[c-tourer] Starterbatterie leer
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Da hilft nur suchen.
Glaube nocht das es TV und Co sind.
Einzig Radio könnte sein.
Also Zangenampermeter an die Starterbatterie und nach und nach Sicherugnen ziehen und schauen wann der Strom abfällt.
Man kann ja in der Garage anfangen, dann die Sicherungen unterm Lenkrad links und zum Schluß im Motorraum.
Gruß
Thomas
Glaube nocht das es TV und Co sind.
Einzig Radio könnte sein.
Also Zangenampermeter an die Starterbatterie und nach und nach Sicherugnen ziehen und schauen wann der Strom abfällt.
Man kann ja in der Garage anfangen, dann die Sicherungen unterm Lenkrad links und zum Schluß im Motorraum.
Gruß
Thomas
- Emilse
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2012, 19:12
- Basisfahrzeug: IVECO Daily 70 C 17
- Modellbeschreibung: highliner
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Hallo Thomas PR, deshalb wurde bei uns noch zusätzlich ein Radio-Ausschalter eingebaut.
... und allzeit gute und staufreie Fahrt
Gruß Eckehard
Gruß Eckehard
-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Das ist auch mein bisheriger Kenntnisstand, von dem ich ziemlich überzeugt bin. Sollte es tatsächlich anders sein, hätte ich aber auch dringenden Handlungsbedarf.ThomasPr hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 10:10 Meines Wissens läuft im Originalzustand auch nur das Radio über die Starterbatterie, der Fernseher läuft über die Aufbaubatterie. Das Entladen der Starterbatterie trat bei Nutzung des Mediacenters auf, v.a. weil das nicht komplett ausschaltbar war, wenn die „Notentaste“ für den Fernseher betätigt wurde.
LG Reinhart
- Emilse
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2012, 19:12
- Basisfahrzeug: IVECO Daily 70 C 17
- Modellbeschreibung: highliner
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Dieser Fahler trat auf, nachdem der neue Starterakku eingebaut war. Nicht von jetzt auf gleich, sondern erst nachdem ich einige 100 km gefahren war. Ich machte mich heute auf Fehlersuche. Ergebnis: Der Minuspol (original IVECO-Montage) wird mittels Montageplatte, die am Pol verschraubt wird, nur auf einen Stift geschoben bis es "klick" macht. Fertig, sollte jetzt fest sitzen. Er bleibt aber leicht mit der Hand hin- und her zu drehen. Also kein fester Kontakt. Das könnte der Auslöser für die fehlerhafte Anzeige im Display sein.
Ich werde die IVECO-Montageplatte entfernen und das Massekabel mit einer verschraubbaren Polklemme anschrauben.
Werde über das Ergebnis berichten.
Ich werde die IVECO-Montageplatte entfernen und das Massekabel mit einer verschraubbaren Polklemme anschrauben.
Werde über das Ergebnis berichten.
... und allzeit gute und staufreie Fahrt
Gruß Eckehard
Gruß Eckehard
-
- Registriert: Donnerstag 20. April 2023, 11:48
- Basisfahrzeug: Ducatox250mj150
- Modellbeschreibung: T4.9
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Wenn ich die Media-Center-Taste am Bedienfeld einschalte, ist das Radio eingeschaltet. Wenn ich diese Taste deaktiviere, schaltet sich das Radio aus. Das Radio ist an die Bordbatterie angeschlossen, oder?
Grusse Willem aus Holland
Grusse Willem aus Holland
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Nein, ab Werk normal nicht.Willemzon hat geschrieben: Samstag 20. April 2024, 20:28 Wenn ich die Media-Center-Taste am Bedienfeld einschalte, ist das Radio eingeschaltet. Wenn ich diese Taste deaktiviere, schaltet sich das Radio aus. Das Radio ist an die Bordbatterie angeschlossen, oder?
Grusse Willem aus Holland
Die Mediataste gibt nur den Steuerstrom ans Radio.
Der "Hauptstrom " geht ans Radio mit einer extra Leitung und die ist in der Regel ab Werk an der Starterbatterie.
Ist einfach zu testen
Aufbau stromlos machen ( Hauptschalter raus oder Batterie abklemmen)
Wenn dann die gespeicherten Sender im Radio verloren gehen, Versorgung auf Aufbau
Wenn Sender nach einschalten der Aufbaubatterie noch vorhanden sind, bekommt der Radio seine Hauptversorgung von der Starterbatterie .
