kein Reset nach Ölwechsel
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
- Modellbeschreibung: E-Line Linerclass
kein Reset nach Ölwechsel
Hallo Zusammen,
ich hatte mein Womo (Bj 2015, 3.0L) zum üblichen Service incl Ölwechsel. Meine sehr kompetente Werkstatt rief mich 1 Tag später mit der Botschaft an, dass sich das Ölwechselintervall nicht zurücksetzen ließe und man keine Idee mehr habe, was
man tun könne. Die Ölkontrolle blinkt ständig u im Disply erscheint der Hinweis "Öl wechseln". Ich habe das Autp dann dort
abgeholt u zu einem Fiat Professionell gebracht. Dort hat man direkt zum Diagnose gerät gegriffen und alles zurückgesetzt; leider erfolglos. Der dortige Meister ist einigermaßen ratlos und will sich jetzt mit Fiat in Verbindung setzen.
Kennt einer von euch dieses Problem u hat evtl einen Tipp?
Viele Grüße u schonmal Danke füür eure Hilfe
Thomas
ich hatte mein Womo (Bj 2015, 3.0L) zum üblichen Service incl Ölwechsel. Meine sehr kompetente Werkstatt rief mich 1 Tag später mit der Botschaft an, dass sich das Ölwechselintervall nicht zurücksetzen ließe und man keine Idee mehr habe, was
man tun könne. Die Ölkontrolle blinkt ständig u im Disply erscheint der Hinweis "Öl wechseln". Ich habe das Autp dann dort
abgeholt u zu einem Fiat Professionell gebracht. Dort hat man direkt zum Diagnose gerät gegriffen und alles zurückgesetzt; leider erfolglos. Der dortige Meister ist einigermaßen ratlos und will sich jetzt mit Fiat in Verbindung setzen.
Kennt einer von euch dieses Problem u hat evtl einen Tipp?
Viele Grüße u schonmal Danke füür eure Hilfe
Thomas
-
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2021, 14:00
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ160
- Modellbeschreibung: Super-Lightweight I143
Re: kein Reset nach Ölwechsel
Moin Thomas,
dieses Phänomen hatte ich auch schon mal nach einem Ölwechsel bei meinem Orbiter 501, 2,3 l Fiat-Motor. Ich habe dann im Netz gegoogelt, weil ich schon mal von einer manuellen recht konfusen Art des Rückstellens gelesen hatte.
Gerade nochmal gegoogelt..finde ich immer noch: Zündung einschalten, Gaspedal drücken mindestens 30 Sekunden, dann bei gedrückten Gaspedal 6x das Bremspedal betätigen, dann Zündung aus, jetzt starten, fertig.
So hatte ich es gemacht und die Kontrolleuchte war aus..
….
Beste Grüße
Jürgen
dieses Phänomen hatte ich auch schon mal nach einem Ölwechsel bei meinem Orbiter 501, 2,3 l Fiat-Motor. Ich habe dann im Netz gegoogelt, weil ich schon mal von einer manuellen recht konfusen Art des Rückstellens gelesen hatte.
Gerade nochmal gegoogelt..finde ich immer noch: Zündung einschalten, Gaspedal drücken mindestens 30 Sekunden, dann bei gedrückten Gaspedal 6x das Bremspedal betätigen, dann Zündung aus, jetzt starten, fertig.
So hatte ich es gemacht und die Kontrolleuchte war aus..
Beste Grüße
Jürgen
-
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2021, 14:00
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ160
- Modellbeschreibung: Super-Lightweight I143
Re: kein Reset nach Ölwechsel
…bei Carwiki.de ist es auch beschrieben.
Einfach mal schauen… Fahrzeug eingeben…ist noch etwas besser beschrieben…
Einfach mal schauen… Fahrzeug eingeben…ist noch etwas besser beschrieben…
-
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
- Modellbeschreibung: E-Line Linerclass
Re: kein Reset nach Ölwechsel
Hallo Zusammen,
schon mal Danke. Davon hatte ich auch schon gelesen. Aber wenn bei Fiat Professionell mit dem Diagnosegerät der Reset nicht funktioniert, glaube ich nicht so wirklich an diese Lösung. Mir schien das die Methode zu sein, wenn man selbst das Öl wechselt u dann -ohne an die OBD-Schnittstelle zu gehen, das Intervall zurücksetzen will
schon mal Danke. Davon hatte ich auch schon gelesen. Aber wenn bei Fiat Professionell mit dem Diagnosegerät der Reset nicht funktioniert, glaube ich nicht so wirklich an diese Lösung. Mir schien das die Methode zu sein, wenn man selbst das Öl wechselt u dann -ohne an die OBD-Schnittstelle zu gehen, das Intervall zurücksetzen will
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: kein Reset nach Ölwechsel
Hallo Thomas,
gleiches Problem bei mir (chic e-line, EZ 4/2023) 3,0 l Motor mit 72.600 km. Mein WoMo steht seit 04.04. in der FIAT - Werkstatt (Inspektion, Öl- und Ölfilterwechsel HU + AU)
Berichte doch, wenn Du oder FIAT eine Lösung gefunden hat. Wir wollen an und für sich am Freitag (28.04.) in den Urlaub fahren. Danke.
Dir einen guten Wochenstart
Rolf (Hogiro)
gleiches Problem bei mir (chic e-line, EZ 4/2023) 3,0 l Motor mit 72.600 km. Mein WoMo steht seit 04.04. in der FIAT - Werkstatt (Inspektion, Öl- und Ölfilterwechsel HU + AU)
Berichte doch, wenn Du oder FIAT eine Lösung gefunden hat. Wir wollen an und für sich am Freitag (28.04.) in den Urlaub fahren. Danke.
Dir einen guten Wochenstart
Rolf (Hogiro)
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: kein Reset nach Ölwechsel
Hast Du wirklich ein e-Line aus 04/2023 mit 3 Liter Motor und 72.600 km auf der Uhr. Respekt, hast Du diesen Monat noch etwas anderes als fahren gemacht
?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: kein Reset nach Ölwechsel
Hallo Thomas, hallo an alle Mitlesenden,
entschuldigt meine Freud'sche Fehlleistung: es muss selbstverständlich EZ 4 /2013 heißen!
Freundliche Grüße
Rolf (Hogiro)
entschuldigt meine Freud'sche Fehlleistung: es muss selbstverständlich EZ 4 /2013 heißen!
Freundliche Grüße
Rolf (Hogiro)
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
-
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
- Modellbeschreibung: E-Line Linerclass
Re: kein Reset nach Ölwechsel
Hallo Rolf,
mein Auto hat auch knapp 72.000 KM auf dem Tacho. Ich habe heute versucht, über alle möglichen Fiat-Hotlines mal einen
Techniker/Ingenieur an die Strippe zu bekommen. Über fast 2 Stunden eine sehr frustrierende Erfahrung, natürlich ergebnislos
Ich hoffe jetzt, dass die Schrauber von Nutzfahrzeuge Wolters in Krefeld schnell Kontakt zu Fiat bekommen und von dort der richtige Hinweis kommt.
Es wäre super, wenn wir uns gegenseitig informieren würden, welche Lösung es dafür gibt.
Toitoitoi, dass es mit dem Urlaub klappt
Viele Grüße
Thomas
mein Auto hat auch knapp 72.000 KM auf dem Tacho. Ich habe heute versucht, über alle möglichen Fiat-Hotlines mal einen
Techniker/Ingenieur an die Strippe zu bekommen. Über fast 2 Stunden eine sehr frustrierende Erfahrung, natürlich ergebnislos
Ich hoffe jetzt, dass die Schrauber von Nutzfahrzeuge Wolters in Krefeld schnell Kontakt zu Fiat bekommen und von dort der richtige Hinweis kommt.
Es wäre super, wenn wir uns gegenseitig informieren würden, welche Lösung es dafür gibt.
Toitoitoi, dass es mit dem Urlaub klappt
Viele Grüße
Thomas
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: kein Reset nach Ölwechsel
Hallo Thomas,
ich habe heute bei der FIAT Kundendienstabteilung Camper angerufen (00800 - 34281111). Dort wurde nach Schilderung des Sachverhalts ein (weiterer?) Vorgang angelegt, den ich mit meinem FIAT Autohaus geteilt habe. Hierüber soll jetzt ein Kontakt zwischen FIAT Technik und dem Autohaus Eis, Oberhausen hergestellt werden. Ich bin mir nahezu sicher, dass ein eingespieltes Update nicht vollständig geladen wurde oder fehlerhaft ist. Mittlerweile wurde das Kombiinstrument (Instrumententafel), der Ölstandssensor und Öldrucksensor ersetzt. Auch die von Jürgen (Wohnmobilpoldi) vorgeschlagene Vorgehensweise wurde umgesetzt - anfangs erfolgreich, aber bei warmen Motor kamen wieder beide Meldungen (Öl wechseln lassen und Ölkontrollleuchte ständig an). Ich hoffe, meine Vermutung ist richtig, das Autohaus bekommt ein fehlerfreies Update, was dann aufgespielt werden kann. Meine Deadline ist Mittwochmittag.
Viele Grüße und wir halten Kontakt
Rolf (Hogiro)
ich habe heute bei der FIAT Kundendienstabteilung Camper angerufen (00800 - 34281111). Dort wurde nach Schilderung des Sachverhalts ein (weiterer?) Vorgang angelegt, den ich mit meinem FIAT Autohaus geteilt habe. Hierüber soll jetzt ein Kontakt zwischen FIAT Technik und dem Autohaus Eis, Oberhausen hergestellt werden. Ich bin mir nahezu sicher, dass ein eingespieltes Update nicht vollständig geladen wurde oder fehlerhaft ist. Mittlerweile wurde das Kombiinstrument (Instrumententafel), der Ölstandssensor und Öldrucksensor ersetzt. Auch die von Jürgen (Wohnmobilpoldi) vorgeschlagene Vorgehensweise wurde umgesetzt - anfangs erfolgreich, aber bei warmen Motor kamen wieder beide Meldungen (Öl wechseln lassen und Ölkontrollleuchte ständig an). Ich hoffe, meine Vermutung ist richtig, das Autohaus bekommt ein fehlerfreies Update, was dann aufgespielt werden kann. Meine Deadline ist Mittwochmittag.
Viele Grüße und wir halten Kontakt
Rolf (Hogiro)