Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Benutzeravatar
Walter

Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Ich habe gerade eine Email von einem Freund bekommen:

"Hallo Walter,

melde mich von Mallorca. Wir sind im Haus meines Bruders und machen „Alterntiv-Urlaub“😩
Auf unserer Hinreise nach Spanien hat man uns in Nîmes das Wohnmobil samt Inhalt gestohlen. Wir hatten nach der Übernachtung in Nîmes noch kurz an einem großen Carrefour Markt Halt gemacht, um ein paar Lebensmittel einzukaufen. Das war so zwischen 11 und 12 Uhr.
Als wir mit vollem Einkaufswagen zurück zum Parkplatz kamen, war der Wagen weg. Bekleidet mit Short, Tshirt und Schlappen haben wir dann den Nachmittag bei der Polizei verbracht. Über den ADAC wurde ein Mietwagen angemietet und gegen 18 Uhr ging es schon wieder nach Hause. Zum Glück mit etwas Bargeld, IPhone und Kreditkarte. Unser Urlaub war morgens um 5 Uhr in Solingen beendet. Schöne 💩.

Sind jetzt noch bis Mittwoch unterwegs. Melde mich dann mal.

Beste Grüße"


Benutzeravatar
Holidayprofi
Registriert: Montag 2. Mai 2016, 16:05
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160 Comfm.
Modellbeschreibung: CHIC C-LINE T PLUS 4.7 H
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Holidayprofi »

Ach du Sch....
Das möchte ich nicht erleben müssen :-(
Liebe Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Voyager
Registriert: Montag 27. Februar 2017, 14:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 PX E6
Modellbeschreibung: e-Line 51 QB S linerclass

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Voyager »

Autsch !

Das möchte eigentlich keiner Erleben. Drücke die Daumen dass es glimpflich ausgeht. Soweit das überhaupt geht.

Frank
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Walter hat geschrieben: Donnerstag 9. August 2018, 18:17 Ich habe gerade eine Email von einem Freund bekommen:

"Hallo Walter,

melde mich von Mallorca. Wir sind im Haus meines Bruders und machen „Alterntiv-Urlaub“😩
Auf unserer Hinreise nach Spanien hat man uns in Nîmes das Wohnmobil samt Inhalt gestohlen. Wir hatten nach der Übernachtung in Nîmes noch kurz an einem großen Carrefour Markt Halt gemacht, um ein paar Lebensmittel einzukaufen. Das war so zwischen 11 und 12 Uhr.
Als wir mit vollem Einkaufswagen zurück zum Parkplatz kamen, war der Wagen weg. Bekleidet mit Short, Tshirt und Schlappen haben wir dann den Nachmittag bei der Polizei verbracht. Über den ADAC wurde ein Mietwagen angemietet und gegen 18 Uhr ging es schon wieder nach Hause. Zum Glück mit etwas Bargeld, IPhone und Kreditkarte. Unser Urlaub war morgens um 5 Uhr in Solingen beendet. Schöne 💩.

Sind jetzt noch bis Mittwoch unterwegs. Melde mich dann mal.

Beste Grüße"





Ist schon sch***

jetzt wäre es aber mal gut zu wissen, wie das Fahrzeug gesichert war.
War es ein Teilintegrierter oder ein umgebauter Lieferwagen oder ein Vollintegrierter?
Mit oder ohne Zusatzschlösser? Wenn mit, waren diese auch verschlossen?
Funk-Zentralverriegelung?
Alarmanlage?
War das jetzt in der Hauptreisezeit, oder liegt das schon länger zurück?

Wäre schön, wenn Du uns darüber berichten könntest...

Gruß

Nobbi
Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Ich habe ihm schon eine Email geschrieben mit fast genau diesen Fragen...aber noch keine Antwort bekommen.

Ich weiss nur, dass es am Wochenende passiert ist. Und dass es ein Knaus teilintegriert etwa 1 Jahr alt ist.



