Wasser ausgelaufen

von den Basis-Herstellern zu bearbeitende Themn

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Spark »

Bips hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 07:58
Toscho hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 07:24 Dann könnte man den mit ner Schraubzwinge fixieren.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Frostwächter (mit dem blauen Knopf) nicht auch die Funktion eines Überdruckventil hat. Deshalb hab ich mich das so nicht getraut.
Ich würde den blauen Handknopf auch nicht festsetzen..der obere dient lediglich zur Arretierung.
Ich hätte Bedenken das der Auslösemechanismus leidet.
Wenn es abgesperrt werden soll dann lieber einen Absperrhahn in die Ablaufleitung einbauen..den aber bei wirklichen Frost und Nichtnutzung des WoMo' dann nicht vergessen zu öffnen
:drinkingcheers: :wuetende:
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
Molina
Registriert: Dienstag 8. September 2020, 17:47
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago C-Line 4,9

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von Molina »

Ich habe das ganze Ventil mal in einen dicken Lappen eigewickelt damit es Warm bleibt. So hat es nicht ausgelöst. Und Blockiert war es damit auch nicht. Ganz einfache Sache.
Gute Fahrt
Frank
Es ist solange unmöglich bis es einer macht.
Benutzeravatar
MyanBulli
Registriert: Sonntag 9. Mai 2021, 21:27
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: 600 DB Comfort

Re: Wasser ausgelaufen

Ungelesener Beitrag von MyanBulli »

Hallo alle zusammen,
vielen Dank für all eure unterstützende Hilfe in dem Fall. Ich hatte die Truma über Gas die letzte Nacht durchweg auf 10° eingestellt und sie sprang dann morgens um 5:30 h kurz an. In Lissabon war es letzte Nacht mit 6° nicht so kalt wie zuvor an der Küste mit -1 bis -2°. Werde das jetzt auf jeden Fall weiter im Auge behalten.

Peinlich war der Wasserauslauf zudem auch noch, denn alle auf dem Freisteh Parkplatz meinten sicherlich, ich hätte das Grauwasser komplett abgelassen, denn die Wasserlaache von gut 120 Liter war recht groß und verteilte sich überall.

Gruß Uwe
Antworten

Zurück zu „KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage“