Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo zusammen,

ich hole den Beitrag mal wieder nach oben.

Mich haben sie heute in Frankreich auf der A36 geblitzt.

Zwischen Mulhausen und der ersten Mautstelle gibt es eine lange Strecke die auf 110 km/h und für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf 80 km/h begrenzt ist. Da steht so eine moderne Blitzsäule die man erst einmal nicht als Blitzsäule erkennt.

Nun sieht man unserem Womo ja nicht wirklich an, das es schwerer als 3,5 Tonnen ist. Ich denke die Blitzen erst einmal alle größeren Fahrzeuge.
Die Frage ist, wird aus Frankreich tatsächlich das zulässige Gesamtgewicht über das KBA geklärt oder sichten die vorher die Bilder und belangen nur die Halter der eindeutigen Fahrzeuge?
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Splus
Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 10:28
Basisfahrzeug: Mercedes 5,5 To
Modellbeschreibung: Frankia 7900i Platin GD

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Splus »

Tourer hat geschrieben: Sonntag 23. September 2018, 20:04 Hallo zusammen,

ich hole den Beitrag mal wieder nach oben.

Mich haben sie heute in Frankreich auf der A36 geblitzt.

Zwischen Mulhausen und der ersten Mautstelle gibt es eine lange Strecke die auf 110 km/h und für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf 80 km/h begrenzt ist. Da steht so eine moderne Blitzsäule die man erst einmal nicht als Blitzsäule erkennt.

Nun sieht man unserem Womo ja nicht wirklich an, das es schwerer als 3,5 Tonnen ist. Ich denke die Blitzen erst einmal alle größeren Fahrzeuge.
Die Frage ist, wird aus Frankreich tatsächlich das zulässige Gesamtgewicht über das KBA geklärt oder sichten die vorher die Bilder und belangen nur die Halter der eindeutigen Fahrzeuge?

Das kenn ich auch...bei mir hat es 2x geblitzt (auf der Autobahn Richtung Dole)... bin 95 gefahren... LKW war auf 80 begrenzt..
Da ist nie etwas gekommen

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Wohnmobil
Registriert: Sonntag 15. März 2015, 06:59
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c line T 4.2

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Wohnmobil »

Tourer hat geschrieben: Sonntag 23. September 2018, 20:04 Hallo zusammen,

ich hole den Beitrag mal wieder nach oben.

Mich haben sie heute in Frankreich auf der A36 geblitzt.

Zwischen Mulhausen und der ersten Mautstelle gibt es eine lange Strecke die auf 110 km/h und für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf 80 km/h begrenzt ist. Da steht so eine moderne Blitzsäule die man erst einmal nicht als Blitzsäule erkennt.

Nun sieht man unserem Womo ja nicht wirklich an, das es schwerer als 3,5 Tonnen ist. Ich denke die Blitzen erst einmal alle größeren Fahrzeuge.
Die Frage ist, wird aus Frankreich tatsächlich das zulässige Gesamtgewicht über das KBA geklärt oder sichten die vorher die Bilder und belangen nur die Halter der eindeutigen Fahrzeuge?
Anbei ein Link zur Information:
https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... eber-3,5t/

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitbeschränkungen in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Bernhard,

keine Sorge. Die anderen haben schon richtig geschrieben. Da kommt nichts nach. Ich bin in der Vergangenheit mehrfach geblitzt worden, da der Automat nicht zwischen den Fahrzeugen unterscheiden kann. Wenn allerdings irgendwo eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung steht und man ist drüber, dann kommt was. Und das kann sehr teuer sein. Aber bei unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Gewichtsklassen, habe ich das noch nicht erlebt.

Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“