Das was du schreibst kann schon stimmen, aber nicht umsonst hat z.B. Hannover keinen vernünftigen Stellplatz mehr. Es gab wohl einen in der Nähe vom VW-Werk. Der wurde geschlossen, weil u.a. nachweislich sog. Dickschiffe, deren Einstiegspreis weit über den genannten 100t€ liegen, die Schranke durchbrochen haben, um sich ohne Bezahlung davon zu machen und auch noch ihre Fäkalientanks in den dortigen Hecken entleert haben.WBB hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2019, 21:37
der Beitrag von JohnB war ein Scherz ..... denke ich mal. Wer 100tE für ein Mobil zahlt, der legt sich doch nicht wirklich drunter um 30 Euro zu sparen.

Ein ähnlich gelagertes Beispiel, hat mir die Hafenmeisterin in Fürstenberg/Ravensbrück geschildert: Dort kamen früher nachts gegen 21.30 Uhr, justament wenn das Büro geschlossen war, solch besagte Dickschiffe an, haben entsorgt und sich mit vielen Hundert Litern Frischwasser versorgt und sind morgens, ehe die Hafenmeisterin wieder da war, sehr schnell verduftet. Ohne auch nur einen Cent für die V/E zu zahlen, von der Übernachtung ganz zu schweigen.
Insofern halte ich den Beitrag über die mögliche Einsparung von 30.-€ durchaus für plausibel und glaubhaft.
Schöne Grüße
Michael