Norwegen mit Hund

Benutzeravatar
Reini
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
Modellbeschreibung: I 148

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Reini »

Hallo Gerald,
vielleicht kannst du ja deine Erfahrungen reinschreiben wenn du die Überfahrt hinter dir hast :Danke: . Hast du schon den Preis?

Wünsche euch auf alle Fälle eine angenehme Überfahrt.

Grüße
reini
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo,
Hirtshals-Kristiansand oneway mit 2 Personen und 1 Hund im Flextarif am 23.5.24 kosten 363€ mit dem Katamaran.

LG

Gerald
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo zusammen,
ich habe gelesen, daß in Norwegen überall eine Anleinenpflicht für Hunde besteht.

Wie habt Ihr das gehandhabt? Freilauf (natürlich kontrolliert weil gut erzogen ;-) ) oder streng nach Vorschrift?
Wenn Freilauf, gab es dann irgendwo mal Probleme?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

LG
Gerald
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Moin,

unser letzter Norwegenaufenthalt mit Hund war im Februar/März 2020. Leider hat uns unser Hund im vergangenen Sommer für immer verlassen, so dass er im vergangenen Dezember nicht mehr dabei war. Also, 2020 haben wir den Hund quasi nie an der Leine gehabt. Klar, wenn du in einer Stadt unterwegs bist, ist die Leine - trotz guter Erziehung - Pflicht. Aber von uns aus. Ansonsten hat sich nie irgendwer beschwert und da die Dichte der Besiedelung bekanntermaßen in diesem Land nicht hoch ist, gab es auch nie den Hauch von bösen Blicken oder ähnlichem.
Ich würde das ganz gelassen sehen und meinem Bauchgefühl vertrauen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo Michael,
danke für Deine Antwort.
Wird also scheinbar nicht so eng gesehen.

LG
Gerald
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Gerald,

Im Nordlandblog habe ich folgendes Zitat entnommen: Leinenzwang: In Norwegen besteht von Anfang April bis zum 20. August ein allgemeiner Leinenzwang für Hunde. Dieser Zeitraum kann in einigen Kommunen variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei der jeweiligen regionalen Touristeninformation zu erkundigen.

Meine vorherigen Antwort bezog sich also auf die Wintermonate.

Hier gibt es auch Antworten: https://wissen-hund.de/urlaub-mit-hund-in-norwegen/

Zitat: Sie sollten sich erkundigen, ob in den Kommunen, in denen Sie sich aufhalten, ein außerordentlicher Leinenzwang herrscht und wo Sie den Hund auch frei laufen lassen können. Die Strafen für den Verstoß gegen die Anleinpflicht gehen bei 3.000 NOK los! Wird ein Hund als wildernd beobachtet, sollten Bauern um ihre Tiere bangen, wird auch schon mal geschossen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo Michael,
schade, dann ist es wohl doch nicht so entspannt.

Da müssen wir uns dann doch vor Ort erkundigen.

LG
Gerald
Antworten

Zurück zu „Skandinavien“