Wunschapp selbst entwickelt...

Ob Stellplatzfinder, Apps der namhaften Zulieferer oder Fahrzeughersteller. Hier ist Platz für Eure Tipps zu lohnenswerten Apps für unterwegs.
Benutzeravatar
Sven143
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compacline 143

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Sven143 »

Hallo Ihr Lieben!

Nochmal Danke für Euer Feedback und wunderschöne Pfingsten an Euch alle da draußen! Probiert sehr gerne weiter so fleißig aus und gebt mir gerne Ferdback. Ich bin weiterhin extrem dankbar dafür! Es gibt eine neue Funktion“Umgebung“ - da findet man nun mit einem Klick alles interessante im Umkreis…


Leibe Grüße Sven.
Benutzeravatar
Sven143
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compacline 143

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Sven143 »

Hallo Ihr Lieben!

Meine App Weather Escapes gibt es jetzt neu in 5 verschiedenen Editionen:
editions.jpg
Ihr könnt die Edition nun beim Erststart der App (Oder nach update) direkt auswählen und später ändern bei Bedarf. Die grüne Edition ist die "Camper Edition" mit vielen Funktionen für uns Wohnmobilisten.

Hier mal alle aktuellen Editionen im Überblick:

Free Edition
Weniger ist manchmal mehr!
Du liebst es einfach? Wetter, Luftqualität, Karten und Basis-Infos – fertig. Alles kostenlos und voll funktionsfähig.

Pro Edition – Easy Traveler
Mehr entdecken, leichter reisen.
Mit erweiterten Reiseinfos für entspannte Trips.
Einige Pro-Funktionen sind nur für gekaufte Regionen verfügbar.

Pro Edition – Expert Traveler
Für echte Entdecker.
Detaillierte Infos, Routenplanung, Tourentipps, Lost Places und Profi-Navigation.
Einige Pro-Funktionen sind nur für gekaufte Regionen verfügbar.

Pro Edition – Camper
Camping perfekt geplant.
Reisemobil-Infos, Womo-Pro-Navigation, Routen, Touren, Sonnenausrichtung und Nivellierung.
Einige Pro-Funktionen sind nur für gekaufte Regionen verfügbar.

Pro Edition – Ultra
Alles drin. Alles möglich.
Volle Freiheit mit allen Funktionen aus allen Pro-Editionen. Ideal für alle Reisestile.
Einige Pro-Funktionen sind nur für gekaufte Regionen verfügbar.
Wofür eignet sich welche Edition?

Free Edition: Ideal für alle, die eine einfache, saubere Wetter-App ohne Schnickschnack wünschen.
Easy Traveler: Perfekt für Urlauber oder Kurztrips – mit mehr Infos, ohne zu überfordern.
Expert Traveler: Für Reiseliebhaber, die tief in Planung und Entdeckung eintauchen wollen.
Camper: Speziell für Wohnmobil-Fans, mit Ausrichtung, Nivellierung, Touren und mehr.
Ultra: Die Rundum-Sorglos-Edition, die all unsere Pro-Features in einer App vereint.

Alle Editionen grundsätzlich kostenfrei

Du kannst jede Edition kostenlos auswählen und nutzen. Selbst die Pro-Editionen öffnen Zugang zu erweiterten Funktionen – auch ohne Abo oder Kauf!

Hinweis: Einige Pro-Funktionen (z. B. spezielle Karten, tiefergehende Daten) sind jedoch nur in gekauften Regionen freigeschaltet. Diese regionale Begrenzung ist notwendig, weil sie mit höheren Kosten verbunden sind:

Betriebskosten – laufende Server und Wartung
API-Kosten – externe Datenlieferanten
Backend-Leistung – intensive Datenerfassung und Verarbeitung

Es ist wirtschaftlich nicht tragbar, alle Pro-Features weltweit kostenfrei und unbegrenzt anzubieten. Daher beschränken wir bestimmte Funktionen auf bezahlte Regionen, wenn du dich für eine Pro-Edition entscheidest.
Wie wähle ich meine Edition aus?

Beim ersten Start der App wirst Du gefragt nach der gewünschten Edition. Später kannst Du diese leicht anpassen:

Öffne die Editions-Auswahl in den Einstellungen der App (Menu oben rechts)
Wähle die Edition, die am besten zu deinem Reisestil oder Informationsbedürfnis passt.

Du kannst alternativ auch den Einrichtungs-Assistenten im Menu oben rechts nutzen als Entscheidungshilfe.

Viel Freude mit Weather Escapes – egal welche Edition du wählst!


