Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Pingo hat geschrieben: Dienstag 11. Dezember 2018, 11:15
Ist das Wohnmobil wieder aufgetaucht? Sowas passiert hier leider sehr häufig. Das sind gut organisierte Banden. Und sie haben eine Vorliebe für nicht-französische Kennzeichen.
Die Gendarmerie wird wahrscheinlich nicht hilfreich sein. Die scheuen sich manchmal vor der Sprachbarriere.
Wenn das gestohlene WoMo verkauft wird, dann hier: https://www.leboncoin.fr/
Das ist für die Franzosen eBay, Kleinanzeigen, autoscout, mobile und schwarzes Brett in einem.
Wenn gewünscht, kann ich mal danach Ausschau halten. Dazu brauche ich dann so viele Infos vom Fahrzeug wie möglich.
Danke für die Hilfsbereitschaft, jedoch sollte man bedenken, dass der Diebstahl im August passiert ist. Das Auto ist bestimmt schon am Stück oder in Teilen zu Geld gemacht worden.

Leboncoin kenne ich. Da wird alles mögliche "verschoben".

Deine Anmerkung bezüglich der französischen Polizei finde ich ausbaufähig. Was können wir gegen die Banden und sprachliche Barrieren bei der Polizei deiner Meinung nach machen um nicht völlig hilflos dazustehen?

Lieben Gruß nUli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Pingo
Registriert: Samstag 8. Dezember 2018, 07:28
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,3 heavy
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Pingo »

Ich befürchte da kann man gar nichts machen. Sprachbarrieren sind ja nur menschlich. Die Behörden sind hier in Frankreich (wohl wie vielerorts) manchmal langsam und träge.
Ich hatte auch bereits so meine Schwierigkeiten. Die hören ja schon beim Bonjour, dass ich keine Französin bin. Damit bin ich von vornherein im Nachteil.

Machenschaften von irgendwelchen Banden kann man natürlich nicht beeinflussen. Da kann man nur extrem vorsichtig sein und alle möglichen Vorkehrungen treffen, dass die Kiste nicht wegkommt. Der Urheber dieses Themas hat es ja schonmal richtig gemacht und alle anderen informiert. Dieser typische Supermarkt-Klau ist mir nicht neu. Davon hab ich schon öfter gehört. Leider.

Ich kann nur anbieten, mal gezielt nach dem WoMo zu suchen. Und dann die Information ggf. an den Geschädigten weiterzugeben.


Meinen Carthago hab ich übrigens auch auf leboncoin gefunden... da sind nicht nur Verbrecher.
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Pingo hat geschrieben: Dienstag 11. Dezember 2018, 19:50 Machenschaften von irgendwelchen Banden kann man natürlich nicht beeinflussen. Da kann man nur extrem vorsichtig sein und alle möglichen Vorkehrungen treffen, dass die Kiste nicht wegkommt. Der Urheber dieses Themas hat es ja schonmal richtig gemacht und alle anderen informiert. Dieser typische Supermarkt-Klau ist mir nicht neu. Davon hab ich schon öfter gehört. Leider.

Ich kann nur anbieten, mal gezielt nach dem WoMo zu suchen. Und dann die Information ggf. an den Geschädigten weiterzugeben.


Meinen Carthago hab ich übrigens auch auf leboncoin gefunden... da sind nicht nur Verbrecher.
Oh, da hab ich mich unklar ausgedrückt. Natürlich ist leboncoin keine "Gängsterplattform". Die Plattform Ebay- Kleinanzeigen ist hier in Deutschland auch seriös, aber dort werden auch mitunter Sachen angeboten, wo nicht klar ist wo die ursprünglich her sind.

Grüße nach Südfrankreich Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Hallo
ist das Womo wieder aufgetaucht ?? ??

Zum verschwinden eines gesamten Womos muß die Wegfahrsperre ausgeschaltet werden.
Dies macht der Profi mit einem kleinen Kästchen, das er an die OBD Dose ansteckt!

vor ca 4Jahren auf einem Supermarktparkplatz in Györ um ca11: 00 Uhr in Ungarn hat einer versucht, unser damaliges Womo Fiat Ducato Alkofen zu stehlen.
Ich kam zu früh zurück (nach ca 5Min ) und hab den sogar noch gesehen.
Er hatte die Fahrertür geöffnet, mit flachem Gegenstand ins Schloss geschlagen gedreht, und damit auch die Alarmanlage ausgeschaltet- dachte er .
Da ich aber eine selbstgebaute Alarmanlage hatte, ging diese los . Er versuchte es aber weiter. Deckel der OBD Dose auf . Er hatte ein kleines Kästchen in der Hand.
Ich zurück zum Womo, Dieb raus und weg war er mit dem Kästchen in der Hand. Hab mich lange gefragt was das Kästchen soll, gegoogelt und wurde fündig.

Polizei , Anzeige usw , aber zum Schluss kein Fandungserfolg . Es wurde alles eingestellt.

Fazit: Ein absperren bzw. sichern der OBD Dose erschwert zusätzlich den Komplettdiebstahl
Xaver
Benutzeravatar
Truckerpastor
Registriert: Freitag 16. März 2018, 01:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic- c-liner I 4.8 2019
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Truckerpastor »

Hallo Freunde,
All die Posts sind interessant, helfen zu verstehen und sollten alle freundlich aufgenommen werden.
Wir machen es einfach und gehen im Ausland nie zusammen einkaufen, außer unser WOMO steht auf dem Campingplatz.
Euer Truckerpastor Ekkehart
und Immer daran denken,
genieße das Leben
:winkende:
Benutzeravatar
KaRa
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2013, 22:33
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chich C-line T4.3

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von KaRa »

Truckerpastor hat geschrieben: ...
Wir machen es einfach und gehen im Ausland nie zusammen einkaufen, außer unser WOMO steht auf dem Campingplatz.
Geht da nicht ein Stück Urlaubs-Feeling verloren? Gemeinsam durch eine Straße bummeln, über einen Markt laufen - für uns gehört es zum Urlaub dazu. Uneingeschränkte Zustimmung allerdings bei großen Supermärkten (nicht nur in Frankreich), da bleibt auch immer einer an / im WoMo.

Grüße Karin


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
Truckerpastor
Registriert: Freitag 16. März 2018, 01:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic- c-liner I 4.8 2019
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Truckerpastor »

Klar, ich meinte auch unterwegs. Vom Platz aus die Orte erkundigen, natürlich zu zweit
Euer Truckerpastor Ekkehart
und Immer daran denken,
genieße das Leben
:winkende:
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“