9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo,
ich habe mit meinem Fiat Professionell Händler gesprochen.
Der meinte, mit diesem Getriebe haben wir noch nie Probleme gehabt, der Ölwechsel ist nicht notwendig.

LG
Gerald
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Hallo,

das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß Reiner
Alexracer
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 09:05
Basisfahrzeug: MB Sprinter
Modellbeschreibung: Chic c-line 4.9 LEL

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Alexracer »

Bei Mercedes wird bei der 1. Inspektion nach 2 Jahren das Öl gewechselt.
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hat denn Mercedes auch das ZF-Getriebe?
Benutzeravatar
GFjun
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 16:13
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu Van DB 600

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von GFjun »

Tdr01 hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 20:04 Das mit dem Abrieb der Teile mag noch noch auf dem ersten Käfer zutreffen, darf aber heute nicht mehr vorkommen.
Gibt es schon lange nicht mehr im PKW Bereich.
Die toleranzen und Materialien sind heute so genau, da darf das nicht passieren.
Aber wir reden ja von FIAT- Fehler in allen Teilen.
Und wer ist der Dumme?
Wir. Wahrscheinlich falsch geschaltet.
Gruß
Thomas
"Aber wir reden ja von FIAT- Fehler in allen Teilen." Darf ich kurz mal darauf aufmerksam machen, dass es sich hier um ein Getriebe der Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF), also "Made in Germany" handelt? :o
Grüße aus dem Schwabenländle

Gerd
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

GFjun hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 15:35
Tdr01 hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 20:04 Das mit dem Abrieb der Teile mag noch noch auf dem ersten Käfer zutreffen, darf aber heute nicht mehr vorkommen.
Gibt es schon lange nicht mehr im PKW Bereich.
Die toleranzen und Materialien sind heute so genau, da darf das nicht passieren.
Aber wir reden ja von FIAT- Fehler in allen Teilen.
Und wer ist der Dumme?
Wir. Wahrscheinlich falsch geschaltet.
Gruß
Thomas
"Aber wir reden ja von FIAT- Fehler in allen Teilen." Darf ich kurz mal darauf aufmerksam machen, dass es sich hier um ein Getriebe der Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF), also "Made in Germany" handelt? :o
Stimmt, aber die Bauen warscheinlich nach Fiat Vorgaben.
In meinen PKW habe ich auch ZF Getriebe drin, aber noch nie einen Hinweis auf Ölwechsel beim Getriebe gehabt.

Und auch ZF läßt im Ausland bauen.
Wenn`s gut läuft haben die hier noch Entwicklungsstandorte(war lange Zeit ein Kunde von mir)

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Msegler
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 15:19
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic C-line T 4.8

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Msegler »

Ich habe im Ducatoforum gelesen, da schreibt jemand unter anderem: "dass das 9 Gangautomatikgetriebe, nicht wie im Forum immer geschrieben wird ein ZF Getriebe ist, sonder ein in Lizenz von Fiat nachgebautes Getriebe ist. Meine Recherchen und Nachfragen bei ZF , hat mir die Erkenntnis gebracht."

Zu meinem Getriebe. Ein Ölwechsel bei 10000 km hätte bei mir nicht helfen können, da das Getriebe ja schon bei 7000 km kaputt gegangen ist.
Ich vermute auch, dass bei meinem Getriebe irgendwelche Toleranzen bei der Fertigung nicht gestimmt haben.

Gruß Msegler
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Ich kann hier nur Informationen bezüglich ZF- Mercedes-Benz Pkw geben: hier wird der Ölwechsel im Getriebe (Baumuster 722.9/725.0) alle 60000 km oder alle 4 Jahre vorgeschrieben. Nennt sich Service 20.
Wenn man die Plürre nach 60000 Kilometer sieht, die da raus kommt möchte man meinen: etwas früher könnte auch nicht schaden. Ich wechsel immer deutlich öfters.
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Zusammen,

tatsächlich wird das Getriebe in den USA von einer ZF Tochterfirma gebaut. Eigentlich wurde das Getriebe als ZF 9HP für PKW entwickelt. Möglicherweise ist genau das das Problem - das Gewicht eines PKW ist ja schon deutlich niedriger als das eines Wohnmobils. Details zum Getriebe findet man auch hier: https://en.wikipedia.org/wiki/ZF_9HP_transmission

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: 9G Fiat-ZF Automatik def. muss ausgetauscht werden

Ungelesener Beitrag von Spark »

Das Gewicht ist ( fast) uninteressant....wichtig ist das max. beherrschbare Drehmoment und das passt bei den Fiat Ducato bis zu der 180 PS-Motorvariante.
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Getriebe/Automatik“