Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Na ja, immerhin sind das OLG Urteile, andere Urteile Urteile in Deinem Sinne habe ich bislang nicht gefunden. Interessant ist auch die Aussage des OLG Karlsruhe aus 2004:
„Für die Einordnung eines Fahrzeuges als Personenkraftwagen bzw. Lastkraftwagen im Sinne der StVO ist auf dessen konkrete Bauart und Einrichtung abzustellen. Die im Rahmen des Zulassungsverfahrens nach der StVZO ausgestellten Fahrzeugpapiere - die Betriebserlaubnis (§§ 19 ff. StVZO), der Fahrzeugbrief (§ 25 StVZO) und der Fahrzeugschein (§ 24 StVZO) - haben keinen Regelungscharakter hinsichtlich der generellen straßenverkehrsrechtlichen Einordnung eines Fahrzeuges im Sinne der StVO.“
Das spricht m.E. klar gegen Deine Annahme. Aber Du hast Recht, dass Klarheit erst nach entsprechenden Verfahren, ggf. bis zum BGH, herrschen wird. Das werde ich ganz sicher nicht betreiben.
Schönen Abend auch von mir.
Gruß aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
„Für die Einordnung eines Fahrzeuges als Personenkraftwagen bzw. Lastkraftwagen im Sinne der StVO ist auf dessen konkrete Bauart und Einrichtung abzustellen. Die im Rahmen des Zulassungsverfahrens nach der StVZO ausgestellten Fahrzeugpapiere - die Betriebserlaubnis (§§ 19 ff. StVZO), der Fahrzeugbrief (§ 25 StVZO) und der Fahrzeugschein (§ 24 StVZO) - haben keinen Regelungscharakter hinsichtlich der generellen straßenverkehrsrechtlichen Einordnung eines Fahrzeuges im Sinne der StVO.“
Das spricht m.E. klar gegen Deine Annahme. Aber Du hast Recht, dass Klarheit erst nach entsprechenden Verfahren, ggf. bis zum BGH, herrschen wird. Das werde ich ganz sicher nicht betreiben.
Schönen Abend auch von mir.
Gruß aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
ist hier schon mal jemand "erwischt" worden ?Andreasfi2 hat geschrieben: Mittwoch 15. Juli 2020, 21:09 Fazit: Sollte ich mal erwischt werden, erzähle ich Euch gerne wie es weitergegangen ist [emoji2]
Ich halte mich i.d.R. an dieses Überholverbot. Wenn allerdings eine riesige Schlange LKW auf der
rechten Seite "parkt", dann verlasse ich mich darauf, dass die P was anderes zu tun hat als
Wohnmobile wie meins rauszuziehen.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Ähmm...sorry Jungs...könnten wir für die Paragraphenreiterei eventuell einen neuen Thread eröffnen....
Hier ging es eigentlich um die beste Navigations- App auf dem Tablett für WoMo's > 3,5 t, also mit LKW- Zulassung.....
Hier ging es eigentlich um die beste Navigations- App auf dem Tablett für WoMo's > 3,5 t, also mit LKW- Zulassung.....
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Andreasfi2 hat geschrieben: Mittwoch 15. Juli 2020, 21:09 "Fahrzeug zur Beförderung von Personen bis 8 Sitzplätze". Damit ist es ein erst mal offiziell Personenkraftwagen...
Andreas
Hallo Andreas,
bin mir nicht sicher, aber ein Personenkraftwagen für mehr als 5 Personen/Sitzplätze...braucht man dafür nicht auch den Zusatz FS, den Personen-Beförderungsschein?
Gruß
Nobbi
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Thomas ( Tdr01), vielen Dank für die Empfehlung von Sygic Truck welche ich nun auch auf dem Tablett installiert habe.
Hat noch jemand eine Empfehlung für eine Tablett- Halter im Fiat Ducato ( C- Tourer T143) ?
Hat noch jemand eine Empfehlung für eine Tablett- Halter im Fiat Ducato ( C- Tourer T143) ?
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Ichsehnix
- Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer I148
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Ich habe den original Fiat-Tablethalter nachgerüstet. Verwende ein 10"-Tablet und das hält top.
hier gäbe es eine Einbauanleitung
hier gäbe es eine Einbauanleitung
Gruß Thomas 

- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Hallo Nobbi,
Viele Grüße
Andreas
nein - mit der Klasse B darfst Du Fahrzeige bis 8 Sitzplätze (plus Fahrersitz) fahren.Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 08:01 bin mir nicht sicher, aber ein Personenkraftwagen für mehr als 5 Personen/Sitzplätze...braucht man dafür nicht auch den Zusatz FS, den Personen-Beförderungsschein?
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Aber Vorsicht beim Einbau:Ichsehnix hat geschrieben: Donnerstag 16. Juli 2020, 08:57 Ich habe den original Fiat-Tablethalter nachgerüstet. Verwende ein 10"-Tablet und das hält top.
hier gäbe es eine Einbauanleitung
Diese Anleitung gilt nur für Ducato x 250 Fahrzeuge OHNE Beifahrerairbag!
Auszug aus der Anleitung:
"Für den Fiat Ducato 250 und baugleiche Modelle ist jetzt eine fachgerechte Lösung gefunden – für die Mittelkonsole bei Fahrzeugen ohne Beifahrer-Airbag kann jetzt ein Halter nachgerüstet werden, in dem auch jedes Mobiltelefon perfekt aufgehoben ist."
Gruß
Nobbi
- Ichsehnix
- Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer I148
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
Natürlich kann der Tablethalter auch bei x250-Modellen nachgerüstet werden. Es sollte dann im ausgeklappten Zustand der Beifahrerairbag ausgeschaltet werden.
Ab Umstellung auf x290 gilt auch dies nicht mehr. Wer also ein aufstellbares Klemmbrett hat, kann den Tablethalter nachrüsten und muss bei Nutzung der Beifahrerairbag nicht mehr ausschalten
Ab Umstellung auf x290 gilt auch dies nicht mehr. Wer also ein aufstellbares Klemmbrett hat, kann den Tablethalter nachrüsten und muss bei Nutzung der Beifahrerairbag nicht mehr ausschalten
Gruß Thomas 

- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Navigations- SW / App für Wohnmobile > 3,5 t
@Andreasfi2: Ich sehe es exakt wie Du.
Die Formulierung
"Verbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Personenkraftwagen und Kraftomnibusse."
lässt nur die Interpretation zu, dass Personenkraftwagen von der Gewichtsgrenze 3,5 t ausgenommen sind.
Die Formulierung
"Verbot für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger, und für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Personenkraftwagen und Kraftomnibusse."
lässt nur die Interpretation zu, dass Personenkraftwagen von der Gewichtsgrenze 3,5 t ausgenommen sind.
Beste Grüße
John
John