Norwegen mit Hund

Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo zusammen,
bei der Einreise mit Hund (klein, kein Listenhund) nach Norwegen sind laut Internetrecherche einige Regeln zu beachten.
z.B. Tollwutimpfung, Parasitentherapie, Anmeldung bei Zoll......

Hat da schon jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht?
Sowohl bei der Einreise über Land als auch per Fähre.

Wird das von den norwegischen Behörden kontrolliert oder ist es so lasch ;-) zu sehen wie in vielen anderen Ländern. :?: :?:

Vielen Dank für Eure Antworten

LG Gerald
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Gerald,

2020 waren wir in Norwegen. Bei der Einreise aus Schweden über den Landweg wurden wir weder kontrolliert noch mussten wir unseren Hund anmelden. Wichtig war neben der allgemein üblichen Tollwutimpfung eine Impfung gegen Bandwürmer. Diese haben wir in Kiruna bei einem dortigen Tierarzt machen lassen. Nach 24 Stunden durften wir dann einreisen. Nur kontrollieren tat das alles keiner. Besser ist es letztere Immunisierung aber machen zu lassen, denn wenn man sie nicht hätte nachweisen können, wäre der Hund auf eigene Kosten in Quarantäne gekommen und das will kein Mensch.
Schau auch hier: https://www.norway.no/de/germany/dienst ... -norwegen/

Gruß, Michael
Mischkaku
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2018, 20:42
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 50

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Mischkaku »

Hallo Gerald,
Ich war letztes Jahr mit meinem kleinen Hund in Norwegen.
Bin kurz vor der Abfahrt hier zum Tierarzt und habe ihm eine Wurmkur geben lassen.
Diese muss im Heimtierausweis eingetragen werden, danach hast du 120 Stunden Zeit um die Grenze zu überqueren.
Normalerweise hole ich nur die Tablette und gebe sie dem Hund selber, dann gibt es aber keinen Eintrag in den Ausweis.
Der Ausweis wurde an der Grenze in Dänemark und Schweden kontrolliert.
Bei der Einreise in Norwegen bin ich mit dem Ausweis zum Zoll und habe den Hund angemeldet.
Lief alles ohne Probleme.

LG
Michael
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Auch in Schweden müssen Hunde bei der Einreise angemeldet werden, allerdings ist die eingetragene Entwurmung nicht erforderlich

https://www.tullverket.se/en/startpage/ ... 75a05.html

Mit dem + Zeichen bei Animals aufklappen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Güni13
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Güni13 »

Waren dieses Jahr in Norwegen, kein Problem, Wurmkur beim Tierarzt, Campingplätze kein Thema, beim Bus darf nur hinten sitzen, auch ok
In Restaurants waren wir nur draußen, nach innen darf man nicht.
Güni13
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Güni13 »

Ergänzung Fähre:
Haben extra eine Box gebucht, welche dann nicht zur Verfügung stand. Man durfte es dann zwar nicht offiziell, aber alle haben die Hunde mit nach oben genommen, niemand wurde darauf angesprochen
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Das ist sehr von der Fährgesellschaft abhängig, wir haben immer darauf geachtet, dass der Hund mit darf. Man darf allerdings nur in ausgewählte Bereiche.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ungefähr so habe ich mir das vorgestellt. Das Eine sind die Vorschriften, das Andere die Umsetzung.

LG und schöne Feiertage
Gerald
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hi,

hast du auch mal hier geschaut? Ich finde diese Seite sehr hilfreich, wenn es um einen Norwegen-Besuch geht: https://www.nordlandblog.de/

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Ayalavfb
Registriert: Montag 20. Januar 2020, 11:25
Basisfahrzeug: Ducato 140
Modellbeschreibung: c-line T 4.8. LE

Re: Norwegen mit Hund

Ungelesener Beitrag von Ayalavfb »

Wir waren zweimal mit Hund, zuletzt 2021 und übervorsichtig alles gemacht und eingehalten,sogar extra in Schweden vor der norwegischen Grenze noch einmal beim Tierarzt gewesen. Aber interessiert hat es nie...
Irgendwann? Ist irgendwann zu spät.
Antworten

Zurück zu „Skandinavien“