Verschleiß Bremsen

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Hallo zusammen,

Wir sind mit unserem 8 Jahre alten Carthago jetzt 46.000 von insgesamt 91.000 km gefahren und haben ihn vor 4 Jahren gekauft. Die Bremsen vorn (Bremssättel) wurden vor zwei Jahren bei 68.000 km erneuert. Nun sind sie schon wieder verschlissen und müssen ersetzt werden. Nach 23.000 km.
Ist das normal? Der Spaß hat uns damals 600 € gekostet.
Kann es sein, dass die Werkstatt uns vor zwei Jahren die falschen eingebaut hat?

Kennt sich jemand aus? Danke für eine Hilfe

Gruß Pepe
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Hallo Pepe,
sind damals original Teile verbaut worden oder Teile aus den Zubehör?
Oder viel in den Bergen gefahren ?
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Hallo Rolf,

was die Werkstatt verbaut hat, weiß ich nicht.
Wir waren in Norwegen. Aber Max 3000 km viele Berge.
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hallo Pepe,

also nur 23000 km kommt mir schon sehr wenig vor. Bei meinem Alten hatte ich die ersten Bremsen nach 70000km gemacht und das auch nur, weil der linke vordere Bremssattel ein Problem hatte. Da ist die Dichtung von einem Kolben gerissen, sonst hätte die wahrscheinlich noch 20000 gemacht.
Bei mir ging fast jede fahrt von München einmal über die Alpen.
Bin gerne schnell, aber vorausschauend gefahren. Habe beim PKW auch eher längere Standzeiten der Bremsen.
Die Qualität des Materials kann aber viel ausmachen.

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Carlofan
Registriert: Sonntag 5. November 2017, 12:31
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: C-COMPACTLINE I 143

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Carlofan »

Bremsbelag ist nicht gleich Bremsbelag.
Es kommt eher auf die Zusammensetzung
des Belags an und letztendlich natürlich auf das Fahrverhalten/Fahrstrecke.
Man sollte aus meiner Sicht nicht am falschen Ende sparen. Denn es ist ein Sicherheitsteil, an das sehr hohe Ansprüche gestellt wird.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Carlofan hat geschrieben: Sonntag 4. Juni 2023, 22:00 Bremsbelag ist nicht gleich Bremsbelag.
Es kommt eher auf die Zusammensetzung
des Belags an und letztendlich natürlich auf das Fahrverhalten/Fahrstrecke.
Man sollte aus meiner Sicht nicht am falschen Ende sparen. Denn es ist ein Sicherheitsteil, an das sehr hohe Ansprüche gestellt wird.
Gruß Rolf
Also gehe ich morgen in die Werkstatt und sage, „schade, dass die Bremsen nur 23.000 km gehalten haben. Könnt ihr mir neue einbauen?“
Na klar, wird der Meister dort sagen. Kostet jetzt 700 €.

Ich kann mir ja eine neue Werkstatt suchen. Aber sollte ich nicht vorher klären, ob ich nicht vielleicht…etwas übervorteilt wurde?
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Der Materialpreis der Bremsen war 230 € das Stück. Also kein Billigkram
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wie willst du eine Übervorteilung nach 23tsd km nachweisen...vergiss es....und Norwegen ( Fjord rauf Fjord runter) fordert die Bremsen gewaltig wenn du das zul.Gesamtgewicht ausgereizt hast.
Achte drauf das die diesmal nur original Bremsbeläge einbauen, die Bremssättel alle auf Gängigkeit überprüft werden und nicht eine Seite festhängt( quasi dauernd an der Bremsscheibe anliegt) und die Bremsscheiben die max zulässige Dicke nicht unterschritten haben.

Hast du ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe( 9- Gang Wandler)?
Viele Grüße
Dirk
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

@Pepe, Bremssattel oder Beläge?

Bremssattel kann eigentlich nicht.
Beläge ist auch ungewöhnlich.
Habe bei meinen jetzt 68tsd drauf und die Werkstatt meinte das kann ich locker nochmal fahren.
Gut, das meiste davon sind Autobahn Kilometer.
Trotzdem, 23tsd ist nichts.
Das schafft nicht mal ein UPS Fahrer.

Wenn es die Beläge waren, sind 500€ Einbau auch schon Wucher.
Wir lange will er daran geschraubt haben?
Benutzeravatar
Pepe54
Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
Basisfahrzeug: Ducato X 250
Modellbeschreibung: C - Tourer I 142

Re: Verschleiß Bremsen

Ungelesener Beitrag von Pepe54 »

Moin Dirk,

Ich habe Schaltgetriebe.
Spark hat geschrieben: Montag 5. Juni 2023, 06:23
Achte drauf das die diesmal nur original Bremsbeläge einbauen, die Bremssättel alle auf Gängigkeit überprüft werden und nicht eine Seite festhängt( quasi dauernd an der Bremsscheibe anliegt) und die Bremsscheiben die max zulässige Dicke nicht unterschritten haben.
Wie soll ich denn das machen? Da müsste ja noch ein externer Fachmann drüber schauen
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur :caress:
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“