Reiseziele in Coronazeiten

Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Lucky10 hat geschrieben: Montag 25. Mai 2020, 21:55

Hast Du was auf dem Kerbholz? [emoji6]

Gruß Hans,


Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Hallo Hans,

wer hat keine Leiche im Keller vergraben? :lachen:

Nein, ernst jetzt:
ich habe einen Beitrag im WDR Fernsehn gesehen. In diesem wurde eine junge Frau interviewt.
Sie sagte folgendes:
"Ich war letzte Woche Freitag, dem 22.5.20 mit meinem Freund bei einem Italiener essen. Beim Betreten des Restaurants mussten, wie vorgeschrieben, alle Daten der einzelnen Personen, aufgeschrieben werden.
Etwa 2 Stunden, nachdem wir das Lokal verlassen haben, bekam ich eine E-Mail des Kellners, in der stand, dass er mich sehr nett fände und er mich um ein Treffen bitten würde."

Soviel zum Thema Datenschutz.
Wenn andere so blauäugig sind und überall Ihre Daten hinterlassen...von mir aus, muss jeder selber wissen.
Ich möchte das nicht.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Spark »

Auf dem Erfassungsformular des Hotel- und Gaststättenverbandes welches den Betrieben vorgegeben ist ist nur die Angabe des Namens, der Adresse und Telefonnummer erforderlich...Email muss nicht angegeben werden. Dahingegen sind Datum und Uhrzeit von/bis zwingend.
Wenn ich in einem Restaurant war und sich im Nachhinein herausstellt, dass zeitgleich Kontakt zu Coronainfizierten bestand, wäre ich froh informiert werden zu können....das wäre mir persönlich die eventuelle Einschränkung des persönlichen Datenschutzes wert.
..übrigens erfassen Google und Apple mit ihren Handy- SW viel mehr Bewegungsprofile als uns bekannt sein mag...
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ich denke mal, dass einzelne Betriebe sich die Erfassungsbögen selber "schnitzen", um vielleicht das Geld für genormte Bögen zu sparen, oder warum auch immer.
Wenn Google oder Apple meine Daten erfassen, kann ich in der Regel nichts dagegen machen, aber meine Daten offen in einem Restaurant rumliegen zu lassen, ist mir dann doch nicht so ganz geheuer.
In vielen Restaurants etc., hört man in den Medien, geht man nicht so sorgfältig mit den Erfassungsbögen um, wie es sein sollte, und dann passieren halt solche Sachen, wie oben beschrieben.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Harley1

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 26. Mai 2020, 07:30 Ich denke mal, dass einzelne Betriebe sich die Erfassungsbögen selber "schnitzen", um vielleicht das Geld für genormte Bögen zu sparen, oder warum auch immer.
Wenn Google oder Apple meine Daten erfassen, kann ich in der Regel nichts dagegen machen, aber meine Daten offen in einem Restaurant rumliegen zu lassen, ist mir dann doch nicht so ganz geheuer.
In vielen Restaurants etc., hört man in den Medien, geht man nicht so sorgfältig mit den Erfassungsbögen um, wie es sein sollte, und dann passieren halt solche Sachen, wie oben beschrieben.

Gruß

Nobbi
Das ist doch zu deiner eigenen Sicherheit, siehe Ostfriesland und Frankfurt. Ich wäre froh wenn man mich informiert das ich Kontakt mit einem infizierten hatte.

Ganz ehrlich lieber Nobbi, du berichtest hier in einem öffentlichen Forum ziemlich im Detail wo du am Wochenende so überall unterwegs warst und was du gemacht hast-
Ich kenne deinen kompletten Namen, weiß den Längen und Breitengrad wo du wohnst, du fährst einen Malibu i 440 LE,BJ 2018!
Kann es sein das du mal ein Sunlight, T 58 auf -Fiat Ducato 2,3 Multijet gefahren bist?

Wenn das alles stimmt, verstehe ich nicht das du ein Problem hast deine Kontaktdaten in einem Restaurant zu hinterlassen, wenn du hier so viel von dir öffentlich preis gibst?
:imsorry: nimm das nicht persönlich, wollte dir/euch nur aufzeigen das du mit deinen Daten überall vorsichtiger sein musst.

Du hast auch geschrieben,
" Soviel zum Thema Datenschutz.
Wenn andere so blauäugig sind und überall Ihre Daten hinterlassen...von mir aus, muss jeder selber wissen.
Ich möchte das nicht."

Da stimme ich dir zu, wenn es erforderlich ist!

80% der Gäste bezahlen am Ende eh mit einer Kreditkarte, da brauchst du dir über Datenschutz eh keine Gedanken machen.

Auch bei Google und Co kann ich mich schützen, benutze es einfach nicht, so einfach ist das.

