Grauwasser ablassen...

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo zusammen,

die Beiträge sind zwar schon etwas älter, lese diese aber jetzt gerade und würde gerne kommentieren oder auch fragen...

Einerseits finde ich es ehrenwert, wieviel Mühe die einen oder anderen in eine Verlagerung der Grauwasser-Ablassung nach außen (Achtung, Wortspiel ;-) ) gesteckt haben.
Andererseits muss ich sagen, dass von unseren diversen "Ablassplätzen" gefühlt 2/3 die Öffnung mittig vom Fahrzeug positioniert hatten.
Wie geht ihr denn dann damit um ? Und selbst, wo die Öffnung seitlich angebracht war, war unser Malibu immer schmal genug, um mittig darüber fahren zu können.
Von daher, nichts für ungut, spare ich mir die Mühe der Umlenkungsinstallation, was meiner Bequemlichkeit auch sehr entgegen kommt ;-).

Zum Thema Mittelblech Motorschutz unten, das ließ ich gleich mit dem Unterbodenschutz montieren. War nicht nur kein, sondern überhaupt kein Problem.
Dieses "Kunststoff"-Teil wird auch allenthalben im Internet angeboten, dann allerdings z.T. auch mit den Seitenabdeckungen li/re, zusammen unter 100€.

LG , Jürgen
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Ich schätze mal dass 95% der Ablassstationen ohne Probleme zu benutzen sind. Nur für die restlichen geschätzten 5% habe ich ein 40mm Regenrinnenrohr mit Knie im Kofferraum liegen. Kann bei Bedarf vor der Nutzung kurz aufgesteckt werden. Danach verschwindet es wieder im Kofferraum. Bisher hatte ich EINEN Platz, wo ich das wirklich benötigt hätte. Danach habe ich es mir gebaut - und seitdem nicht mehr benötigt.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Juhe hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2020, 19:44 Hallo zusammen,

die Beiträge sind zwar schon etwas älter, lese diese aber jetzt gerade und würde gerne kommentieren oder auch fragen...

……..
Andererseits muss ich sagen, dass von unseren diversen "Ablassplätzen" gefühlt 2/3 die Öffnung mittig vom Fahrzeug positioniert hatten.
………...


LG , Jürgen
Da hast du sicher recht, deshalb funktioniert mein "Mittenablass" wie es von Malibu gedacht ist. Mein Seitenablass ist für das andere Drittel gedacht, ebenso wenn wir mal länger auf einem Platz stehen, dann können wir ohne das Fahrzeug zu bewegen, entsorgen.
Und ich gebe zu, mein Kasten ist auch mein Hobby, darum soll es perfekt sein in unserem Kuschelcamper...…
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
Benutzeravatar
Walter

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Walter »

Ich finde das toll, was unser Werner (Ravensburger) so alles mit seiner Kuschelkiste macht. Ich selbst habe "2 linke Hände" und damit kann man nur eingeschränkt arbeiten :-)

Aber trotzdem habe ich es geschafft, ein Rohr nach aussen zulegen und bin auch nach rund 45.000 km immer noch davon überzeugt, dass das eine einfache, praktikable und preiswerte Lösung nicht nur für "Nicht-Handwerker" ist. Und eine ganz bequeme...

Probleme, weil die "Ablass-Stelle" mittig, rechts oder links angebracht war, hatte ich noch nie.
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“