Gruss
Walter
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Zusammen,
jeder hofft, dass ihm so was nie passiert.
Zusätzlich zu den hier schon oft besprochenen Sicherungsmaßnahmen am Wohnmobil gibt es auch wichtige Verhaltensregeln, die dringend beachtet werden sollten. Gegen eine davon, besonders in Frankreich wichtig, nie das Wohnmobil unbeaufsichtigt auf den großen Parkplätzen der Supermärkte beim Einkauf zurück zu lassen, wurde hier verstoßen!! Das ist eine Einladung zum Einbruch, oder wie hier, sogar zum Gesamtdiebstahl.
Die „Spinne“ wartet hier auf sein Opfer. Einer von der Diebesbande wird mit zum Einkauf hinterhergeschickt und informiert die zurückgebliebenen, wann die Besitzer zurückkommen. Sie haben Zeit ohne Ende!
Ich habe viele Jahre hindurch tausende von Wohnmobilvermietungen begleitet. Bei jeder Übergabe wurde jeweils auf die wichtigsten Verhaltensweisen aufmerksam gemacht, um solchen Fällen vorzubeugen. Einbruch und Fahrzeugdiebstahl war dadurch bisher kein großes Thema.
Hoffentlich ist Dein Freund gut versichert.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Also wir waren im Mai/Juni mit 2 Carthago`s mehrere Wochen in Frankeich und x-mal auf großen Supermarktparkplätzen. Alle im im Einkaufszentrum tlw. sogar für längere Zeit inkl. essen. Wie all die Jahre zuvor nix passiert.

Allerdings haben wir auch beide Zusatzschlösser von Abus an Aufbau und Fahrertüre und gut sichtbare Magnetkontakte an den Fenstern.

Wurde hier ja schon recht kotrovers diskutiert ob man so etwas überhaupt braucht...weil auch ohne : "et hätt noch emmer jot jejange..."

Mir ist es die paar € wert - im Vergleich zum Ärger wenns passiert eher sogar lächerlich Betrag - und bislang hat auch funktioniert - so oder so.

Wenn jemand einbrechen sollte trotz der Maßnahmen, werde ich natürlich berichten.

@ Oldie - Vermietfahrzeuge sind nicht unbedingt der Maßstab, denn gerade die sind meines Wissens in der Regel nicht zusätzlich abgesichert.

Grüße aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Discovery,
wie Du berichtest, sind Zusatzschlösser sicher eine zusätzliche Abschreckung für Diebe. Aber da gerade Mietfahrzeuge in der Regel nicht extra abgesichert sind, ist es hier wichtig, auf einige Grundsätze zur Prävention zu achten. Das bei Dir und sicher vielen Anderen auch trotz Missachtung dieser Sicherungsmaßnahmen noch nichts passiert ist, ist gut, hängt aber sicher damit zusammen, dass diese Diebesbanden nicht überall sein können. Deshalb: Vorsicht ist immer besser.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Walter

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Walter »

Da stimme ich dem Oldie zu: Vorsicht ist besser..

Wie schon oft in diesem Forum gesagt: totalen Schutz gibt es nicht, aber nix tun ist auch keine Lösung.

Ich habe einiges getan, auch zu meiner Beruhigung :-)


Gruss Walter
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Fahrzeug-Diebstahl in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo,

Ich fahre seit über 30 Jahren ins südliche Ausland. Vorher seit 1971 als Kind und Jugendlicher mit meinen Eltern. Alles mit PKW, Wohnwagen und Wohnmobil.
Bis heute (toi, toi,toi) ist kein Fahrzeug jemals aufgebrochen worden. Worann das liegen mag? Glück? Bestimmt nicht an einer besonderen Sicherung. Eher daran, vermeintlichen Einbrechern aufzuzeigen, dass sich ein Einbruch nicht zulohnen scheint. Klappen, Fächer, Handschuhfach offen stehen lassen. Keine Wertgegenstände wie Fotoapparat o.ä. offen liegen lassen.
Wenn andererseits hochwertige Sicherungen angebracht sind, liegt der Verdacht nahe, dass es etwas zu schützen gilt,was Begehrlichkeiten wecken könnte.
Gruß Matthias
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“