Janosch hat geschrieben: Mittwoch 9. Januar 2019, 14:03
JohnB hat geschrieben: Mittwoch 9. Januar 2019, 13:20
Janosch hat geschrieben: Mittwoch 9. Januar 2019, 13:10
Mon John
Beruht Deine Aussage, das Du das mit der Überlastung / Störung so nicht Bestätigen kannst
auf Erfahrung mit schweren Anhänger oder nur nur mit dem Wohnmobil ohne Anhänger ?
Wohnmobil ohne Anhänger (s.o.), und ich habe beim Rangieren auf Keile etc. und am Berg die Automatik durchaus belastet.
Ja, ohne Boot war klar, hattest Du ja geschrieben. Aber ich denke mal, das es schon ein großer Unterschied ist, ob solo mit ca. 4 T oder 6 T mit Anhänger.
Würde mich aber freuen wenn Du Dich dann nochmal im Frühjahr zu Deinen Erfahrungen nach dem slippen melden würdest. Viel Spass beim Bootsfahren
Geslippt habe ich bislang noch nicht (ich krane das Boot wo es geht), aber viele km mit dem 1,7 t-Boot am Haken absolviert. Die Comfortmatic ist da völlig unauffällig, keine Störungen o.ä. - allein den Knopf für den Schwerlastmodus sollte man drücken, damit sie später rauf und früher runterschaulet.
Was eher Probleme machte, was ein Halbwellenlager des Getriebes. Es fing nach 20 tkm zu jaulen an und machte einen Getriebewechsel nötig (Fiat-Kulanz so lala). Das hat aber mit der Comfortmatic nichts zu tun.