Slowenien mit Wohnmobil

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Zusammen,

wir werden heuer wieder eine Woche in Kroatien segeln gehen. Da wir weit im Süden starten, reisen wir mit dem Wohnmobil an. Ich habe deshalb danach gesucht, wie die Maut für schwere Wohnmobile in Slowenien zu entrichten ist. Dabei bin ich darauf gestoßen, dass ab 01.04.2018 die Maut für schwere Wohnmobile (und LKW) in Slowenien nur noch elektronisch gezahlt werden kann, die bisherige Möglichkeit mittels gezogenen Ticket, dass bei der Abfahrt von der mautpflichtigen Straße bar oder mit Kreditkarte gezahlt wurde, entfällt ab 01.04.2018.

Das Maut System "DarsGo" funktioniert im Prinzip wie die GoBox in Österreich, allerdings mit einer anderen Box :roll: . Man muss vor der Nutzung einen Transponder erwerben, entweder vor Ort oder zuvor im Internet.
https://www.darsgo.si/portal/en/home
Ich habe mich entschieden die DarsGo Box vorher im Internet zu ordern, dazu muss man sich und das Fahrzeug registrieren, dazu CoC und/oder Fahrzeugschein hochladen. Die Internet Seite ist in Englisch verfügbar.
Die Maut ist von der Emissionsklasse und der Achsenanzahl abhängig. Die DarsGo Box kann derzeit von Privatpersonen nur prepaid genutzt werden, dass heißt, sie muss vorab aufgeladen werden. Registrierung und Antrag auf die Box stellen geht relativ einfach. Nachdem man die Bearbeitungsgebühr (und eine erste Aufladung) per Kreditkarte überwiesen hat, bekommt man sofort eine Mail mit der Bestätigung.

Die DarsGo Box kam vier Tage später per Post, mit einem kleinen Ausdruck mit den hinterlegten Daten. Diese muss man kontrollieren und eine Bestätigung per Mail zurück schicken, dann ist die Box einsatzbereit und kann an der Windschutzscheibe (neben der GoBox :winkende:) befestigt werden.

Die Mautkosten sind noch nicht veröffentlicht, dass soll aber in den kommenden Tagen erfolgen.

Also, wer nach Slowenien oder durch Slowenien nach Kroation oder weiter südlich will, sollte sich rechtzeitig mit dem Thema befassen. Ach so, die kostenfreie Strecke über Koper funktioniert nicht mehr, so dass man eigentlich nicht um die DarsGo Box herumkommt.
https://www.adac.de/reise_freizeit/top_ ... _&show=all

Jetzt warte ich noch auf den Praxistest.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von JohnB »

ThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 1. März 2018, 16:17 (.. keine ..) kostenfreie Strecke (.. durch Slowenien ..)
Es gibt noch eine ganz gute Umgehung. Sie führt durch Italien. Man fährt von Villach über Udine (A23) Richtung Triest und folgt der Autobahn A13 zur Ausfahrt "Padriciano" hinter Triest und fährt dann die slowenische Straße E61 bis zum Grenzübergang in Rupa. Ab dort ist man auf kroatischen Autobahnen. Diese Strecke nehme ich öfter mit dem Boot am Haken. Sie war zumindest 2014 bestens zu fahren.

https://www.google.de/maps/dir/45.66237 ... m2!4m1!3e0
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich hatte nicht geschrieben, dass man nicht kostenfrei durch Slowenien kommt. Das Zitat ist nicht korrekt wiedergegeben, sondern abgeändert.

Ich habe nur daraufhin gewiesen, dass die Küstenstraße gesperrt ist und die Straße, auf die man offensichtlich geleitet wird (H6) ist mautpflichtig. Das ist wie in Österreich, es gibt neben den Autobahnen auch zusätzliche , mautpflichtige Abschnitte. Und wenn man ohne Transponder darauf kommt, kann es teuer werden. Deshalb habe ich lieber die Go im Fahrzeug. Wenn man sie nicht braucht, ist es gut; wenn man sie braucht, ist es gut sie zu haben.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von JohnB »

ThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 1. März 2018, 17:53Ich hatte nicht geschrieben, dass man nicht kostenfrei durch Slowenien kommt. Das Zitat ist nicht korrekt wiedergegeben, sondern abgeändert. (..)
Inhaltlich lautete Deine Aussage, man käme um die slowenische Maut-Box nicht wirklich herum. Genau dies gibt die Zusammenfassung wieder; sie ist also inhaltlich korrekt.

Formal ist sie es auch. Die Klammern zeigen, dass die Zusammenfassung nicht von Dir ist.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Pfalzchic
Registriert: Sonntag 17. September 2017, 19:11
Basisfahrzeug: Ducato Mj 150
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von Pfalzchic »

Hallo Thomas,

Wir planen Slowenien dieses Jahr.
Die Box war klar, prepaid, bekommt man dann das nicht gebrauchte Guthaben erstattet?

Gruß Helmut
Grüßle aus dem igglmer Wald oder von unterwegs
Heidi und Helmut
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

JohnB hat geschrieben: Inhaltlich lautete Deine Aussage, man käme um die slowenische Maut-Box nicht wirklich herum. Genau dies gibt die Zusammenfassung wieder; sie ist also inhaltlich korrekt.

Formal ist sie es auch. Die Klammern zeigen, dass die Zusammenfassung nicht von Dir ist.
Meine Aussage ist nicht, dass man um die Maut-Box nicht herumkommt, sondern das man nicht mehr bar/mit Kreditkarte zahlen kann, die Verbindung über die Küstenstraße nicht mehr nutzbar ist und man sich mit dem Thema Maut-Box beschäftigen sollte.

Wenn Du etwas mit meinem Namen wiedergibst und inhaltlich abänderst entspricht das nicht den Gepflogenheiten des Zitierens, dann solltest Du es besser mit Deinen Worten schreiben.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Pfalzchic hat geschrieben:Hallo Thomas,

Wir planen Slowenien dieses Jahr.
Die Box war klar, prepaid, bekommt man dann das nicht gebrauchte Guthaben erstattet?

Gruß Helmut
Hallo Helmut,

Ich weiß es nicht, da das System noch nicht in Betrieb ist, gibt es wohl noch keine Erfahrung.

Ich habe mit dem Mautrechner die ungefähre Summe ermittelt und etwas mehr aufgeladen. Was ich gut finde, ist das Aufladen per Internet und Kreditkarte. Das Geld war innerhalb von wenigen Minuten auf dem Konto sichtbar. Und das sollte ja auch vor Ort möglich sein.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Pfalzchic
Registriert: Sonntag 17. September 2017, 19:11
Basisfahrzeug: Ducato Mj 150
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von Pfalzchic »

Hallo Thomas,

Wenn fährst Du, wir Ende Mai. Wenn Du noch etwas in Erfahrung bringst, wäre schön davon zu hören.

Danke, Gruß Helmut
Grüßle aus dem igglmer Wald oder von unterwegs
Heidi und Helmut
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Ich werde über meine Erfahrung berichten, aber vermutlich fahren wir nach Euch.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Slowenien mit Wohnmobil

Ungelesener Beitrag von JohnB »

ThomasPr hat geschrieben: Donnerstag 1. März 2018, 20:42 (..) Meine Aussage (..)
Thomas, das klären wir besser per PN, ist hier ja :ot:
Beste Grüße

John
Antworten

Zurück zu „Slowenien, Kroatien, Albanien, Griechenland, Balkan“