Lenkerlinks hat geschrieben: Dienstag 6. August 2019, 13:02
Ich verstehe auch nicht warum es im Zubehörmarkt keine entsprechende Aufbewahrung gibt. Anscheinend nehmen doch einige Leute eine Ersatzkassette mit.
Gruß Uli
Hallo Uli,
ich denke mal, dass das der Markt nicht hergeben wird.
Von daher ist es wohl nicht lohnenswert, sich als Hersteller darüber Gedanken zu machen.
Früher bei den Wohnwagen war eine Toilette(z.B. Porta Potti) nur mal eine Notlösung, um mal bei der Anfahrt zum Urlaubsort ne Nacht irgendwo stehen bleiben zu können. Und in den Wohnwagen waren auch nur mal grad max. 10L Frischwasser.
Ansonsten standen/stehen Wohnwagen immer auf Campingplätzen und sind somit nicht auf eine eigene Toilette bzw. Wasserversorgung angewiesen.
Wenn man mal zurückdenkt, steckt Wohnmobilfahren quasi ja noch in den Kinderschuhen.
Wohnmobil fahren ist erst in den vergangenen 10-15 Jahren aktuell geworden und der Zubehörmarkt ist da noch nicht angekommen.
Sieht man auch in den Zubehörshops wie beispielsweise Fritz Berger. Da sind ca. 50% nur rein für Wohnwagen und Zelte, 30% Zwitter, also für Wohnwagen und Wohnmobile und die restlichen vielleicht 20% entfallen rein nur auf Wohnmobile. Reine Zubehörshops ausschließlich nur für Wohnmobile gibt es noch so gut wie gar nicht. Und wenn, dann können die sich damit alleine kaum über Wasser halten.
Und bisher sind autark stehende Wohnmobile auch eher die Ausnahme. Die meisten stehen zumindest auf Plätzen mit angeschlossener Ver- und Entsorgung.
Die brauchen dann auch keine 2te Cassette.
Wenn die Wohnmobile mal die Zahl der Wohnwagen überholt hat, -der liebe Gott möge uns davor bewahren-, dann erst wird es interessant.
Gruß
Nobbi