Grauwasser ablassen...

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

ja. ist richtig. ich hab im grunde keine problem mit dem abwasser, da das fahrzeug überschaubar schmal ist. ich hab das projekt an einem fahrzeug gesehen und fand es schlicht witzig. daher der gedanke wenn, dann so.
den unterfahrschutz, seachild, ich kann dir sagen, ein tamtam um so ein stück kunststoff. unglaublich. der eine fiat-partner sagt, gibts nicht für mein model, der andere ja, kann bestellt werden, muss ich zahlen so oder so. meine frage nach den maßen - nö haben wir nicht. usw. es nervt mich tatsächlich. ich suche immer noch das richtige teil.
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Schau mal zu Iveco anstatt zu Fiat, die sind häufig viel besser informiert.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
JörgMalibu600DB

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von JörgMalibu600DB »

:thumbup: jupp. hatte ich do angerufen. er schickt mir was per mail. er meint es um 230€. Beinahe hätte ich gefragt, ob da ne goldkante dran ist :lachen:
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Males »

:ot:
viewtopic.php?f=36&t=5632&p=62886&hilit ... utz#p62886
Hatte mich auch schon gewundert wie offen meiner unten rum ist und mich gefragt ob das normal ist.
Ohne Abdeckung noch mehr Möglichkeiten für den Marder trotz Marderschutzanlage.
Jede Menge Dreck durch Spitzwasser und verstärkten Verwirbelungen.
Wenn dann noch erhöhter Spritverbrauch bei den aktuellen Preisen hinzukommt ....
Werde ich damit ändern:
https://www.ebay.de/p/Unterfahrschutz-M ... 631&chn=ps
@ JohnB: Danke für den Hinweis in diese Richtung

MalES
Den habe ich montiert, damit es beim Ölwechsel knapp 15 Minuten länger braucht ;-)
MalES
Matia
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 10:33
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Matia »

Da wir das Problem mit dem Grauwasser ablassen auch schon gehabt haben (keine Öffnung unter dem Fahrzeug, nur auf der Seite ein Eingang), wollte ich fragen, ob es noch weitere Lösungen dafür gibt? Eventuell ein Abwassertaxi mit Schlauch? Andere fixe Anbauten?
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Matia,
eigentlich wollte ich meine Antwort löschen weil ich einfach die Bilder nicht gedreht bekomme. :imsorry:
Habe diese jetzt doch stehen lassen ………..

also ich habe zusätzlich einen festen Seitenablauf mit Elektroventil verbaut.
Abwasserventil%20elektrisch.jpg
dazu ein Flexrohr mit Halter
Abwasserflexrohr%20u%20Halter.jpg
so siehts montiert aus (damit muß ich das schmutzige Flexrohr nicht in den Wagen packen )
Abwasserrohrhalter%20montiert.jpg
Seitenablauf und Flexrohr im Einsatz.... ;-)
Abwasserschlauch%20flexibel.jpg
und wenn es ganz problematisch ist lasse ich das Grauwasser über diesen Auslauf in die entleerte Toilettenkassette laufen und benütze diese als Wassertaxi.

Grüße von einem der Bilder einfach nicht gedreht bekommt :sleeping:
Werner

(Hallo Werner, ich habe mal eingegriffen und Deine Bilder gedreht, ich hoffe, ich durfte das und es passt auch so, Thomas als Mod.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Hallo Thomas,
danke für die "Drehungen"!! Vielleicht lerne ich das auch mal....
:Danke:
Schönen Abend

Gruß Werner
Matia
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 10:33
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Matia »

Vielen Dank für die Bilder. Das sieht super spannend aus.

2 Fragen dazu:
- Hast du keinen Ablauf gegen unten bei deinem Grauwassertank (orginal)?
- Ist der Ablauf nicht zu weit oben, sprich der unterste Teil wird gar nie geleert?

Der beheizte Tank macht einen Anschluss bei uns wohl auch nicht einfacher.
Benutzeravatar
Ravensburger
Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
Basisfahrzeug: Ducato x 290
Modellbeschreibung: 600 LE low bed

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Ravensburger »

Guten Tag Stefan,

um Deine Fragen zu beantworten:
mein Abfluß ist wie bei Malibu üblich, mittig am Fahrzeug nach unten.
Der "zusätzliche" Auslauf ist natürlich höher, ist aber nicht ganz so tragisch, da ich diesen vorwiegend bei etwas schwierigen Entsorgungsmöglichkeiten sowie zum schnellere Entleeren gebrauche.
Um den mittigen Auslauf gut einfach zu nützen, habe ich dieses Teil angebaut
Abwasserkamera gekennz..jpg
sieht dann so aus
Abwasser Bildschirm.jpg
übrigens sind nach meinem Kenntnisstand bei den Vans grundsätzlich die Abwassertanks beheizt, d.h. du hast eine isolierende Wanne mit so 15 mm Stärke und ein Heizungsschlauch.

Beste Grüße aus der Bodenseeregion
Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matia
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 10:33
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT

Re: Grauwasser ablassen...

Ungelesener Beitrag von Matia »

Cool, jetzt verstehe ich das ganze. Kamera würden wir sicher nicht benötigen, zu zweit ist das kein Problem.
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“