Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Bitte hier nur Mängel posten, die unter die Gewährleistung fallen. Andere Unzulänglichkeiten bitte unter die entsprechende Rubrik posten.

Moderatoren: ThomasPr, Dvorak, Heiner

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenscheinfahrer
Registriert: Sonntag 21. April 2019, 09:00
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Modellbeschreibung: chic c-line I 6.2 XL QB

Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von Sonnenscheinfahrer »

Hallo,
bei meinem Neukauf hat der Händler Solarmodule im Kaufvertrag inkludiert, die er selbst montiert. Es war abgesprochen, dass später eine Dachklima nachgerüstet wird.
Jetzt stellt sich heraus, dass die Solarmodule quer zwischen den Dachfenstern so verbaut/verklebt wurden, sodass kein Platz mehr für die Montage einer Dachklima ist.
Die Solarmodule müssen demontiert und in Längsrichtung wieder montiert werden.
Bei der Übernahme des Neufahrzeugs war das so nicht ersichtlich und konnte somit auch nicht reklamiert werden.

Dadurch entstehen folgende Fragen:
1. Wie demontiert man ein auf ein GFK-Dach verklebtes Solarmodul?
2. Kann das überhaupt beschädigungsfrei erfolgen?
3. Ensteht hierdurch eine Wertminderung des Neufahrzeugs?
4. Für mich sind das 200 km Anfahrt + 200m Rückfahrt und ein Tag blöd rumstehen beim Händler!
5. Eine für mich wesentlich näher liegende Wohnmobilwerkstatt, die sich auf Nachrüstungen spezialisiert hat, würde das auch machen, aber … Kostenübernahme … Gewährleistung … spätere Dichtigkeitsprüfung … ?
6. … was fällt euch dazu noch ein?

Grüße
Ulrich
Sonnige Grüße vom Tegernsee ☀️☘️👋 Wie Leute dich behandeln ist deren Karma. Wie du darauf reagierst ist dein Karma.
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Hallo Ulrich,

Normalerweise werden die Solarmodule ja nicht vollflächig montiert………
Alles was man verklebt, kann man auch wieder lösen!

Zwar fehlt mir die Kenntnis im Detail aber Dekalin und damit arbeiten sehr viele, hat eigens dafür ein Lösungsmittel/ Reinigungsmittel……..

Schlimmstenfalls sind entstehende „Schäden“ im GfK ja relativ einfach von Fachleuten Rückstandsfrei zu reparieren….
Das würde mich weniger beunruhigen!

Anders kann das hinsichtlich der Gewährleistung/ Dichtigkeitsgarantie gegenüber dem Hersteller, genau genommen Händler aussehen!

Hier ist mein Vertrauen, bei „Fremdarbeiten“ sehr begrenzt!
Letztlich wird es im Zweifel immer der Andere gewesen sein!
Beweis schwierig………

Aber es gäbe auch Carthago Partner, welche große Fähigkeiten haben, sich sauber mit Dem Fahrzeugbesitzer abstimmen und mitdenken!!!!
Man muss die nur erst einmal finden!

Vielleicht findet sich (salomonisch) ja ein anderer als der von Dir vorgesehene Platz oder Typ für die Dachklimaanlage?
So „blöd“ Können die Solarpanel doch kaum montiert sein?????

Auch dabei gilt den richtigen Berater mit Erfahrung zu haben bzw. zu finden!

Gruß und viel Erfolg

Thomas
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hat denn der Händler die Falschmontage bestätigt? Dann ist er für die Neuplatzierung der Module zuständig. Könnte aber auch eine andere Firma damit beauftragen. Der Aufwand hält sich in Grenzen.
Gruß Hajo
Henk148h
Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 11:09
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Modellbeschreibung: Carthago Chic 4.9 LE

Re: Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von Henk148h »

Hallo
Das demontieren ist nicht zu schwierig wenn die Panele "nur" geklebt sind. Man schneidet oder sägt durch das Klebemittel. Nur darauf achten das man Weg bleibt vom Dach. Vielleicht zurerst ein Stück dunnes Karton entlang die Träger legen um das Dach, sicher unter das Pannel, zu schützen beim Sägen. Danach kann mann die Panele abnehmen und das restierende Klebemittel von die Träger und das Dach lösen. Da gibt es wie geschrieben auch Reiniger dafúr. Sicher wenn die moch nicht Jahre drauf waren bekommt mann die fast ohne Spuren runter.

Gruß
Henk.
Benutzeravatar
Bandi
Registriert: Montag 24. Oktober 2022, 12:26
Basisfahrzeug: Ducato 3l Automatik
Modellbeschreibung: Carthago Chic C-line II

Re: Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von Bandi »

Hallo Ulrich,
etwas mehr Info zu dem Aufbau, bzw. Hinweise zur aktuellen Befestigungssituation wären hilfreich. Sind die Panele vollflächig verklebt, was eher ungewöhnlich wäre. Bei mit waren 4 Halterungen geschraubt (wozu auch immer im Kunststoffdach, idiotisch) und geklebt. Das ist aber kein Problem diese zu lösen und zu ersetzten, (paar Euro) Ich hab die neuen Halter natürlich nur noch mit Dekasil Primer behandelt und geklebt.
Lass doch bitte mal sehen ;-) um dir ggf. Tips zu geben.

Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Neben der technischen Frage nach dem Versetzen der Panels wurde ja auch nach der Kosetnübernahme durch den ursprünglich ausliefernden Händler gefragt.

Gibt es schriftliche Vereinbarungen zur Montage der Panels bzw. dem frei zu lassenden Platz für die Klima? Sind da Abmessungen vereinbart? Nicht das es heißt, wir sind von anderen Abmessungen/ anderer Klima ausgegangen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Sonnenscheinfahrer
Registriert: Sonntag 21. April 2019, 09:00
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Modellbeschreibung: chic c-line I 6.2 XL QB

Re: Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von Sonnenscheinfahrer »

… erstmal Danke für eure Antworten
… nach Rücksprache des Verkäufers mit dem Elektriker gab’s die Begründung:
… durch die Größe war nur die Verlegung in dieser Richtung möglich!
… es könne somit keine Truma verbaut werden, aber eine Dometic Fresh Jet

Da das Fahrzeug beim „Aufrüster“ steht, kann ich das weder bestätigen noch dementieren.

Morgen erfahre ich mehr, wenn das Dachfenster ausgebaut ist.

Die Klimaanlage wurde nicht mit werkseitigem Einbau bestellt, da hier noch das alte Truma Modell zum Einbau gekommen wäre. Wir haben uns dann auf eine Nachrüstung mit dem Verkäufer geeinigt.
Auch der Einbauort, im hinteren Schlafbereich, war besprochen.

Frage: Wer verbaut Solarmodule denn so, dass die Nachrüstung eine Dachklima damit für immer ausgeschlossen ist - ohne Rücksprache oder Hinweis - einfach eine hirnlose Ausführung, selbst schuld wenn der Kunde es nicht für nötig hält alles bis ins Detail abzuklären.


Grüße
Ulrich
Sonnige Grüße vom Tegernsee ☀️☘️👋 Wie Leute dich behandeln ist deren Karma. Wie du darauf reagierst ist dein Karma.
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Solarmodule falsch montiert - Gewährleistung?

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Wo ist das Problem wenn doch eine dometic drauf passt?
Dann hast doch eine Klima.
Ob Truma oder dometic ist doch egal, Hauptsache die Kühlleistung passt.
Antworten

Zurück zu „Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago“