Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von Molina »

Hups das ist aber ein ordentlicher Stundenlohn!
Mein Carthago/Fiat hat sich jetzt auch mal einen Fehler geleistet(bisher bin ich von sowas verschont geblieben). Nach dem ersten Start nach dem er 3 Monate gestanden hatte, alles Normal. Zur Tankstelle gefahren und da andrang war( Diesel 1,50€) Motor aus gemacht und gewartet. Dann Starten und vorrücken. Das ganze 2 mal. Getankt und gestartet und folgende Fehlermeldung im Display; Start/Stop steht nicht zur vefügung, Motor Überprüfen lasssen. Aber alles lief Normal. Ignoriert und gefahren. Nach 2 Tagen war der Fehler immer noch da. Dann Fehler selber ausgelesen( Kat Resonanzsensor Fehler....) und Gelöscht. Seither nicht wieder aufgetreten. Schätze Feuchtigkeit oder so.......
Grüße Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Mueller
Registriert: Sonntag 4. September 2022, 14:27
Basisfahrzeug: X250 BJ 2019
Modellbeschreibung: Malibu T410DB

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von Mueller »

Die Sicherung F 49 habe ich bei mir ausgesteckt weil andauernd wenn ich den Fernsehen, beziehungsweise Multimedia am Panel eingeschaltet habe, das Autoradio angeht und das hat mich im Urlaub genervt.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Andy2 hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 20:39 ...
Vorerst wird nichts weiter unternommen, da die Sicherung Nr. 49 bei mir nicht angeschlossene Zusatzelektronik/Elektrik absichert.

Mal sehen ob das auf Dauer funktioniert...

Gruß
Andy2
Warum?
Du hast doch Start&Stop, zumindest die wäre ja dann bei deinem Fahrzeug hierüber abgesichert
Gruß Thomas 8-)
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Ichsehnix hat geschrieben: Donnerstag 21. März 2024, 16:26
Andy2 hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 20:39 ...
Vorerst wird nichts weiter unternommen, da die Sicherung Nr. 49 bei mir nicht angeschlossene Zusatzelektronik/Elektrik absichert.

Mal sehen ob das auf Dauer funktioniert...

Gruß
Andy2
Warum?
Du hast doch Start&Stop, zumindest die wäre ja dann bei deinem Fahrzeug hierüber abgesichert
Verstehe deine Antwort irgendwie nicht, versuche mal zu antworten:

Weil die Nr. 49 nichts mit Start/Stop zu tun hat und bei mir nicht angeschlossene Zusatzelektronik/Elektrik absichert,
diese aber irgendwo ( Massekontakt oder was weiß ich, die Ivecos auch nicht... ) die vielen unterschiedlichen Fehlermeldungen verursacht.
Deshalb bleibt sie draußen.

Batteriemonitorkontrollsensor der Start&Stop-Versionen (+Batterie) ist lt. Bedienungsanleitung die Sicherung : F33

Gruß
Andy2
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Screenshot 2024-03-24 190507.jpg
Habe mich gefragt, woher du dir so sicher bist, dass bei deinem Fahrzeug hierüber nichts abgesichert ist.
Laut dem Auszug aus der Bedienungsanleitung am Anfang des Beitrags wäre ja da u. a. auch z. B. der Stromstabilisator für S&S abgesichert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas 8-)
Benutzeravatar
CJoosten
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
Basisfahrzeug: Ducato X250 180
Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von CJoosten »

Andy2 hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 20:39

Mit Iveco Hannover habe ich mich nach einiger Verhandlung auf einen akzeptablen Preis einigen können, da sie ja nun mal etliche Stunden
gesucht haben, was durchaus glaubhaft ist.
Immer komisch wenn der Preis runter geht wenn man reklamiert. Dann fühle ich mich noch mehr verarscht.
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

CJoosten hat geschrieben: Montag 25. März 2024, 21:29
Andy2 hat geschrieben: Donnerstag 14. März 2024, 20:39 Mit Iveco Hannover habe ich mich nach einiger Verhandlung auf einen akzeptablen Preis einigen können, da sie ja nun mal etliche Stunden
gesucht haben, was durchaus glaubhaft ist.
Immer komisch wenn der Preis runter geht wenn man reklamiert. Dann fühle ich mich noch mehr verarscht.
So, die Geschichte ging noch etwas weiter, hier kommt der weitere Werdegang, der auch nicht unbedingt dazu beiträgt, sich besser zu fühlen:

Monitor und Radio versagten mal den Dienst, mal funktionierten sie. Zum Haareraufen.
Anruf bei Iveco Hannover :
Tja, dann wenden Sie sich mal an den Aufbauhersteller, auf dem Monitor steht Carthago drauf und das Radio haben die wohl auch eingebaut.
Wir könnten zwar weiter suchen, aber ohne Verdrahtungsplan wird' teuer...Na danke, das war's schon genug.


Bei Reimers in Hamburg, wo das Fahrzeug mal gekauft wurde bekamen wir einen kurzfristig freigewordenen Termin innerhalb von 14 Tagen.
Bevor es da los ging funktionierte auch der Fensterheber lks. nicht mehr.
Bei Reimers dann nach kurzer Zeit die Auskunft der beiden freundlichen Techniker :
alsoooo, wenn wir die Sicherung Nr. 49 wieder reinstecken, funktioniert alles :o :!: ...und das Radio ist auf jeden Fall auf der Nr. 49 drauf.

Frage : Gibt es einen Verdrahtungsplan was auf was geschaltet ist ?
Nö, das ist bei Carthago mal so mal so, je nach Werk, Modell... wunderbar...

Also eine weitere Rechnung über ein paar Hundert Euro für die paar Stunden Sucherei.
Von den Reimers-Mitarbeitern bekam ich noch einen Tipp für eine auf Ducato spezialisierte Werkstatt in Hamburg und den Hinweis:
wenn das nochmal auftritt sind wir zur Verfügung und lassen Sie nicht allein, ggf. binden wir dann auch diese Werkstatt mit ein. Das fand ich nett.

Zurück bleibt so ein komisches Gefühl und die Hoffnung, dass nun diese Fehlermeldungen verschwunden sind.
Besc0029
Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600

Re: Nach Abschaltung versch. Fehlermeldungen, Neustart nicht möglich

Ungelesener Beitrag von Besc0029 »

Hi,
hatte die gleichen Fehler und nach nun insgesamt 2300Euro für Fehlersuche scheint der Fehler gefunden: Korrosion an der Dieselpumpe…

Will sagen: diese tollen Fiat Ducato Fehlermeldungen können alles und nichts sein und zwei (!) Fiat professionell Werkstätten haben mir unabhängig voneinander bestätigt, dass der Stellantis Konzern ihnen keinen qualifizierten Support bietet (wie das Fiat früher wohl mal gemacht hat).

VG
Bernhard
Antworten

Zurück zu „Motor“