Hallo Peter,Hampi,
ich habe bei Goldschmitt in Walldürn/Technikzentrum verstärkte Vorderradfederungen einbauen lassen (750.-Euro 4 Std.Einbauzeit SUPER Behandlung). Der Luftdruck der Michelin X Agilis CP würde von 5 auf 4.2 bar gesenkt!!! Das Fahrzeug ist bei Querrinnen nicht wesentlich ruhiger geworden, es klappert immer noch alles!! Dafür spüre ich nun endlich einen Federweg bei Bodenwellen und das Fahrzeug liegt vorne 5 cm höher auch, sehr bequem. Mit der Luftfederung hinten brauche ich nun nur noch selten Keile zu Ausrichten.
Das einzige Problem ist ev. bei der ersten FZ-Prüfung in der Schweiz (die Federn sind nämlich nicht erlaubt ohne ein bestimmtes Papier das in Deutschland nicht existiert/von Luftfederung gar nicht zu sprechen) ich hoffe die erkennen das nicht.
Man kann den Einbauch von verstärkten VR-Federn auch bei LEXA (
http://www.lexa.ch/seiten/auflastung.html) in Langenthal durchführen lassen, die haben die entsprechenden Papiere/Luftfederung geht in der Schweiz nicht, auch von ALKO nicht!!!.
Mein Carthago C-line I 4.2 hat ein Heavy-Chassis 4250 Kg, 3-Liter Motor, Agile Automat, Doppelverglasung im Führerhaus und 2 Wynen Gastankflaschen, also ziemlich viel Gewicht vorne