Liebe Grüße und viel Spaß damit!
Sven.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Sven,

zuerst mal riesen Respekt vor dem was du in den paar Monaten zusammengebaut hast.
Die App ist vom Ansatz her soweit ich das beurteilen kann einzigartig und sehr hilfreich, daher habe ich sie direkt gekauft :lachen:

Das du nun verschiedene Versionen hast ist klasse. Ich bleibe mal bei der Camperversion, zumal das wohl hier von besonderem Interesse sein dürfte.

Wenn ich die App richtig deute war ursprünglich angedacht die "kleine" max 5 Tage Tour nach Wetter und ein wenig nach "Vorlieben" oder Aktivitäten für den Nutzer planen, bzw. Vorschläge zu bringen.
Hoffe ich hab das richtig verstanden.

Es ist demnach eine kluge Priortätenliste, der wir bislang ähnlich gern folgen.
Wie haben wir das vor dieser App gemacht?

1. Priorität Wetter
Da habe ich gern Windy.com genutzt.Natürlich gibt es noch andere Anbieter. In der "premium" Version ist die Wettervorschau auch über länge Zeiträume möglich. Wie genau das ist, ist eine andere Frage. Es sind schließlich Vorhersagen.
Es lässt sich jedoch hier recht gut die Großwetterlage, nach Niederschlag, Temperatur, Wind, Wellen und und und sehen. Sogar Webcams sind direkt gekoppelt.

2.Priorität Wie komme ich dahin?
Da wir womofahren gibt es 2 Optionen.
Entweder so schnell wie möglich oder der Weg ist das Ziel. Navigation ist ein weites Feld mit jede Menge Anbietern. Es ist schon mal gut wenn die Software die Dimensionen und das Gewicht des Fahrzeug berücksichtigt. Bei vielen Navi gibt es lediglich Grundeinstellungen oder wird ohne Möglichkeit des Eingriff einfach etwas angeboten.
Beispielsweise WAZE bietet leider keine fahrzeugspezifischen Einstellungen, navigiert allerdings recht gut, zumal Stauvorberechnungen einfließen. Das reicht uns für die "Schnellste" von A-B.
Will man aber "schöne" Strecken fahren, muss man mit zig Zwischenstop oder Zwangspunkten vorher mühevoll seine Tour einpfelgen. Beispiel wäre ein Küstenabschnitt abzufahren.

Bin gespannt was und ob da noch zulegen kann. BTW gibt es eigentlich die Möglichkeit in der eigenen Navigation über Koordinaten den Wegpunkt einzugeben ?

3. Priorität Zielpunkt Übernachtung
Wir suchen im Zielgebiet mittels Park4Night, und weiteren Apps einen für uns geeigneten Platz aus. Möglicherweise müssen wir reservieren.

In Weather Escapes sind schon sehr viele Plätze eingepflegt. Ich würde mir wünschen, im Namen der User, dass Bewertungen in der App für die Plätze eingepflegt werden, ähnlich wie bei den anderen Apps.

4. Priorität Zielpunkt Unternehmungen und Möglichkeiten
Wer einen bestimmten Sport wie Surfen oder Bergwandern ausüben möchte oder das schon länger macht, der wird sich ohnehin vorher genauer informieren. Wir nutzen für Aktivitäten in der Natur, wie Wandern oder Tourenrad Komoot. Auch hier werden Touren vorgeschlagen. Für Surfer und andere Sportarten gibt es eine Menge genaue Apps.

Gastro ist für uns auch wissenswert. Hier gibt es auch einen Schwung Portale die Infos liefern. Von Guide Michelin bis zu Städteführern und und und.
In Weather Escapes werden einzig ? Bewertungen von Google übernommen.



Wenn die App für mich verbessert werden sollte, dann die Navigation.
Die Prioritäten am Zielpunkt würde ich nicht weiter ausbauen, das würde den Rahmen sprengen, zumal ein Restaurant auch mal dicht macht oder die Bewertungen von Google oft schlecht sind da sie nicht wirklich gepflegt werden.

Wie könnte die App besser gefüttert werden? Ich schlage vor ggf. mit den Betreibern von Stellplatzführern zu sprechen. Landvergnügen, Guide de France oder france-passion um nur einige zu nennen. Da könnte man sicher in App Käufe einfügen und es wäre für beide Partner eine win-win Sache.

liebe Grüße Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Sven143
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compacline 143

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Sven143 »

Hallo Uli,

Vielen Dank für Dein Feedback! Ja die App hat an einigen Stellen noch Luft nach oben. Meine Vision wäre dass die Community die App mit füttert. Hast Du die Communuty/Live Chat Funktionen schon entdeckt? Damit kann man Erfahrungen austauschen oder andere User was fragen.
Man kann auch Stellplötze hochladen mit Bild und Beschreibung und das gut ist dass das für ganz Europa geht und alles automatisch hin und her übersetzt wird.
Einige User haben z.B. schon Stellplötze in D, Frankreich und Spanien hochgeladen…

Parallel arbeite ich aber auch weiter an einer besseren Datenbasis. Die Restaurants und Hotels sind alle handverlesen anhand sehr genauer Auswahlkriterien: Charmant, gutes Preis/Leistungsverhältnis, wenn möglich Regionale Küche, besonders gute Bewertungen usw usw. Meine Idee war hier Klasse statt Masse. Eine sehr kleine aber feine Auswahl eben so als Inspiration zu verstehen.


