Auflastung C-Tourer T149 MB auf 4,8 Tonnen

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
B747
Registriert: Montag 17. August 2020, 10:32
Basisfahrzeug: MB Sprinter 417 CDI W910
Modellbeschreibung: c-tourer 149LE

Re: Auflastung C-Tourer T149 MB auf 4,8 Tonnen

Ungelesener Beitrag von B747 »

Womo221 hat geschrieben: Dienstag 17. Juni 2025, 16:41 Hallo zusammen,
ich habe mich dazu entschlossen eine Zusatzluftfederung von VB an der Hinterachse einbauen zu lassen. Ich stehe jetzt vor dem Problem ob ich eine Auflastung von 4,5t auf 4,8t machen lassen.
Hat das schon jemand gemacht. Was ist zu beachten und welche Kosten kommen auf einen zu? Braucht man tragfähigere Reifen, aktuell die 225/75 16CP18 118.

Gr. Lothar
Hallo Lothar.

Gibt es schon weitere Infos, hast Du die Auflastung auf 4,8t machen lassen? ...ging das mit Zusatzlustfederung?

Zu dem Thema Last auf der HA, Verteilung zur VA. Ich habe ein zulässiges Gesamtgewicht von 4,5t, mein Fahtrzeug wiegt vollbeladen 4,15t, auf der HA davon 2,4t. Dadruch ist meine Zuladung zu 100% ausgereizt. Eine Auflastung geht zu Gunsten der HA, diese wird um 0,3t erhöht....daher mein Interesse.

Grüsse.
Womo221
Registriert: Sonntag 7. August 2022, 17:48
Basisfahrzeug: MB Sprinter W907
Modellbeschreibung: C-Tourer T149

Re: Auflastung C-Tourer T149 MB auf 4,8 Tonnen

Ungelesener Beitrag von Womo221 »

Hallo,
die Auflastung ist letzte Woche bei Carsten Stäbler gemacht worden. VB Zusatzluftfederung mit Auflastung auf 4,8t Incl. neue Felgen und tragfähige Reifen. Zusätzlich ist noch eine Hubstützanlage montiert worden. Es hat alles super geklappt. Das Womo um 8 Uhr abgegeben und um 16 Uhr abgeholt. Alles incl. TÜV Abnahme. Ich kann es nur empfehlen.
Grüße Lothar
Benutzeravatar
B747
Registriert: Montag 17. August 2020, 10:32
Basisfahrzeug: MB Sprinter 417 CDI W910
Modellbeschreibung: c-tourer 149LE

Re: Auflastung C-Tourer T149 MB auf 4,8 Tonnen

Ungelesener Beitrag von B747 »

Hallo Lothar.

Kannst Du mir was zu den Kosten sagen, gerne per privater Nachricht. (Kosten posten ist nicht immer erwünscht, verständlich).

Warum frage ich nach: Meine letzte Anfrage (2024) an CS ergab, dass eine Hinterachs-Zusatzluftfeder bisher nicht von MB freigegeben ist.

Danke vorab für die Hilfe hier.

Grüsse.
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“