geralds hat geschrieben:Hallo,
was mich bei den Kommentaren hier teilweise stört ist die Tatsache, dass oft von erfahrenen Womo Besitzern ausgegangen wird. Fast jeder in diesem Forum besitzt bereits ein Womo, viele hatten bereits mehrere Fahrzeuge.
Was ist mit den Erstbesitzern / Käufern. Wenn ein Fahrzeug mit z.B. für 4 Personen beworben wird und wenn den Interessenten dann noch vielleicht die eine oder andere Zusatzausrüstung angepriesen wird, ist es auch die Pflicht des Verkäufers auf das Gewichtsproblem hinzuweisen.
Information über Fachzeitschriften? ProMobil hat in seinem Fahrzeugvergleich (Januar 2016) so getan als ob 3650Kg bei einem Fahrzeug bis 3,5t noch ok seien. D.h. sie haben die Zuladung aus der Differenz zwischen angegebenen fahrbereiten Zustand und 3650kg berechnet. Ein Hinweis auf Zusatzausrüstungen fehlte ebenfalls.
Ein Hinweis auf die 5% Toleranz - Fehlanzeige. Ich habe denen daraufhin einen Brief geschrieben in dem ich auf die Irreführung hingewiesen habe. Keine Resonanz.
Die tun doch ihren Kunden (Anzeigenkunden) nicht weh!
Ich habe einmal ein Urteil gelesen bei dem der Verkäufer wegen der zu geringen Zuladung das Womo zurücknehmen musste. So weit sollte es aber eigentlich nicht kommen.
Auf der Messe stand ein 4.9I mit einer sehr guten Ausstattung (Messepaket). Davor eine Palette mit Wasserflaschen (1000kg). Die Werbeaussage war, dass das Fahrzeug diese Zuladung habe. Kein Hinweis, dass das mit dem Ausstellungsfahrzeug nicht mehr möglich war, die einzige Gewichtsangabe war das zulässige Gesamtgewicht des Ausstellungsfahrzeugs. Das grenzt schon an bewusste Täuschung.
Ich bin mal gespannt ob ich meinen Roller in dem neuen Fahrzeug noch problemlos mitnehmen kann (4.9I mit 4,5t).
Meine Frage ob ich damit auch einen Roller transportieren kann wurde eindeutig mit ja beantwortet - Zuladung der Heckgarage 350kg, also kein Problem.
Wiegekarten für beide Achsen wurden von meinem Händler zugesagt.
Gruß Gerald
Hallo Gerald,
das ist ja das infame an der Sache: Auf der Messe gaukeln sie einem (gerne einem Neuling ohne Womo) ein super-toll ausgestattetes Fahrzeug mit immensen Zuladungsmöglichkeiten vor, aber wehe man setzt sich hinein. Bums ist es schon überladen.
Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass es Firmen gibt, die das funkelnagelneue oder auch ältere Wohnmobile der Marke Carthago für ausschließlich zwei Personen herrichten würden. Da wird die gesamte Gasanlage ausgebaut und gegen Diesel ersetzt. Der Gurtblock geht raus, der Tisch modifiziert, das Hubbett gegen Schränke ausgetauscht, etc.pp.

Geht's noch? Das alles wegen 150Kg Gewichtsersparnis...
Zu den Fachzeitschriften: Die müßte man strenggenommen immer nur noch als "so genannte" Fachzeitschriften betiteln. Auch mir kommen die manchmal sehr spanisch daher. Aber wenn man halt einen ...... fährt, vom Werk zur Verfügung gestellt, wird man schon nichts Schlechtes über das Fahrzeug schreiben. Ein Schelm wer Böses dabei denkt!
Was den Roller angeht, kann ich Dich beruhigen. Wir hatten einen in der Garage und der wog 150kg. Auch bei 4,5t. Ich denke das sollte passen.
In diesem Sinne, schönen Gruß
Michael