Zu der Glaubwürdigkeit dieser Geschichte mit dem Italiener, naja im Fernsehen wird viel erzählt.
Die Geschichte ist ja nicht schlecht, aber ausgerechnet diese junge Dame wird vom WDR interviewt, die sollte Lotto spielen.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Ich antworte mal zwischen den Zeilen.

Das ist doch zu deiner eigenen Sicherheit, siehe Ostfriesland und Frankfurt. Ich wäre froh wenn man mich informiert das ich Kontakt mit einem infizierten hatte.

Daher gehen wir zur Zeit eben nicht essen.
Infizieren kann man sich überall, sei es beim bezahlen, egal ob mit Bargeld oder Kreditkarte, beim Tanken, indem man die Zapfpistole in die Hand nimmt, an jedem Türgriff etc. etc. ...und da hinterlässt auch niemand seine Kontaktdaten.

Ganz ehrlich lieber Nobbi, du berichtest hier in einem öffentlichen Forum ziemlich im Detail wo du am Wochenende so überall unterwegs warst und was du gemacht hast-
Ich kenne deinen kompletten Namen, weiß den Längen und Breitengrad wo du wohnst, du fährst einen Malibu i 440 LE,BJ 2018!
Kann es sein das du mal ein Sunlight, T 58 auf -Fiat Ducato 2,3 Multijet gefahren bist?

Wo ich am We unterwegs war, kann ich hier ruhigen Gewissens sagen, warum auch nicht?
Das ich den Sunlight T58 gefahren bin, habe ich hier schon des Öfteren geschrieben, ist also auch kein Geheimnis.

Woher kennst Du meinen kompletten, richtigen Namen?
Mir ist nicht bewußt, dass ich ihn hier oder in anderen Foren jemals veröffentlicht hätte. Wenn er Dir tatsächlich bekannt sein sollte, gab's wohl irgendwo mal eine Lücke im System.

Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, dass die hier oder anderswo angegebene Adresse stimmt, oder?
Köln ist groß... Ich habe jedenfalls noch nie meine richtige Adresse in einem Forum veröffentlicht, noch nicht mal in meinem Navi.

Wenn das alles stimmt, verstehe ich nicht das du ein Problem hast deine Kontaktdaten in einem Restaurant zu hinterlassen, wenn du hier so viel von dir öffentlich preis gibst?
:imsorry: nimm das nicht persönlich, wollte dir/euch nur aufzeigen das du mit deinen Daten überall vorsichtiger sein musst.

Wenn tatsächlich so vieles von mir bekannt sein sollte, muss ich das nicht auch noch on topp in x- beliebigen Restaurants machen, in denen jeder Vorbeikommende sich ungehemmt daran bedienen kann.

Du hast auch geschrieben,
" Soviel zum Thema Datenschutz.
Wenn andere so blauäugig sind und überall Ihre Daten hinterlassen...von mir aus, muss jeder selber wissen.
Ich möchte das nicht."

Da stimme ich dir zu, wenn es erforderlich ist!

80% der Gäste bezahlen am Ende eh mit einer Kreditkarte, da brauchst du dir über Datenschutz eh keine Gedanken machen.

Ich bin grundsätzlich Barzahler.

Auch bei Google und Co kann ich mich schützen, benutze es einfach nicht, so einfach ist das.

Apple hab ich nicht und Google muss ich allein schon aus beruflichen Gründen am Arbeitsplatz nutzen.

Zu der Glaubwürdigkeit dieser Geschichte mit dem Italiener, naja im Fernsehen wird viel erzählt.
Die Geschichte ist ja nicht schlecht, aber ausgerechnet diese junge Dame wird vom WDR interviewt, die sollte Lotto spielen.

Ich habe weitergegeben, was ich gesehen habe. Ob das vom WDR konstruirt wurde oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Der Rest ist nicht meine Sache, kann jeder auslegen, wie er mag.
Benutzeravatar
Harley1

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Das Thema sprengt gerade mal wieder ein Wohnmobilforum, wenn du möchtest schicke ich dir deinen Richtigen Namen und die Straße in der du wohnst als Privat Nachricht, damit du siehst wie leicht das war .

Ich wollte euch z.B. nur sensibilisieren, das man nicht öffentlich erzählen kann das man im Urlaub ist und gleichzeitig kann jeder herausbekommen wo derjenige wohnt und wie er heißt.

Das soll es aber jetzt auch gewesen sein, wie gesagt wenn du dich kritisiert fühlst, Entschuldige ich mich natürlich. :imsorry:
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 26. Mai 2020, 06:09
wer hat keine Leiche im Keller vergraben? :lachen:

Nein, ernst jetzt:
ich habe einen Beitrag im WDR Fernsehn gesehen. In diesem wurde eine junge Frau interviewt.
Sie sagte folgendes:
"Ich war letzte Woche Freitag, dem 22.5.20 mit meinem Freund bei einem Italiener essen. Beim Betreten des Restaurants mussten, wie vorgeschrieben, alle Daten der einzelnen Personen, aufgeschrieben werden.
Etwa 2 Stunden, nachdem wir das Lokal verlassen haben, bekam ich eine E-Mail des Kellners, in der stand, dass er mich sehr nett fände und er mich um ein Treffen bitten würde."

