Norwegen mit Hund
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Norwegen mit Hund
Das ist immer so, wenn man‘s hat, interessiert es niemand, aber wenn man‘s nicht hat, dann schon 
.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Adriano
- Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
- Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9
Re: Norwegen mit Hund
Hallo,
jetzt wird es langsam ernst mit der Norwegenreise. Daher noch eine Frage:
Bei welchen Fährgesellschaften und/oder Schiffen ist es möglich, den Hund NICHT in einer Box, im Fahrzeug oder einer extra Kabine sonder an Deck oder in einem anderen Bereich mitzunehmen?
Da wie einen sehr ängstlichen (kleinen) Hund haben, kommt das für uns nicht in Frage. Er sollte die Überfahrt bei uns verbringen können.
Als Route ist Hirtshals-Kristianstad alternativ Dänemark-Südnorwegen oder Dänemark-Süd-Westschweden geplant. Hinfahrt Mitte Mai 2024, Rückfahrt Juni/Juli 2024.
Vielen Dank schon mal
LG
Gerald
jetzt wird es langsam ernst mit der Norwegenreise. Daher noch eine Frage:
Bei welchen Fährgesellschaften und/oder Schiffen ist es möglich, den Hund NICHT in einer Box, im Fahrzeug oder einer extra Kabine sonder an Deck oder in einem anderen Bereich mitzunehmen?
Da wie einen sehr ängstlichen (kleinen) Hund haben, kommt das für uns nicht in Frage. Er sollte die Überfahrt bei uns verbringen können.
Als Route ist Hirtshals-Kristianstad alternativ Dänemark-Südnorwegen oder Dänemark-Süd-Westschweden geplant. Hinfahrt Mitte Mai 2024, Rückfahrt Juni/Juli 2024.
Vielen Dank schon mal
LG
Gerald
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen mit Hund
Hallo Gerald,
wir sind das letzte Mal mit Finnlines von Travemünde nach Malmö gefahren. Da gab es spezielle Kabinen für Passagiere mit Hund. Schau mal hier: https://www.finnlines.com/de/passagiere ... e-an-bord/ Ist jetzt nicht deine gewünschte Route, aber trotzdem als Info.
Gruß Michael
wir sind das letzte Mal mit Finnlines von Travemünde nach Malmö gefahren. Da gab es spezielle Kabinen für Passagiere mit Hund. Schau mal hier: https://www.finnlines.com/de/passagiere ... e-an-bord/ Ist jetzt nicht deine gewünschte Route, aber trotzdem als Info.
Gruß Michael
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Norwegen mit Hund
Bei Fjordline geht es grundsätzlich, aber man muss schauen, wie es speziell auf dem gewählten Schiff aussieht.
https://www.fjordline.com/de/p/kundendi ... eren-10128
Vorteil ist auch, dass die Überfahrt, insbesondere mit dem Katamaran, recht kurz ist.
Thema Entwurmung des Hundes in Norwegen beachten!
https://www.fjordline.com/de/p/kundendi ... eren-10128
Vorteil ist auch, dass die Überfahrt, insbesondere mit dem Katamaran, recht kurz ist.
Thema Entwurmung des Hundes in Norwegen beachten!
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Norwegen mit Hund
Bei unseren Überfahrten Hirtshals-Kristiansand haben wir massig Hunde an Deck gesehen. Genauso bei der Vogelfluglinie. Da gibt es wohl kein Problem. Liegt wohl wirklich an den kurzen Überfahrten. Wie es bei der Strecke Kiel-Oslo aussieht, weiß ich nicht. Da geht es ja über Nacht.
Viel Spaß in Norwegen
Grüßle
Peter
Viel Spaß in Norwegen
Grüßle
Peter
2b||!2b?
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Norwegen mit Hund
Bei Color Line kam man meines Wissens Haustiere nur im Fahrzeug mitnehmen. Bei einer 20 stündigen Reise keine wirklich gute Idee.
https://www.colorline.de/service/mitnahme-von-tieren
https://www.colorline.de/service/mitnahme-von-tieren
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Adriano
- Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
- Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9
Re: Norwegen mit Hund
Hallo Peter (Benromach),
kannst Du mir auch verraten, welche Schiffe bzw. Fährgesellschaften das waren?
LG
Gerald
kannst Du mir auch verraten, welche Schiffe bzw. Fährgesellschaften das waren?
LG
Gerald
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Norwegen mit Hund
Vogelfluglinie ist Fehmarn-Dänemark (Puttgarden-Rødby), also eher nicht Norwegen, Hirtshals-Kristiansand hatte ich oben schon benannt (Fjordline).
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: Norwegen mit Hund
Hirtshals-Kristiansand fährt die Colorline sowohl auch die schnellere Fjordline. Bei beiden Fährgesellschaften haben wir schon massig Hunde an Deck gesehen. Steht bestimmt beim Buchungsvorgang.
Vogelflug mit Scandlines über Puttgarde-Rødby und Helsingør-Helsingborg nach Schweden nehmen wir meist, wenn es ganz nach Norden geht. Z.B. auf die Lofoten oder höher. Auch hier Hunde an Deck.
Grüßle
Peter
Vogelflug mit Scandlines über Puttgarde-Rødby und Helsingør-Helsingborg nach Schweden nehmen wir meist, wenn es ganz nach Norden geht. Z.B. auf die Lofoten oder höher. Auch hier Hunde an Deck.
Grüßle
Peter
2b||!2b?
- Adriano
- Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
- Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9
Re: Norwegen mit Hund
So, geschafft.
Ich habe jetzt nach langem Hin-und Her über "directferries" den Katamaran bei fjordlines gebucht.
Directferries deshalb, weil mich die Website von fjordline kein Fahrzeug höher als 1,95m buchen ließ
,
Katamaran, weil der das einzige Schiff ist, bei dem der Hund laut offizieller Beschreibung des Fähranbieters mit an Deck bzw. in die allgemein zugänglichen Bereiche darf.
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG
Gerald
Ich habe jetzt nach langem Hin-und Her über "directferries" den Katamaran bei fjordlines gebucht.
Directferries deshalb, weil mich die Website von fjordline kein Fahrzeug höher als 1,95m buchen ließ

Katamaran, weil der das einzige Schiff ist, bei dem der Hund laut offizieller Beschreibung des Fähranbieters mit an Deck bzw. in die allgemein zugänglichen Bereiche darf.
Vielen Dank für Eure Hilfe
LG
Gerald