Dann ist ein Umbau sehr sinnvoll.
Gruß Xaver
-
- Registriert: Donnerstag 20. April 2023, 11:48
- Basisfahrzeug: Ducatox250mj150
- Modellbeschreibung: T4.9
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Okay, danke für deine schnelle Antwort. Daher ist es besser, die Media-Center-Taste auf dem Bedienfeld zu deaktivieren, wenn ich Radio und Fernseher nicht verwende. Herzliche Grüße Willem aus Holland
- Emilse
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2012, 19:12
- Basisfahrzeug: IVECO Daily 70 C 17
- Modellbeschreibung: highliner
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Hallo Kollegen, ein Nachtrag zu meinen festgestellten Problemen:
Am CBE 320-CA Kontrollpanel geht wie schon zuvor beschrieben nach ca. 3 Std. Fernsehzeit der Haupttaster von grün auf rot, die Kontrollleuchte "Starterbatterie" blinkt. Frage ich am Kontrollpanel die Batteriespannung ab, wird sie mit "0" Volt angezeigt, Aufbaubatterie 12,8 Volt. Mit einem Voltmeter direkt an der Starterbatterie gemessen 12,8 Volt!!! Batterie ist also voll. Trotzdem ist die Anzeige am Kontrollpanel "0" Volt.
Wie von Geisterhand wechselt die Farbe des Haupttasters nach z.B. 3 bis 4 Std. wieder auf grün und die Abfrage am Kontrollpanel zeigt 12,8 Volt.
Dieses Verhalten läuft regelmäßig nach ca. 3 Std. Fernsehzeit ab. Ich benutze keinen Landstromanschluss, Strom beziehe ich ausschließlich über meine Solaranlagen (außer in der Zeit von November bis März).
Dieses Verhalten ist für mich Rätselhaft, hat es vielleicht mit dem nur festgeklickten Masseanschluss an der Batterie zu tun?
Oder kann der Grund in der veränderten Starterbatteriestärke liegen? Vorherige Batterie 110 Ah, die jetzige Batterie hat 95 Ah.
Am CBE 320-CA Kontrollpanel geht wie schon zuvor beschrieben nach ca. 3 Std. Fernsehzeit der Haupttaster von grün auf rot, die Kontrollleuchte "Starterbatterie" blinkt. Frage ich am Kontrollpanel die Batteriespannung ab, wird sie mit "0" Volt angezeigt, Aufbaubatterie 12,8 Volt. Mit einem Voltmeter direkt an der Starterbatterie gemessen 12,8 Volt!!! Batterie ist also voll. Trotzdem ist die Anzeige am Kontrollpanel "0" Volt.
Wie von Geisterhand wechselt die Farbe des Haupttasters nach z.B. 3 bis 4 Std. wieder auf grün und die Abfrage am Kontrollpanel zeigt 12,8 Volt.
Dieses Verhalten läuft regelmäßig nach ca. 3 Std. Fernsehzeit ab. Ich benutze keinen Landstromanschluss, Strom beziehe ich ausschließlich über meine Solaranlagen (außer in der Zeit von November bis März).
Dieses Verhalten ist für mich Rätselhaft, hat es vielleicht mit dem nur festgeklickten Masseanschluss an der Batterie zu tun?
Oder kann der Grund in der veränderten Starterbatteriestärke liegen? Vorherige Batterie 110 Ah, die jetzige Batterie hat 95 Ah.
... und allzeit gute und staufreie Fahrt
Gruß Eckehard
Gruß Eckehard
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
12,8 V bedeutet das die Batteriekapazität bei der relativ geringen Belastung( im Vergleich zum Startvorgang)ziemlich am Ende ist.
Wie hier im Forum schon oft beschrieben würde ich das Mediacenter( inkl.TV) komplett auf die Aufbaubatterie legen.
Wie hier im Forum schon oft beschrieben würde ich das Mediacenter( inkl.TV) komplett auf die Aufbaubatterie legen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
- Emilse
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2012, 19:12
- Basisfahrzeug: IVECO Daily 70 C 17
- Modellbeschreibung: highliner
Re: [c-tourer] Starterbatterie leer
Hallo Dirk,
es liegt bereits alles auf der Aufbaubatterie.
es liegt bereits alles auf der Aufbaubatterie.
... und allzeit gute und staufreie Fahrt
Gruß Eckehard
Gruß Eckehard