Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2019, 08:42 Moin Michael,

ob die Idee mit der Markise weglassen so gut ist?

Powercommander schrieb:
"Der Keder kommt in die Kederleiste der Markise dann der Adapter und dann das Zelt."

Wenn ich @Powercommander richtig verstehe, braucht ihr sehr wohl die Markise.

Gruß

Nobbi
Wir waren beim Zubehörhändler und haben uns das angeschaut.
Die Befestigung mit Keder ist nur eine Möglichkeit.
Wir würden erst einmal mit den Wurfleinen arbeiten, die über das Fahrzeug gezogen werden.
Wenn das nix ist, würde ich eine Kederleiste am Fahrzeug anbringen.
Und falls wir feststellen, dass wir die Markise vermissen, können wir diese ja leicht nachrüsten (lassen).
Liebe Grüße!
Michael
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Malibubiker hat geschrieben: Donnerstag 14. November 2019, 18:32
Videojockel hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2019, 22:07 Danke für die Infos und die Photos.
Wir werden die Markise aus der Bestellung rausnehmen und stattdessen ein Drive away Zelt kaufen.
Wir werden dann mal berichten!

Viele Grüße

Michael
Hallo ihr 2 ! Ich überlege mir auch ein Kampa Driveaway zu kaufen, allerdings bin ich mir bei der Größe noch nicht sicher .
Soll ein 260 oder das 330 nehmen, das letztere scheint mir zu groß für meine 640 Gt.
Ich würde allerdings nicht auf die Markiese verzichten, weil sie biete noch etwas flexibelität. Für ein Wochenendtripp bittet sie noch Schatten und ich hätte keine Lust immer das Zelt aufzublasen, auch wenn es schnell geht . Lg aus Köln
Hallo,

Das ist nicht so einfach.
Wir haben in beiden Zelten gestanden. Das 330 ist aus unserer Sicht schon angenehmer.
Ein ganz anderes Problem ist die Frage nach dem richtigen Model.
Das 330 All Season ist aus Baumwollstoff, macht eine extrem robusten Eindruck und man kann alle Seitenteile rausnehmen und hat dann Markisenfeeling. Allerdings hat das Ding neben dem Preis den Nachteil eines sehr stolzen Gewichts. Leider gibt es das nicht in der 260er Variante.
Bei der Variante ohne All Season ist das Gewicht erheblich geringer aber man kann nicht alle Wände entfernen (z.T. nur aufrollen). Und der Stoff ist subjektiv gefühlt sehr dünn. Dafür ist es deutlich preiswerter und es gibt 3 Ausführungen (260, 330, 390).
Wir müssen ja noch nix entscheiden.
Wir warten jetzt mal die ABF (Hannover, Januar 2020) ab sehen uns das da noch einmal an und hoffen auf ein Messeschnäppchen.
Wir werden berichten.
Liebe Grüße!
Michael
Benutzeravatar
Neufi
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Neufi »

Hallo,
haben uns gestern ein Vango Airzelt gekauft und ich hätte eine Frage: Wir haben eine Dometic-Markise angebaut und ich müsste wisssen ob die Keder-Leiste 4 oder 6 mm hat - vielleicht kann mir hier jemand die Frage beantworten.
Leider kann ich nicht selber nachschauen weil unser Malibu warm und trocken in der Halle steht ;-)
Gruß
Ralf
Benutzeravatar
Neufi
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Neufi »

Hallo,
nachdem ich gefühlt das ganze Internet durchstöbert und mit Dometic telefoniert habe, bin ich dann doch zu Wohnmobil gefahre und habe selber nachgeschaut. Es passt ein Kederadapter mit 6mm in die Dometic und den gibts bei O...... in Holland recht günstig
LG Ralf
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo zusammen,
vielleicht noch folgende Anmerkungen:

Ich benütze die Markise auch als Regenschutz für die offene Schiebetüre ( oft nur 30 cm ausgefahren).Bei Regen ist der Eingangsbereich/Küchenblock sonst immer naß.
Videojockel hat geschrieben: Sonntag 17. November 2019, 14:34 aber man kann nicht alle Wände entfernen
Ich kenne jetzt diese neuen Zelte nicht genau, aber beim Reinigen und Verpacken ist ein Zelt "ohne" abnehmbare Seitenwände sehr unhandlich.

Gruß Werner
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 18:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: c-tourer t-plus 145H
Kontaktdaten:

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Hans-Jürgen »

Die Lösung mit dem Zelt ist auf jedenfall sinnvoll, da hier Stauraum entsteht um Sachen - gerade wenn man kurz mit dem Fahrzeug wegfährt - zu lagern.
Eine Kederleiste würde ich mir direkt am Fahrzeug anbringen lassen.
Sollte man nur einmal kurz stehen und etwas Schatten benötigen, könnte man auch ein zusätzliches Sonnensegel in die Kederleiste einziehen und entsprechend mit zwei Stangen und Leinen abspannen. Da wir an unserem Wohnmobil die Markise nur selten benutzen, wäre das auch für mich die nächste Option. Weiterhin ist es eine nicht unerhebliche Gewichtseinsparung gerade im Hinblick auf die Einhaltung der <3,5t !

Gruß
Hans-Jürgen :winkende:
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Wie weiter oben schon geschrieben: eine Markise ist nicht nur Sonnenschutz, sondern vor allem auch Regenschutz. Da nützt ein Sonnensegel nicht viel. Die Markise etwas ausgefahren (da braucht sie auch keine Abstützung) und vor der Schiebetür bleibt es trocken.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Videojockel
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2019, 10:22
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160, Automatik
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Coupe

Re: Markise oder (und) drive away Vorzelt?

Ungelesener Beitrag von Videojockel »

Hallo zusammen,

Ein Update zu meiner Frage:
Wir haben gestern unser Vorzelt von Dorema abgeholt.
Das Zelt lässt sich sehr einfach auf und abbauen....

...aber es ist im abgebauten Zustand gewaltig groß!

Mal sehen wann endlich unser Kasten kommt...

Liebe Grüße!

Michael
27DA5286-04AF-4F2C-98F7-7A6948A72DED.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“