Soviel zum Thema Datenschutz.
Wenn andere so blauäugig sind und überall Ihre Daten hinterlassen...von mir aus, muss jeder selber wissen.
Ich möchte das nicht.

Gruß

Nobbi
Hallo Nobbi,

da hilft eine Beschwerde beim Bundesdatenschutzbeauftragten.
Das gibt wegen Verstoßes gegen die DSGVO so einen Zirkus für den Inhaber und den Kellner, das sich der Kellner hinterher einen neuen Job suchen muss.


Boliseiaudo hat geschrieben: Dienstag 26. Mai 2020, 07:30 Ich denke mal, dass einzelne Betriebe sich die Erfassungsbögen selber "schnitzen", um vielleicht das Geld für genormte Bögen zu sparen, oder warum auch immer.
Wenn Google oder Apple meine Daten erfassen, kann ich in der Regel nichts dagegen machen, aber meine Daten offen in einem Restaurant rumliegen zu lassen, ist mir dann doch nicht so ganz geheuer.
In vielen Restaurants etc., hört man in den Medien, geht man nicht so sorgfältig mit den Erfassungsbögen um, wie es sein sollte, und dann passieren halt solche Sachen, wie oben beschrieben.

Gruß

Nobbi
Da habe ich nun überhaupt kein Verständnis für Dich. Den Datenkraken bedenkenlos deine Daten zur Auswertung zu schenken, aber Bedenken sie in einem Lokal auf einen Zettel zu schreiben der im Zweifel für vier Wochen in einem Karton rumliegt und dann entsorgt wird.
Gestern habe ich im Spiegel gelesen, man könnte ja auch irgendetwas auf den Zettel schreiben der Wirt hätte ja keine Berechtigung sich einen Ausweis zeigen zu lassen. :wuetende:
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Tourer hat geschrieben: Dienstag 26. Mai 2020, 12:42
Gestern habe ich im Spiegel gelesen, man könnte ja auch irgendetwas auf den Zettel schreiben der Wirt hätte ja keine Berechtigung sich einen Ausweis zeigen zu lassen. :wuetende:
Naja, da habe ich etwas anderes im Radio gehört:
weil in einem Lokal viele Leute statt Ihren Namen und Adresse, Mickey Mouse, Donald Duck etc aus 12345 Entenhausen draufgeschrieben hätten, würde/müsste ein/e Angestellt(e)r dazu abgestellt werden, die jeweiligen Namen und Adressen per PC sofort und vor Betreten des Lokals überprüfen.
Das wiederum hat andere Leute auf den Gedanken gebracht, einen QR Code zu schaffen, den man mit seinem Smartphone einscannen müsse....damit würden die Besitzerdaten automatisch gespeichert und wären für Außenstehende nicht sichtbar.
Wenn man den QR Code habe, könne man damit auch die Speisekarte lesen, die ansonsten nicht in Papierform verfügbar sei.

Ich denke mal, dass es da noch viele andere "Spielarten" gibt und geben wird.

Wir sollten das aber jetzt mal hier abbrechen, weil wir uns recht weit vom eigentlichen Thema entfernt haben.

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Boliseiaudo hat geschrieben:
Woher kennst Du meinen kompletten, richtigen Namen?
Mir ist nicht bewußt, dass ich ihn hier oder in anderen Foren jemals veröffentlicht hätte. Wenn er Dir tatsächlich bekannt sein sollte, gab's wohl irgendwo mal eine Lücke im System.
Hallo Nobbi,
Dann verweise ich mal auf die Nutzungsbedingungen, die Du bei Anmeldung akzeptiert hast

ucp.php?mode=terms

Hier insbesondere:
x. Hinweise zur Registrierung
...
C. Registrierung nur mit vollständigem Vor und Nachnamen.

Diese Daten können von registrierten Nutzern gesehen werden.


Gruß aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Reiseziele in Coronazeiten

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Hallo Thomas,

ja, die habe ich gelesen, war mir aber nicht bewußt, dass der Nachname für jeden registrierten Benutzer zu sehen ist.
Ich glaube nicht, dass sich das mit den heutigen Datenschutzrichtlinien vereinbaren lässt.
Die private E- Mailadresse wird auch unterdrückt, bzw. nicht angezeigt.
Also müsste es wohl möglich sein, auch den Nachnamen zu unterdrücken, bzw. nur für die Admins sichtbar zu machen.

Gruß

Nobbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“