Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Ich weiß nicht, ob ich oder die Automatik nicht richtig tickt.

Zum Runterschalten, muss man den Schalthebel hochschieben, zum Raufschalten, runterziehen. Das ist für mich derart unergonomisch, dass ich auch nach einiger Fahrzeit immer noch ab und an falsch eingreife. Alle anderen Automatikgetriebe, die ich kenne und z.T. ständig fahre (Audi, BMW, Mercedes, Mini, VW), laufen umgekehrt: Runter ist dort runter, rauf ist rauf.

Könnte man das bei Fiat umprogrammieren?
Beste Grüße

John
MalibuDD
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 18:16
Basisfahrzeug: Malibu 640 LE
Modellbeschreibung: Ducato 130, BJ 2016

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von MalibuDD »

Finde ich auch behämmert. Zumal es im PKW ja eher vor und zurück mit dem Hebel geht, im Ducato aber wirklich hoch und runter.
Grüße Ronald
Benutzeravatar
WBB

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von WBB »

Automatik... Warum sollte ich da schalten wollen ?
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Weil ich einen Anhänger ziehe. Da schaltet die Gute zu spät.

Ebenso an längeren etwas giftigeren Steigungen. Solche sollte man tunlichst mit einer Drehzahl über der des max. Drehmoments anfahren. Das ist per Gashebel nicht zu erreichen, da der Wagen dann am Steigungsfuß zu beschleunigen versuchen würde.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo,

Bei stärkeren Steigungen greife ich auch in die Schaltung ein und habe am Anfang auch manchmal die Richtung verwechselt ;-), da man intuitiv andersherum schalten würde. Bergauf stelle ich dann auch auf manuell, sonst schaltet er, wenn ich Gas wegnehme in den nächsten Gang und muß wegen Leistungsverlust gleich wieder zurückschalten, was zum 1.Gang hin manchmal etwas zu hart ausfällt :o Sicher nicht gut fürs Getriebe :evil: Bergab mit Motorbremse macht die "Automatik" alles richtig. :crazy_face:

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

@WBB: Ich nutze die manuelle Funktion vor allem in den Bergen. In dem Gang mit dem ich hochfahre wird auch meist wieder runtergefahren, denn leider hat der Ducato nicht die Bremsanlage, die man sich wünscht. Warum auch immer.

Gruß Michael
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Dvorak hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 10:49(..) denn leider hat der Ducato nicht die Bremsanlage, die man sich wünscht. Warum auch immer. (..)
1. Die gesamte Fahrzeugkonstruktion ist eigentlich für ein Fahrzeuggewicht von 2-3 t gedacht. Die höheren Lasten wurden quasi "oben angebaut" - und dann entprechen die Womos gewichtstechnisch auch noch einem Lkw, der ständig picke-packe-voll geladen ist. Das ist für Leicht-Lkw auch nicht der Standardbetrieb.

2. Für einen Lkw bremst der Ducato prima. Wir sind vom Pkw nur anderes gewohnt.

Egal: Die Schaltmimik kommt also nicht nur mir quer. Hat sich schon jemand damit befasst, ob Fiat die umprogrammieren kann?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Colorado
Registriert: Dienstag 10. April 2018, 13:59
Basisfahrzeug: Ducato X250 - MJ180
Modellbeschreibung: chic e-line i50

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von Colorado »

Hallo JohnB,

ich denke, den Zahn kannst Du dir gleich selber ziehen.
Eine Veränderung der Schaltung würde die ganze FIAT-Gemeinde nebst Werkstätten durcheinanderbringen... Also eher: NÖ.
Aber wenn Du es versuchen würdest, sprich doch auch gleich mal den Scheibenwischerschalter an. Da ist es genauso.
Vielen Dank und Grüße aus H
Gib jedem Tag die Möglichkeit, der schönste zu werden....
Benutzeravatar
Anke
Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 10:03
Basisfahrzeug: Ducato 295 heavy Chassis
Modellbeschreibung: C-Compactline I 138 Bj.16

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von Anke »

Hallo John,

ob Fiat das ändern kann habe ich nicht nachgefragt, ich habe mich selbst umprogrammiert. :lacher: :lachen:
Da mein Pkw mit Hebeln rechts und links des Lenkrades einen anderen Bereich wählt (stufenlos) komme ich auch nicht durcheinander :angel:

Gruß Anke
C-Compactline I138 Mod.2016, Heavy, 3l Motor
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Schalthebelmimik bei Automatik (Comfort-Matic)

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Colorado hat geschrieben: Donnerstag 16. August 2018, 12:27 (..) Eine Veränderung der Schaltung würde die ganze FIAT-Gemeinde nebst Werkstätten durcheinanderbringen. (..)
Nix "FIAT-Gemeinde nebst Werkstätten". Ich will nicht FIAT verbessern, sondern nur mein Fahrzeug. ;-)
Beste Grüße

John
Antworten

Zurück zu „Getriebe/Automatik“