

Ich habe ja im Forum schon mal darüber berichtet, dass ich mittels eines Pvc-Rohres und zwei 90 Grad Bögen das Grauwasser zur Seite ablaufen lasse. Damals habe ich es mit Kabelbinder fixiert.
Nun habe ich die Kabelbinder durch ein Spanngummi ersetzt, was den Vorteil hat, dass ich zum Schluss, wenn alles an Grauwasser raus ist, einfach das Rohr leicht nach unten drücke und der Rest aus dem Rohr läuft auch noch ab.
Den ganz vorsichtigen Foraner, die evt. ihre Bedenken äußern wollen : nach über 30.000 km ist dem Rohr noch nie etwas passiert, nie abgerissen oder beschädigt worden. Es funktioniert perfekt.
Einige haben eine Kamera eingebaut um den genauen Standort der mittig angebrachten Öffnung zu beobachten und das Fahrzeug zu positionieren.
Das halte ich einerseits für zu aufwendig und andererseits ungünstig, wenn man mal das Grauwasser über einen Eimer entsorgen will...
Die Kosten für die PC-Lösung liegen unter 5 Euro...