Liebe Grüße
Sven.
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Sven,

ich habe gestern abend etwas mit der App rumgespielt und vieles neues entdeckt. Toll :clap:

In der Listenansicht wo es losgeht, gibt es den Ausgangspunkt und kein Reisziel und dem Umkreis kann ich frei wählen. Das finde ich gut.
Darunter kann man Prioritäten festlegen. Neben Wetterlage - Besonderheiten. Dort ist zumindest für mich keine Mehrfachauswahl möglich. Beispielsweise Radfahren und MTB wäre cool.

Mir wird darunter eine Liste an Vorschlägen gezeigt. Die Liste ist nach Punkten gestaffelt. In meinem Beispiel Nancy in Frankreich. Den habe ich gewählt.
Man kann durch seitliches Wischen alle Infoblöcke schnell erreichen. Leider hackt es bei mir beim zurückwischen.
Schön wäre es in der Version "WOMO" wenn die Auswahl der Camping und Stellplätze direkt nach Community käme, denn das ist schließlich wichtig wo ich Übernachten kann.
Ich suche dann in diesem Beispiel einen Stellplatz in Saarbrücken aus, da der als Favorit erscheint. Schmeiße die Navigation an und er will dahin fahren. Perfekt!

In der Mitte der Map ist ein roter Pfeil um den ein animierter gelber Kreis rotiert. Was hat es damit auf sich?

Nun fahre ich also virtuell nach Saarbrücken auf Grund der Stellplatzwahl. Schön wäre es, wenn der Stellplatz als Zwischenziel fungieren würde. Denn ich will ja nach Nancy und nicht nach Saarbrücken oder kapier ich das nicht?

Wenn ich in der Kartenansicht bin und möchte in die Liste zurück. Das geht nur beschwerlich mit dem Menupunk "mehr". Dies aber auch nicht sofort.

Die App ist toll. Es dauert eine Weile bis man sich zurecht findet. Es scheint so als ob ich noch nicht alles entdeckt habe.

Kostet die App eigentlich für je ein Endgerät oder je Account?

Liebe Grüße Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Sven143
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compacline 143

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Sven143 »

Hallo lieber Uli,

Danke für Deine Nachricht. Hier meine Kommentare dazu (SK>):

Hallo Sven,

ich habe gestern abend etwas mit der App rumgespielt und vieles neues entdeckt. Toll :clap:
SK> Das freut mich !

In der Listenansicht wo es losgeht, gibt es den Ausgangspunkt und kein Reisziel und dem Umkreis kann ich frei wählen. Das finde ich gut.
SK> Ja das habe ich bewusst so gebaut

Darunter kann man Prioritäten festlegen. Neben Wetterlage - Besonderheiten. Dort ist zumindest für mich keine Mehrfachauswahl möglich. Beispielsweise Radfahren und MTB wäre cool.
SK> Kommt ins Backlog (todo Liste der Verbesserungen!) - Danke !

Mir wird darunter eine Liste an Vorschlägen gezeigt. Die Liste ist nach Punkten gestaffelt. In meinem Beispiel Nancy in Frankreich. Den habe ich gewählt.

Man kann durch seitliches Wischen alle Infoblöcke schnell erreichen. Leider hackt es bei mir beim zurückwischen.
SK> Ja. Problem ist bekannt und steht schon im Backlog. Als Zwischenlsung wische gerne oben nur das menü - Das kann man auch wischen und drücke die laschen an die du öffnen magst - Wird aber behoben

Schön wäre es in der Version "WOMO" wenn die Auswahl der Camping und Stellplätze direkt nach Community käme, denn das ist schließlich wichtig wo ich Übernachten kann.
SK> Auch eine sehr gute Idee! Ich werde die Reihenfolge ändern und Übernachten nach vorne ziehen! Ist wichtiger aus Erleben, ja!

Ich suche dann in diesem Beispiel einen Stellplatz in Saarbrücken aus, da der als Favorit erscheint. Schmeiße die Navigation an und er will dahin fahren. Perfekt!
SK> Gut so

In der Mitte der Map ist ein roter Pfeil um den ein animierter gelber Kreis rotiert. Was hat es damit auf sich?
SK> Der rote kreis ist das was du aktuell selektiert hast - Der gelbe sollte irgendwann aufören wenn alle wetter daten geladen sind.

