Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Miura hat geschrieben:Hallo ich meine das es da eine Grenze gibt hinsichtlich der Rep. man darf z.B. auch einen Hochgeschwindigkeitsreifen, über 210, nicht mehr flicken.
Ich meine das ein verstärkter Reifen der z.B. bei einer Auflastung sein muss auch nicht mehr geflickt werden darf/sollte, ich kann mich auch täuschen.
Seit letzter Woche habe ich ein Reifendruck Überwachungssystem angebracht und kann deshalb Veränderungen schnell erkennen.

LG
Miura
Druckverlust erkennen kannst Du so schon, den Platten verhindern nicht.
Weil ich ein Drucküberwachungssystem installiert habe, konnte ich erkennen, dass etwas nicht stimmt. Sie Schraube gefunden hat der Reifenservice. Die Möglichkeiten die man beim Erkennen hat sind aber auch begrenzt, entweder man hat einen Reservereifen oder man muss sich mit dem Pannenset behelfen.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Miura

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Miura »

Hallo Thomas, sorry auch hier interpretierst Du auch wieder.
Ein Überwachungssystem ist ein Überwachungssystem nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich einen Druckverlust erkenne wieso kann ich dann keinen Platten und weiteren Schaden verhindern.
Auch hier eigene Erfahrung, mir ist schon mal ein Hinterreifen um die Ohren geflogen und hat mir den halben Radkasten zerstört.
Wenn ich eine Information bekomme muss ich nicht zwingend selbst reagieren sondern mich kümmern, egal wie oder.
LG
Miura
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Miura hat geschrieben:Hallo Thomas, sorry auch hier interpretierst Du auch wieder.
Ein Überwachungssystem ist ein Überwachungssystem nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich einen Druckverlust erkenne wieso kann ich dann keinen Platten und weiteren Schaden verhindern.
Auch hier eigene Erfahrung, mir ist schon mal ein Hinterreifen um die Ohren geflogen und hat mir den halben Radkasten zerstört.
Wenn ich eine Information bekomme muss ich nicht zwingend selbst reagieren sondern mich kümmern, egal wie oder.
LG
Miura
Hallo Miura,

Offensichtlich kannst oder willst Du andere Meinungen nicht akzeptieren.

Das Erkennen eines Druckverlustes verhindert den Schaden nicht, der ist bereits eingetreten, wenn der Druckverlust auftritt. Wie Du auf den Schaden reagierst, liegt am Schaden und den verfügbaren Möglichkeiten.

Was ein solches System leistet, brauchst Du mir auch nicht zu erklären, ich fahre seit über vier Jahren mit einem solchen System.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Miura

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Miura »

ThomasPr hat geschrieben:
Miura hat geschrieben:Hallo Thomas, sorry auch hier interpretierst Du auch wieder.
Ein Überwachungssystem ist ein Überwachungssystem nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich einen Druckverlust erkenne wieso kann ich dann keinen Platten und weiteren Schaden verhindern.
Auch hier eigene Erfahrung, mir ist schon mal ein Hinterreifen um die Ohren geflogen und hat mir den halben Radkasten zerstört.
Wenn ich eine Information bekomme muss ich nicht zwingend selbst reagieren sondern mich kümmern, egal wie oder.
LG
Miura
Hallo Miura,

Offensichtlich kannst oder willst Du andere Meinungen nicht akzeptieren.

Das Erkennen eines Druckverlustes verhindert den Schaden nicht, der ist bereits eingetreten, wenn der Druckverlust auftritt. Wie Du auf den Schaden reagierst, liegt am Schaden und den verfügbaren Möglichkeiten.

Was ein solches System leistet, brauchst Du mir auch nicht zu erklären, ich fahre seit über vier Jahren mit einem solchen System.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Alles schön und gut aber einen richtigen Schaden hast Du sicher noch nicht, sonst würdest Du mich verstehen.
Für den Schaden den ich hatte kannst Du Dir eine Tonne Nägel und die Rep. dazu kaufen, ich wollte damit nur sagen wenn ich einen Druckverlust egal wie habe halte ich sofort an und werde vor der Klärung was los ist keinen Meter mehr fahren. Punkt.
Dies kann man so einfach ohne ein System nicht erkennen schon gar nicht im Anfangsstadium.
Hoffentlich verstanden, danke
Liebe Grüße
Miura
Benutzeravatar
Miura

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Miura »

Punkt
LG
Miura.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo,

Rainer hat es treffend gesagt, die Systeme melden langsam auftreffende Druckverluste so, dass man reagieren kann. Bei Reifenplatzern oder ähnlichen schnellen Effekten helfen sie nicht.

