Welche Hubstützen habt ihr und wie sind eure Erfahrungen?

Alle Fragen zu Hubstützen, alle Fabrikate

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Welche Hubstützen habt ihr und wie sind eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Bendi hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 13:29
Wir haben öfters das Problem, dass nur drei Stempel fahren und einer in der Luft stehen bleibt.
Hat dafür einer eine Lösung?
SHR meint ich soll zum Service kommen, bei etwas über einem Jahr alten Stützen finde ich das schon komisch.
Moin Bendi,
Selbiges Problem haben und hatten wir auch des Öfteren mit unseren SHR Stützen. Da hilft nur: System aus- und wieder einschalten, alle Stützen einfahren und wieder aus- einschalten und dann funktioniert es bei uns wieder. Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen fahren alle 4 Stützen aus und beim einnivilieren wird eine Stütze statt aus , zum Teil wieder eingefahren.
Beim letzten Mal einfahren, vorgestern hier an der spanischen Atlantikküste, blieb die linke vordere Stütze auf halbem Weg stehen, während die anderen ordnungsgemäß bis zum Anschlag einfuhren. Hab dann nochmals auf "alle Stützen einfahren" gedrückt und dann ist auch die letzte eingefahren.
Problem bei der Fa. SHR ist, dass die Mitarbeiter und auch die Geschäftsführung überaus von sich selber überzeugt ist. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Ich habe Videos gemacht, auf denen zu sehen ist, dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert. Bei einer Überprüfung vor Ort war natürlich Vorführeffekt, es funktionierte alles tadellos und ich wurde mehr oder weniger als Vollidiot von einem Mitarbeiter hingestellt...von wegen zu blöde den richtigen Knopf zu drücken...Meine Beweisvideos wurden erst gar nicht zur Kenntnis genommen.
Mir wurde seinerzeit, als das System installiert wurde gesagt, dass vor dem Hubvorgang zuerst die Luft der Hinterachsfederung abgelassen werden müsse. Bei der Wartung haben das die Monteure aber nicht gemacht...
Bei der letzten Wartung fragte ich nach der Nachrüstung der Wiegefunktion. Nachdem das Fahrzeug aus der Halle gefahren wurde, habe ich wieder nachfragen müssen. Antwort des Mitarbeiters: geht nicht. Er dreht sich um und geht.
Keine Begründung!
Der Mitarbeiter an der Kasse sagte mir dann, dass für die Wiegefunktion ein anderes Aggregat eingebaut werden müsse...aber ich wurde nicht gefragt, ob ich das wünsche oder nicht. Zu der Zeit hatten sich alle Mitarbeiter schon fluchtartig in den Feierabend verpisst, Nachteil wenn man einen Nachmittagstermin bekommt.
Also Vorsicht bei der Terminvergabe! Mein ursprünglicher Termin war 12 Uhr, verschob sich dann aber auf 13:30Uhr...wegen überzogener Mittagspause...
Gruß Nobbi
Benutzeravatar
Bendi
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 14:08
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 3,0l 158 PS
Modellbeschreibung: Chic e-line 50

Re: Welche Hubstützen habt ihr und wie sind eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Bendi »

Hallo Nobbi,

so ähnlich ging es mir auch.
Termin für 13 Uhr, kurz die Stützen vor Ort getestet und hinten fuhren diese nicht richtig.
Ich sollte in ca. 2,5 Stunden wieder kommen.
Angeblich alles ok, Steuergerät wurde etwas anders eingestellt, 350 EUR für die wartung bezahlt und das Problem ist nach wie vor das gleiche.
Der Monteur war schon ok zu mir, aber die Dame an der Kasse etwas gewöhnungsbedürftig.
Man kann sich ja manuell behelfen, aber Sinn der Sache ist es ja nicht.

Gruß
Guido
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Welche Hubstützen habt ihr und wie sind eure Erfahrungen?

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo,

wie hier

viewtopic.php?p=159857#p159857

versprochen habe, ich bei E&P bezüglich der Wiegefunktion nachgefragt: Leider nein. Kein achsweises verwiegen möglich oder geplant. Das bedeutet, man kann nur das Gesamtgewicht auslesen. Das ist ja bekanntlich meist nicht das Problem... Seit ALKO E&P übernommen hat, wurde auf diesem Gebiet nichts mehr unternommen. Sehr schade eigentlich, denn ansonsten hatte ich mit den Stützen keinerlei Probleme.

Gruß, Michael
Antworten

Zurück zu „Hubstützen“