Gaspedal Kennlinie verändern -Pedalbox-

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: Gaspedal Kennlinie verändern -Pedalbox-

Ungelesener Beitrag von Reini »

Hallo Michael....

danke für den zusätzlichen Tipp. Hatte ich überigens bei einem Audi A4 auch mal... hat sich aber anders dargestellt.

Wenn es so bleibt wie es jetzt ist (und davon gehe ich mal aus) gibts nichts mehr zu meckern. Ich hab mal versucht es ein wenig darzustellen. Wobei die Linien sicherlich nicht völlig gerade sind aber saubere und dazu noch stimmige Kurven lassen sich auf die Schnelle schwer zeichnen :wuetende:
Gaspedalreaktion.jpg
Wenn man sich, was die Gaspedalstellung in dem schraffierten Bereich bewegt, hängt man quasi in der Luft. Man weiß nie genau wann das Pedal und damit der Motor anspricht und wie weit man gerade wieder von dem Punkt weg ist wenn man den Fuss leicht hebt. Hierdurch entsteht ein zumindest unaangenehmes Fahrgefühl, weil sich das Fahrzeug hin und wieder aufschaukelt wenn man sich etwas verschätzt hat was den "Ansprechpunkt" angeht. In niedrigen Gängen ist das natürlich aufgrund der Übersetzung stärker als in hohen Gängen. Zumal man in höheren Gängen was die Gasfussstellung angeht eher außerhalb des schraffierten Bereichs ist, also mehr Gas gibt.

Vielleicht hilft die Zeichnung ja dem einen oder anderen zum Verständnis.

Wie geschrieben.... mit der angeschlossenen Box ist es jetzt gut, das Gaspedal reagiert früher und vor allem gleichmäßiger auf die jeweilige Gaspedalstellung und bei Bedarf lässt sich das noch etws anpassen.

Grüsse :winkende:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: Gaspedal Kennlinie verändern -Pedalbox-

Ungelesener Beitrag von Reini »

Chic186 hat geschrieben: Samstag 7. März 2020, 20:01 Hallo Reini

Bin gerade auf das Thema gestoßen und habe es mit Interesse verfolgt. Bei meinem Fahrzeug(Chic C-Line 4.9LEL 110Kw, 4/2020) ist das gleiche, von dir beschriebene Problem, vorhanden. Das Wohnmobil ist im Stau bei einer niedrigen Geschwindigkeit (10 – 15km/h) nicht fahrbar. Es schaukelt wie eine Kinderwippe. Von Fiat gabt es bis dato keine Lösungsvorschläge. Dank deiner Berichterstattung werde ich mich näher mit der Pedalbox beschäftigen. Gegebenenfalls einbauen und auf ähnliche Erfahrungen hoffen.
Besten Dank
Gruß Roland
Kann dir nur raten versuchs mal. Normalerweise sollte man ja den Fiatleuten auf den Wecker gehen. Ich bin überzeugt, dass man das Ansprechverhalten auch durch ein paar Einträge in der Programmierung der Motorsteuerung in den Griff bekäme... aber wenn der Fehlerspeicher nichts auswirft sind die Mechaniker von heute erfahrungsgemäß schnell am Ende.

Was du geschrieben hast kann ich bestätigen. Kreisverkehr mit manchmal erforderlichem Gas geben und wegnehmen oder auch Stau bei niedriger Geschwindigkeit sind die Problembereiche in welchen ich es auch sehr störend empfand (um es mal vorsichtig auszudrücken).

Ich hätte 30 Tage Rückgaberecht und gehe davon aus, dass das auch klappen würde. Aber wie gesagt, ich gebe die Box sicherlich nicht zurück. Normalerweise sollte man sie Fiat in Rechnung stellen. Aber ich sag dir ehrlich... habe dazu keine wirkliche Lust.

Gruß und viel Erfolg,
reini :winkende:
Schullf
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 17:09
Basisfahrzeug: MB Sprinter BR 910
Modellbeschreibung: chic clline I 4.9

Re: Gaspedal Kennlinie verändern -Pedalbox-

Ungelesener Beitrag von Schullf »

Hallo Reini
ich hatte das gleiche Problem bei meinen VW-Tiguan. Ursache war Verschleiß im Gaspedal - Potentiometer/Geber.
Getauscht und Problem damit erledigt.
Antworten

Zurück zu „Motor“