Ich hatte bei meinem ersten Fahrzeug dreimal geplatzte Ventile (damals Gummiventile). Ich habe den Knall jedes Mal gehört und konnte unverzüglich anhalten. Zweimal hinten, dass war wegen der Zwillingsbereifung nicht tragisch und konnte repariert werden. Beim Vorderreifen war der Druckverlust so schnell, dass der Reifen nach 100 m, die ich zum Halten brauchte, von innen zerstört war. Da hilft leider keine Drucküberwachung.

Leider hat der Fiat keine Zwillingsbereifung [emoji3] und wie das bei der Tandemachse aussieht weiß ich nicht.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Miura

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Miura »

Sorry meine Herren wenn man es nicht verstehen will was ich meine kann ich nicht helfen.
Zitat: Rainer hat es treffend gesagt, die Systeme melden langsam auftreffende Druckverluste so, dass man reagieren kann. Bei Reifenplatzer oder ähnlichen schnellen Effekten helfen sie evtl. nicht.

Deshalb nochmals zum Mitlesen.
Eine Überwachung des Drucks und der Temperatur gibt einem die Chance frühzeitig ein Problem zu erkennen und zu reagieren.
Plötzlich auftretende Ereignisse kann nur der liebe Gott bestimmen, was anderes habe ich auch nicht gemeint.
Ich hatte kein System als mir der Hinterreifen um die Ohren geflogen ist, bin aber der Meinung mit einem System hätte ich DEN SCHADEN AM FAHRZEUG vermeiden können, jetzt verstanden.
Friede sei mit Euch. Punkt
LG
Miura
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Miura hat geschrieben:Sorry meine Herren wenn man es nicht verstehen will was ich meine kann ich nicht helfen.
Zitat: Rainer hat es treffend gesagt, die Systeme melden langsam auftreffende Druckverluste so, dass man reagieren kann. Bei Reifenplatzer oder ähnlichen schnellen Effekten helfen sie evtl. nicht.

Deshalb nochmals zum Mitlesen.
Eine Überwachung des Drucks und der Temperatur gibt einem die Chance frühzeitig ein Problem zu erkennen und zu reagieren.
Plötzlich auftretende Ereignisse kann nur der liebe Gott bestimmen, was anderes habe ich auch nicht gemeint.
Ich hatte kein System als mir der Hinterreifen um die Ohren geflogen ist, bin aber der Meinung mit einem System hätte ich DEN SCHADEN AM FAHRZEUG vermeiden können, jetzt verstanden.
Friede sei mit Euch. Punkt
LG
Miura
Verstanden was Du sagen willst habe ich schon. Den Schaden hättest Du aber nur vermeiden können, wenn Du zuvor mit (deutlich) zu geringem Luftdruck gefahren bist. Bei anderen Situationen eben nicht.

Aber vielleicht hast Du da eine andere Meinung. Ich will damit auch nur sagen, dass andere dazu eine andere Meinung als Du haben. Und die darf man ja auch mal dagegen setzen.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Miura

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von Miura »

Hallo Thomas, absolut.
Aber eben auch ich darf eine andere Meinung haben, das ist leider nicht rübergekommen.
Ich lege mich nicht ständig unsers Auto oder bocke es auf und untersuche die Reifen auf Nägel.
Die Ursache und das war der Faden Text am Anfang war der Nagel und eine Nagel im Reifen kann ich mit einem Überwachung System erkennen bevor mehr beschied, oder eben mit Glück und Zufall.
In welchen Abständen, vielleicht mal eine Umfrage, kontrolliert Ihr den Luftdruck !!!!! ehrlich bitte.
Liebe Grüße
Miura
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Nagel im Reifen hinten rechts mittig

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Miura,

Bevor ich das Reifendruck System installiert hatte, habe ich vor jeder großen Reise kontrolliert, also 3-4 mal im Jahr. Seit Tirmoni muss ich nur im Frühjahr/Sommer/Herbst den Luftdruck anpassen. Untern Strich kommt das sicher auf dieselbe Anzahl heraus.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“