So ähnlich wie Jürgen halte ich es auch.
Da unser Bubil ganzjahresgewärmt ist, so bei 14°C, lasse ich den Wassertank immer Halb in der Nebensaison und Voll in der Hauptsaison.
Wir sind im Allgemeinen immer mal spontan 1-3 Nächte unterwegs, da wäre das fortwährende Ablassen und Befüllen unnütz.
1 x, im Frühjahr dann, also jetzt, lasse ich komplett ab, Filter raus, kurz checken, vollfüllen + Zitronensäure, 1 Nacht stehen lassen und spülen.
Das Ablassen des Reinigungswassers lasse ich parallel über aller Hähne laufen. So spülen die gleich mal durch und der Abwassertank hat auch
was davon

Damit bin ich die letztes Jahr gefahrenen 27.000 km zufrieden.
Bis denne und immer schön dran denken, viel trinken ist wichtig - Prost!