Nun fahre ich also virtuell nach Saarbrücken auf Grund der Stellplatzwahl. Schön wäre es, wenn der Stellplatz als Zwischenziel fungieren würde. Denn ich will ja nach Nancy und nicht nach Saarbrücken oder kapier ich das nicht?
SK> Das kannst Du über die Routenfunktin erreichen - Hast Du die schon ausprobiert. IN der aktuellen Versoin ist das noch unten zu finden (Route) - Wird aber bald nach oben kommen

Wenn ich in der Kartenansicht bin und möchte in die Liste zurück. Das geht nur beschwerlich mit dem Menupunk "mehr". Dies aber auch nicht sofort.
SK> Das habe ich schon verbessert mit der neuen Version - Wird ab morgen/übermorgen verfügbar sein - Lass Dich überraschen!

Die App ist toll. Es dauert eine Weile bis man sich zurecht findet. Es scheint so als ob ich noch nicht alles entdeckt habe.
SK> Das freut mich wenn es Dir gefällt - Und Danke für deine Mithilfe die App noch runder zu machen!

Kostet die App eigentlich für je ein Endgerät oder je Account?
SK> Je account !

Liebe Grüße Uli
SK> Zurück ! Sven.

PS: Anbei schonmal ein Vorgeschmack auf die neue Version - Wie du siehst wurde das Navigationskonzept komplett überarbeitet. Es gibt nun unten nur noch die 3 Hauptfunktionen der App - Im hamburger menu rechts oben nur noch Einstellungen und sowas. Und oben über der Liste oder Karte dann jeweils die bereinigten Kontext-Funktionen. So ist alles hoffentlich viel klarer!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Sven, du bist Rakete :Danke:

Unfassbar wie schnell du bist. Ich bin schwer begeistert.

Der Balken, wenn ich das anmerken darf, "bezahlt" am Bildchen finde ich etwas zu kaufmännisch im Ambiente der Freizeitgestaltung. Wenn es da stehen soll - dann vielleicht "weil ich es kann" oder sowas :lachen:

Morgen werd ich die App mal auf einem Pad laden und mir das da mal anschauen.

Lieben Dank für dieses tolle tool.

Gruß Ili
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Sven143
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compacline 143

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Sven143 »

Hi Uli,

Ja das änder ich noch ab. Stimmt ist irgendwie komisch das mit dem Bezahlt. Ansonsten habe ich gerade neue Versionen in die Stores hochgeladen und es verzögert sich alles etwas weil Apple den Upload verweigert hat weil sie neue Screenshots haben wollen. Die habe ich auch grad hochgeladen. Also ich hoffe das geht jetzt alles durch und dann gibt’s die neue Version hoffentlich morgen Abend für iOS und Android. Da ist wieder sehr viel an Verbesserungen drin…

Liebe Grüße
Sven
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Sven,

wo kann ich denn die Veränderungen nachlesen?

Mir ist aufgefallen, dass auch Stell oder Camping angeboten werden, die obsolet sind. Wenn ich direkt "navigieren" wähle gibts am Zielort eine :evil: Überraschung.
Sicher kann man in der cummunity füttern, aber das wird bestimmt irgendwann unübersichtlich, weil der Bezug fehlt und jeder den kompletten chat lesen muss.

Im Bereich Restaurant könnte man über die App "open table" nachdenken. Da sieht man schnell, natürlich nicht bei allen Gastro, ob ein Tisch buchbar ist.
Das Webportal dazu, falls noch nicht bekannt.

https://www.opentable.de/

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Sven143
Registriert: Dienstag 31. März 2020, 20:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Compacline 143

Re: Wunschapp selbst entwickelt...

Ungelesener Beitrag von Sven143 »

Hallo Uli,

Im Moment arbeite ich so viel an der App, dass Dich ein detaillierter Release Letter erschlagen würde. Im Menü findest Du aber einen Punkt Neuigkeiten. Da versuche ich immer die wichtigsten Änderungen zu dokumentieren.

Für das Problem der Datenaktuslität würde ich einen „Aktualitötsproblem melden“ Knopf einbauen. Dann kann ich schnell reagieren und die Daten aktualisieren wenn User eine Abweichung der Beschreibung zur Realität melden oder wenn der Platz obsolete sein sollte. Was meinst Du?

Ansonsten: OpenTable kenne ich ja. Ich schau mal ob ich das integriert bekomme. Klasse Idee!

Liebe Grüße
Sven.
Antworten

Zurück zu „Apps für Reisemobilisten, News und Hinweise“