Frischwasser entleeren ?

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Frischwasser entleeren ?

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

Mahlzeit zusammen!

So ähnlich wie Jürgen halte ich es auch.
Da unser Bubil ganzjahresgewärmt ist, so bei 14°C, lasse ich den Wassertank immer Halb in der Nebensaison und Voll in der Hauptsaison.
Wir sind im Allgemeinen immer mal spontan 1-3 Nächte unterwegs, da wäre das fortwährende Ablassen und Befüllen unnütz.
1 x, im Frühjahr dann, also jetzt, lasse ich komplett ab, Filter raus, kurz checken, vollfüllen + Zitronensäure, 1 Nacht stehen lassen und spülen.
Das Ablassen des Reinigungswassers lasse ich parallel über aller Hähne laufen. So spülen die gleich mal durch und der Abwassertank hat auch
was davon :angel: Dann nochmal Klar spülen, Filter wieder rein und auf 60 l befüllt. Als Filter hängt bei uns ae-aqua Filter C1-100 drin.
Damit bin ich die letztes Jahr gefahrenen 27.000 km zufrieden.

Bis denne und immer schön dran denken, viel trinken ist wichtig - Prost!
Stepge
Registriert: Dienstag 12. Juni 2018, 14:47
Basisfahrzeug: Ducato Baujahr 2018
Modellbeschreibung: Malibu I 440 LE

Re: Frischwasser entleeren ?

Ungelesener Beitrag von Stepge »

JörgMalibu600DB hat geschrieben: Dienstag 31. März 2020, 14:41 Mahlzeit zusammen!

So ähnlich wie Jürgen halte ich es auch.
Da unser Bubil ganzjahresgewärmt ist, so bei 14°C, lasse ich den Wassertank immer Halb in der Nebensaison und Voll in der Hauptsaison.
Wir sind im Allgemeinen immer mal spontan 1-3 Nächte unterwegs, da wäre das fortwährende Ablassen und Befüllen unnütz.
1 x, im Frühjahr dann, also jetzt, lasse ich komplett ab, Filter raus, kurz checken, vollfüllen + Zitronensäure, 1 Nacht stehen lassen und spülen.
Das Ablassen des Reinigungswassers lasse ich parallel über aller Hähne laufen. So spülen die gleich mal durch und der Abwassertank hat auch
was davon :angel: Dann nochmal Klar spülen, Filter wieder rein und auf 60 l befüllt. Als Filter hängt bei uns ae-aqua Filter C1-100 drin.
Damit bin ich die letztes Jahr gefahrenen 27.000 km zufrieden.

Bis denne und immer schön dran denken, viel trinken ist wichtig - Prost!

Vielen Dank für deinen Bericht. Kannst du mir bitte sagen, wieviel Zitronensäure du verwendest? Also welches Mischverhältnis?
Wirkt die Zitronensäure denn auch bei Kalten Wasser Reinigend/Entkalkend und desinfizierend?

Grüße,

Stephan
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Frischwasser entleeren ?

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Zitronensäure wirkt generell, aber bei warmem Wasser schneller. Ich benutze immer das Komplettset von WM-Aquatec. Da ist das Desinfektionsmittel und die Zitronensäure und ein Silbervlies drin - also genau das, was ich für eine Saison benötige. Und vor allem ist das Zeug so aufeinander abgestimmt, dass ich gleichzeitig desinfizieren UND entkalken kann. Anders müsste man das wohl eher separat durchführen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Derbe
Registriert: Sonntag 18. August 2019, 16:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu VAN 640LE

Re: Frischwasser entleeren ?

Ungelesener Beitrag von Derbe »

Hallo zusammen,

eine Frage von mir noch zu dem Thema, reinigt ihr den Frischwassertank, soweit Möglich, auch noch per Hand ?
Gruß
Christian
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Frischwasser entleeren ?

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Derbe hat geschrieben: Mittwoch 1. April 2020, 14:54 Hallo zusammen,

eine Frage von mir noch zu dem Thema, reinigt ihr den Frischwassertank, soweit Möglich, auch noch per Hand ?
Ja, bei mir recht einfach.
Man merkt halt schon den Schmierfilm.
Ich mache das bevor ich mir der Desinfektion beginne.
Dann ist der dreck schon mal raus.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Frischwasser entleeren ?

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Mache ich nicht, weil nicht nötig. Durch das Silbervlies im Tank bildet sich kein Schmierfilm. Der Tank ist von innen komplett sauber.
Trotzdem mache ich die Entkalkung und Desinfektion - weiß ja nicht, wie es in den Leitungen aussieht.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Frischwasser entleeren ?

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

Bei mir reicht es auch so.
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“