kein Reset nach Ölwechsel

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: kein Reset nach Ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Toscho »

Hallo Lenni,
vielen Dank; ich muß aber leider sagen, dass weder Rolf, der ja mit nahezu identischem FZG das gleiche Problem hat, noch ich irgendwie weiter sind. Beide Fiat-Werkstätten sind unabhängig voneinander wirklich bemüht, sind auch im Austausch miteinander und mit Fiat, finden aber keinen Fehler. Am FZG von Rolf sind mitlerweile Kombiinstrument und Steuergerät (!) getauscht; beide Maßnahmen leider erfolglos. Bei mir sind alle relevanten Kabelstränge, Steuergeräte usw getrennt worden, die Anlage wurde
stromlos gesetzt und es wurden verschiedene Diagnosegeräte eingesetzt.
Wir sind ratlos und ziemlich frustriert
Viele Grüße
Thomas
Hogiro
Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting

Re: kein Reset nach Ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Hogiro »

Liebe Foristen,

gestern habe ich mein Fahrzeug nach mehr als 8 Wochen repariert aus der Werkstatt abgeholt. Seit dem 04.04. wurden - soweit mir bekannt bzw. mitgeteilt - nach dem bereits geschilderten Ölwechsel folgende Arbeiten durchgeführt:
- Ölstandsensor ausgetauscht
- Öldrucksensor ausgetauscht
- Kombiinstrument ausgetauscht
- Motorsteuergerät getauscht
- zweimal war die "professionelle" Hilfe von FIAT in der Werkstatt (der sogenannte Flying Doc)
Alle diese Maßnahmen führten nicht zum gewünschten Erfolg. Daraufhin wurde letzten Dienstag das Motorsteuergerät noch einmal ersetzt mit einem Unterschied: die vom "alten" Steuergerät überspielten Daten wurden nicht automatisch "zurückgespielt", sondern manuell eingegeben. Ergebnis: der Fehler tritt nicht mehr auf.
Ich bin (leider) kein Techniker und kann weder die Fehlerursache, noch die durchgeführten Maßnahmen bewerten. Trotzdem kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ein Softwarefehler vorlag, der beim ersten Motorsteuergerätetausch quasi wieder "eingespielt" wurde.
Ich bin einfach nur froh, dass ich mein Fahrzeug repariert wieder habe und hoffe, dass diese Fehlermeldungen nicht wieder auftreten.

In diesem Sinne, sonnige Wochenendgrüße
Rolf (Hogiro)
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: kein Reset nach Ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Das hat doch in Summe ein Vermögen verschlungenen, war Fiat da wennigsten kulant? Schließlich ist dein Fahrzeug 10 Jahre alt
Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: kein Reset nach Ölwechsel

Ungelesener Beitrag von Toscho »

Hallo Zusammen,
mein Womo, das ja das ein identisches Fehlerbild zeigt, ist mittlerweile ebenfalls durch Austausch des Motorsteuergerätes wieder fahrfähig. Die Ursache für den Fehler ist auch bei mir unklar, es ist aber sicher, dass dieser irgendwo
im Steuergerät zu suchen ist. Mein Steuergerät wurde zu Testzwecken in ein anderes Auto verbaut. Dort zeigte sich der Fehler auch im Kombiinstrument und verschwand, als dort das ursprüngl Steuergerät wieder eingebaut wurde.
Rolf und ich waren und sind mit ständgen Austausch. Wir gehen beide davon aus, dass es sich um eine Software-Problematik handelt. Ein Defekt, der nahzu zeitgleich bei ähnlichen Umständen (durchgeführter Service, Ölwechsel, ähnl KM-Stand)
an 2 FZGen auftritt, erscheint uns eher unwahrscheinlich.
Ein Kulanzantrag bei FIAT läuft, aber ganz ehrlich...
Na ja
Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Motor“