[chic c-line] Meine Erfahrungen mit Umbau auf Robur Akku 150Ah LiFePo4

Moderator: Heiner

Benutzeravatar
Sharky
Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017

Re: [chic c-line] Meine Erfahrungen mit Umbau auf Robur Akku 150Ah LiFePo4

Ungelesener Beitrag von Sharky »

danke für eure Tips, auch die von Amumot sind wirklich gut.

Werde also zukünftig den Ladezustand des LiFePO4 Akku anhand der Spannung ermitteln.
Die Spannung hatte ich auch protokolliert, aber bisher nicht weiter ausgewertet.
Robur Screenshot-2 2024-12-23 182037.jpg

Bei den Batteriecomputern habe ich mir von Victron Energy den BMV-712 bzw. den SmartShunt und von BlueBattery den X200 Pro mit WLAN angeschaut.
Was ich bei beiden Batteriecomputern nicht gefunden habe, ist eine Alarmierung über Mobilfunk (WLAN), wenn der Akku leer wird bzw. die Spannung unter 12V sinkt.

Amumot empfiehlt: "Wenn der Akku also nicht aus der Ferne eine Meldung an seinen Besitzer ausgeben kann (Saftkiste), dass es ihm etwas leer ist, dann muss der Akku zum Schutze des eigenen Geldbeutels vom Bordnetz getrennt werden !"
Den Akku im Winter vom Bordnetz mittels des Batterie-Trennschalters zu trennen, möchte ich nicht.
Grund ist, daß ich das Kontroll Panel PC-320 CA oftmals nicht eingeschaltet bekomme, da wohl der Stützakku / Superkondensator nach 2 Monaten Abschalten leer ist.

Was ist eure Empfehlung ?

Zitat Amumot "Die Todesursache No.1 ist Unterspannung am Akku durch Tiefentladung bei unbeabsichtigter Lagerung".
Wie verhindert ihr denn den Tod des Akkus ?

LG
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
CarthagoPeter
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019

Re: [chic c-line] Meine Erfahrungen mit Umbau auf Robur Akku 150Ah LiFePo4

Ungelesener Beitrag von CarthagoPeter »

Rechtzeitig laden :crazy_face:
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: [chic c-line] Meine Erfahrungen mit Umbau auf Robur Akku 150Ah LiFePo4

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Vielleicht kaufst du dir noch einen zweiten Akku gleicher Bauart.

Ich habe zwei von Robur. Dazu 200 Watt Peak auf dem Dach. Es ist auch jetzt in Dunkeldeutschland unmöglich, dass die Akkus sich entladen. Die gehen nichtmal unter 90% und das, obwohl ich meinen Kühlschrank nur mit Strom betreibe und auch sonst der eine oder andere Verbraucher aktiv ist.
Ich mache das seit zwei Jahren so. Da brauche ich auch kein extra teures Diagnosegerät.
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: [chic c-line] Meine Erfahrungen mit Umbau auf Robur Akku 150Ah LiFePo4

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Sharky hat geschrieben: Montag 23. Dezember 2024, 18:30 Bei den Batteriecomputern habe ich mir von Victron Energy den BMV-712 bzw. den SmartShunt und von BlueBattery den X200 Pro mit WLAN angeschaut.
Was ich bei beiden Batteriecomputern nicht gefunden habe, ist eine Alarmierung über Mobilfunk (WLAN), wenn der Akku leer wird bzw. die Spannung unter 12V sinkt.
Der BlueBattery X200 Pro kann per WLAN übers Internet und WhatsApp und/oder MQTT alarmieren.
_20241223_192632.JPG
Viele Grüße,
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: [chic c-line] Meine Erfahrungen mit Umbau auf Robur Akku 150Ah LiFePo4

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Nachtrag: die Alarmierung per WhatsApp und/oder MQTT funktioniert auch mit jedem anderen BlueBattery-Modell in Verbindung mit einem BB-Display.

https://www.blue-battery.com/post/schut ... %C3%BCgbar

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic c-line] Meine Erfahrungen mit Umbau auf Robur Akku 150Ah LiFePo4

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Jürgen,

bei Victron gibt es den GlobalLink 520. Dn kannst Du mit dem BMV 712 verbinden (wie auch alle anderen Victron Geräte). Über den GlobalLink kann man auf dem VRM Portal von Victron beliebige Alarme konfigurieren. Dann bekommst Du eine Mail als Alarm geschickt.

Der Betrieb des GlobalLink 520 ist kostenfrei. Es wird das LTE-M Netz verwendet. SIM ist im Gerät integriert.
Bumblebee - VRM Portal.jpeg.png
So sieht dss gerade bei mir dann aus.

Viele Grüße

Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Antworten

Zurück zu „Einbaufähige Komplettsysteme“