht nichts und es rummst auch nicht...

Ist übrigens recht kostengünstig...
Ach ja: Innen hatte ich einen Zuziehgriff am hinteren Teil der Schiebetür beim ersten Kasten - ebenfalls knapp 10 Jahre. Geht auch recht geräuscharm.
Dennoch:
Das oben vorgestellte System Zuziehilfe halte ich für äußerst gelungen!
Schöne Grüße aus der Rheinischen Tiefebene
Gerd
I haven‘t been everywhere but it‘s on my list
Gerd
I haven‘t been everywhere but it‘s on my list

Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Also bei unserem Malibu ist das Zuschieben von aussen nur mit sehr hohem Kraftaufwand möglich gewesen. Von schmutzigen Händen will ich nicht reden.
Von innen unmöglich, die Türe geräuschlos zuzuziehen.
Meine Frau hätte beides nicht gekonnt.
Von innen unmöglich, die Türe geräuschlos zuzuziehen.
Meine Frau hätte beides nicht gekonnt.
-
- Registriert: Sonntag 11. November 2018, 10:33
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Da wir auf jedes Kilo schauen müssen: weiss jemand, wie schwer die Komponenten sind?
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Ich glaube, unter 1 kg...
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Messeupdate:
AST hat seine Zuziehilfe wwiter entwickelt. Sie enthält jetzt auch einen Einklemmschutz. Bei zu großer Lastaufnahme fährt das System zurück.
Außerdem gibt es eine - kleinere - neu entwickelte Zuziehilfe für die Hecktüren. Interessant für Leute, die mit Fahrrädern auf einem Türträger fahren. Es gibt keine Erschütterung mehr beim Schließen der Hecktüren.
AST hat seine Zuziehilfe wwiter entwickelt. Sie enthält jetzt auch einen Einklemmschutz. Bei zu großer Lastaufnahme fährt das System zurück.
Außerdem gibt es eine - kleinere - neu entwickelte Zuziehilfe für die Hecktüren. Interessant für Leute, die mit Fahrrädern auf einem Türträger fahren. Es gibt keine Erschütterung mehr beim Schließen der Hecktüren.

Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
-
- Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu 600LE
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
gibts jetzt als sog. „mechanische Zuziehhilfe“ In meinen Augen die gleiche Lachnummer, wie das „Premiumfenster“.Seachild hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2019, 17:29 Zitat
Gehört als Standard in einen "best van in class" …..
Ist bereits bei Malibu "angeleiert". Die wollen aber evtl. ein eigenes System entwickeln. Für mich nicht verständlich, denn das System von AST finde ich recht ausgereift. Vor allem, weil es den ursprünglichen Schließmechanismus nicht verändert.
Die Zuziehhilfe ist ein Haltegriff, wie sie normal in den PKW über den Türen sind (an der Innenseite der Schiebetür) und das „Premiumfenster“ das bisher schon verbaute Aufsatzfenster, um das man einen 3 cm breiten Rahmen montiert hat. Gutes Marketing ist halt alles

- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Hallo,Maiemi hat geschrieben: Sonntag 13. September 2020, 14:05gibts jetzt als sog. „mechanische Zuziehhilfe“ In meinen Augen die gleiche Lachnummer, wie das „Premiumfenster“.Seachild hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2019, 17:29 Zitat
Gehört als Standard in einen "best van in class" …..
Ist bereits bei Malibu "angeleiert". Die wollen aber evtl. ein eigenes System entwickeln. Für mich nicht verständlich, denn das System von AST finde ich recht ausgereift. Vor allem, weil es den ursprünglichen Schließmechanismus nicht verändert.
Die Zuziehhilfe ist ein Haltegriff, wie sie normal in den PKW über den Türen sind (an der Innenseite der Schiebetür) und das „Premiumfenster“ das bisher schon verbaute Aufsatzfenster, um das man einen 3 cm breiten Rahmen montiert hat. Gutes Marketing ist halt alles![]()
Bei Adria, und wenn ich richtig informiert bin bei Knaus, kann die AST softclose ab Modelljahr 20/21 gegen Aufpreis geordert werden.
Gruß
Werner